Hautinfektionen und Geschwüre werden durch langfristiges Nichtheilen von Wunden, Risse von Blutgefäßen unter der Haut und das Eindringen von Bakterien verursacht, was zu Geschwüren führt. Sie sollten auf die Veränderungen in der Wunde achten. Wenn Sie feststellen, dass die Wunde länger als eine Woche nicht heilt und die Haut um die Wunde herum schwarz wird und von Zeit zu Zeit eitrige oder sogar blutige Absonderungen auftreten, handelt es sich um ein Wundgeschwür. Was sollten Sie also tun, wenn die Wunde ulzeriert? 1. Halten Sie die Wunde sauber und trocken: Wenn Sie auf eine infizierte Wunde stoßen, sollten Sie diese zunächst rechtzeitig reinigen. Sie können sie mit Kochsalzlösung oder abgekochtem kaltem Wasser ausspülen. Schrubben Sie nicht direkt mit Ihren Händen oder harten Gegenständen, um eine Verschlimmerung der Wunde zu vermeiden. Wenn die Wundoberfläche klein ist, können Sie einen Verband oder einen sauberen Wundverband verwenden, um die Wundoberfläche zu schützen und die lokale Wunde atmungsaktiv und trocken zu halten. Handelt es sich um eine große Wunde und bildet sich ein Abszess, sollten Sie umgehend einen Chirurgen aufsuchen. 2. Verwenden Sie spezielle Materialien (Schaumverbände, Hydrokolloidverbände, Silberionenverbände usw.): Bei großen infizierten Wunden ist es neben der Reinigung und Entfernung von Abszessen und nekrotischem Gewebe auch erforderlich, eine geeignete Umgebung für das Wachstum von Granulationsgewebe in der Wunde zu schaffen. Durch die Verwendung bestimmter Spezialmaterialien kann eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur aufrechterhalten werden, was für die Wundheilung sehr hilfreich ist. Es wird im Allgemeinen alle drei Tage ausgetauscht. Weitere Einzelheiten finden Sie in den ausführlichen Anweisungen. Von lokalem Backen und Erhitzen oder der Verwendung stark reizender Desinfektionsmittel ist abzuraten, da diese das Wachstum des Wundgranulationsgewebes fördern und kontraproduktiv sind. 3. Rationeller Einsatz von Antibiotika: Um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern, sollten Antibiotika vernünftig und angemessen eingesetzt werden. Missbrauchen Sie Antibiotika nicht eigenmächtig und verwenden Sie sie gemäß den Anweisungen des Arztes. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Mundgeschwüre?
>>: Was tun bei verhornter Haut?
Im Frühling regnet es die ganze Zeit und das Wett...
Solchen oder jenen Dingen begegnen wir in unserem...
Für Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Jeder weiß, dass man bei körperlichen Untersuchun...
1. Kuchen – macht garantiert dick Man unterscheid...
Charmy Kitty Vol.2 Der Reiz und Ruf von Charmy &a...
Wenn Sie Ihre Kleidung sauberer waschen und Ausbl...
Um einen gesunden Körperzustand aufrechtzuerhalte...
Das Leben ist jetzt besser und es gibt normalerwe...
Wenn Ihre Augen eingesunken sind, sollten Sie sor...
Wütend zu werden ist in normalen Zeiten eine sehr...
Die Farbe von Eisensulfat ist oft blaugrün und se...
Normalerweise kommt man wahrscheinlich nicht oft ...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ist...