Zähneputzen gehört zum täglichen Leben dazu und ist ein Verhalten, das für die Mund- und Zahngesundheit des Menschen von großer Bedeutung ist. Natürlich denken viele Leute, dass es ausreicht, die Zähne nur mit einer Zahnbürste zu putzen. Tatsächlich ist das eine sehr gefährliche Vorstellung. Beim Zähneputzen sollten Sie auch auf die Methode und Haltung achten. Wenn die Methode falsch ist, wird es vergeblich sein, wie oft Sie Ihre Zähne putzen. 1. Wissenschaftliche Methode zum Zähneputzen Speisereste lagern sich vor allem in den Zahnzwischenräumen ab. Beim horizontalen Putzen der Zähne können die Borsten die Zahnzwischenräume nicht erreichen. Wie kann man Speisereste aus den Zahnzwischenräumen entfernen? Die richtige Art, die Zähne zu putzen, besteht darin, vertikal entlang der Zahnzwischenräume zu putzen. Bei dieser Putzmethode gelangen die Borsten in die Zahnzwischenräume und reinigen die Zähne so effektiver. Die konkrete Putzmethode ist ungefähr so: Platzieren Sie die Zahnbürste an der Verbindung zwischen Zähnen und Zahnfleisch, sodass die Borsten in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen stehen, drehen Sie dann den Bürstenkopf und putzen Sie entlang der Zahnzwischenräume. Putzen Sie beim Putzen der oberen Zähne von oben nach unten und beim Putzen der unteren Zähne von unten nach oben. 2. Physiologische Putzmethode Platzieren Sie die Borsten der Zahnbürste in Kontakt mit der Zahnoberfläche, wobei die Borstenspitzen in Richtung Zahnkrone zeigen, und bürsten Sie dann sanft entlang der Zahnoberfläche in Richtung Zahnfleisch, ähnlich der Reibung auf der Zahnoberfläche, die beim Kauen faseriger Nahrung entsteht. Mit dieser Methode kann die Zahnoberfläche gereinigt und die Durchblutung des Zahnfleischgewebes angeregt werden, wodurch die Gesundheit des Zahnbettgewebes verbessert wird. Biss-Putzmethode: Beim Putzen der Lippen und der Zunge sollten die Borsten in einem 45-Grad-Winkel zur Zahnoberfläche stehen und der Bürstenkopf in Richtung Zahnfleisch zeigen, sodass die Borsten in die Zahnfleischfurche und den Interdentalbereich gelangen. Einige Borsten sollten auf den Zahnfleischrand gedrückt und über eine kurze Distanz hin und her vibriert werden. Die Borsten werden fest gegen die Zahnoberfläche gedrückt, so dass die Borstenspitzen tief in den Fissurenbereich eindringen und über eine kurze Distanz hin und her vibrieren. Diese Methode hat eine stärkere Reinigungsfähigkeit und überwindet die Mängel der horizontalen Sägebürstenmethode. Es entsteht eine kurze horizontale Bürste, die Plaque im Zahnhals und im Zahnfleischsulcus effektiv entfernen, das Zahnfleisch massieren und keilförmige Defekte im Zahnhals und Zahnfleischatrophie vermeiden kann. 3. Rotationsbürstenmethode Drehen Sie die Bürste vom Zahnfleisch in Richtung Zahnkronen. Beim Putzen der labialen Oberfläche der Vorderzähne, der bukkalen Oberfläche der Backenzähne und der lingualen und palatinalen Oberfläche der Backenzähne sollten die Borstenspitzen der Zahnbürste zum Zahnfleisch zeigen, d. h. die oberen Zähne sollten nach oben und die unteren Zähne nach unten zeigen. Die Borsten der Zahnbürste sollten in einem 45-Grad-Winkel zur Zahnoberfläche stehen. Im zweiten Schritt führen Sie die Zahnbürste in kleinen kreisenden Bewegungen in Richtung Zahnkrone. Der dritte Schritt besteht darin, entlang der Zahnzwischenräume zu putzen, um jede Zahnoberfläche zu reinigen. Beim Putzen der Zungen- und Gaumenflächen der Vorderzähne platzieren Sie die Borstenspitze der Zahnbürste direkt auf den Zungen- und Gaumenflächen der Zähne, ziehen die oberen Zähne nach unten und heben die unteren Zähne nach oben. Beim Putzen der Okklusalfläche der Backenzähne platzieren Sie die Borsten auf der Kaufläche und bürsten vor und zurück. |
<<: Müssen Sie Ihre Zähne abends putzen?
>>: Bedeutung des Zähneputzens
DPT ist eine häufige Viruserkrankung mit hoher In...
Das Wichtigste beim Grillen von Würstchen ist die ...
In manchen Trockenzeiten leiden viele Freunde unt...
Um einen gesunden Körper zu haben, müssen die Men...
Bei WPW handelt es sich eigentlich um ein Präexzi...
Jewelpet-Angriffsreise! - Jewelpet-Angriffsreise ...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der die Blume...
Der Fötus entsteht zunächst durch die Kombination...
Costochondritis ist eine chronische Entzündung de...
Wenn die Familie finanziell gut gestellt ist, kan...
Durch Morbus Behçet verursachte orale Geschwüre t...
Im Alltag hocken wir oft. Wenn wir beispielsweise...
Wenn es in unserer Toilette zu einem Wasserausfal...
Yadamon: Willkommen in der Welt der Magie und Abe...
Heption – Der Reiz von Minna no Uta und sein Hint...