Fünf blaue Punkte am Handgelenk

Fünf blaue Punkte am Handgelenk

Manche Menschen beobachten gerne alle möglichen Dinge im Leben. Menschen mit guten Beobachtungsfähigkeiten werden feststellen, dass manche Menschen fünf blaue Punkte auf ihren Handgelenken tätowiert haben, die scheinbar unregelmäßig verteilt sind. Bei genauerem Hinsehen werden sie jedoch feststellen, dass sie kreuzförmig verteilt sind. Ist das ein Zufall? Oder ist es ein besonderes Symbol für einen bestimmten Menschentyp? Tatsächlich hinterlassen einige Laserbehandlungen oder Aknebehandlungen Spuren. Werfen wir einen Blick darauf.

1. Was bedeutet es, wenn am Handgelenk mehrere blaue Punkte tätowiert sind?

Das hat keine besondere Bedeutung, es ist dasselbe wie ein Tattoo, nur in einer anderen Form.

2. Welche Gefahren bergen Tätowierungen?

1. Infektion

Viele der in Tätowierungen verwendeten Pigmente sind chemische Substanzen. Diese Chemikalien können Dermatitis und Allergien auslösen, wenn sie in den menschlichen Körper gelangen, was zu lokalem Juckreiz, Schmerzen, Brennen, Taubheit usw. führt. Einige können sogar Zellmutationen verursachen, die eine Vorstufe zu Krebs sind.

2. Granulom

Dabei handelt es sich um kleine Knötchen, die sich um Fremdmaterial vom Körper, wie zum Beispiel Holzreste von Tätowierfarbe, bilden können.

3. Problempunkte beseitigen

Trotz der Fortschritte in der Lasertechnologie ist die Tattooentfernung ein arbeitsintensiver Prozess. Es kann unmöglich sein, eine Tätowierung vollständig zu entfernen, ohne Narben zu hinterlassen.

4. Allergische Reaktion

Allerdings sind allergische Reaktionen auf Tätowierpigmente äußerst selten. Wenn sie auftreten, sind sie besonders lästig, da sich diese Pigmente nur sehr schwer entfernen lassen. In seltenen Fällen kann beim Tätowieren eine allergische Reaktion auftreten, die mehrere Jahre anhalten kann.

5. Komplikationen der MRT

Es gibt Berichte, dass Menschen mit Tätowierungen oder permanenten Tätowierungen bei einer MRT-Untersuchung möglicherweise Schwellungen oder ein Brennen im tätowierten Bereich verspüren. Dies scheint jedoch ein seltenes Vorkommnis zu sein und hat offenbar keine bleibenden Auswirkungen.

6. Keloidbildung

Wenn Sie zu Keloiden neigen (Narben, die über das normale Maß hinauswachsen), besteht bei Ihnen möglicherweise das Risiko, dass Sie nach dem Tätowieren eines bekommen. Keloide können sich immer dann bilden, wenn Sie eine Verletzung Ihrer Haut oder ein traumatisches Ereignis erleiden.

<<:  Ist Brustkrebs ernst?

>>:  Ist ein kavernöses Hämangiom erblich?

Artikel empfehlen

Achten Sie beim Spielen im Wasser am Strand auf „fleischfressende Bakterien“!

Seit kurzem verwüstet eine Art „fleischfressende ...

Welche Salbe soll ich bei Blasen an den Füßen verwenden?

Wenn Sie eine Ansammlung von Blasen an Ihren Füße...

Warum habe ich nach der Verabreichung des Fünffachimpfstoffs Fieber?

Viele Eltern machen sich Sorgen, dass sie nach de...

Was tun, wenn das hohe Fieber nachlässt und das leichte Fieber wiederkehrt?

Unabhängig davon, ob es sich um hohes oder leicht...

Wie kann man das Nieren-Qi wieder auffüllen?

Die Niere ist eines der fünf Hauptorgane des mens...

„Car Car Run“-Rezension: Eine bewegende Geschichte, die immer weitergeht

Entschlüsselung der Anziehungskraft und Geschicht...

Welcher Bauchgurt ist wirksam?

Es gibt viele Arten von Bauchgurten im Leben und ...

Warum sind deine Oberschenkel so dick?

Dicke Beine sind ein Problem, unter dem viele Men...

Was sind die Ursachen von Lymphakne?

Jeder kennt Akne im Gesicht, aber haben Sie schon...

Welche traditionellen Methoden zur Gesundheitserhaltung gibt es?

Jeder strebt nach einer guten Gesundheit und heut...

Wessen Hautfarbe wird das Kind erben?

Wir werden feststellen, dass, wenn der Vater Chin...

Welche Methoden gibt es, fehlende Zähne zu reparieren?

Zahnverlust kommt in unserem täglichen Leben rech...