Viele Menschen verwenden aus gesundheitlichen Gründen Thermoskannen. Das Trinken von warmem Wasser ist sehr wohltuend für den Körper und kann den Magen schützen. Das Aufbrühen von Tee in einer Thermoskanne kann den Bedarf von Teetrinkern decken. Tee ist auch sehr gut für den menschlichen Körper. Beim Aufbrühen von Tee in einer Thermoskanne bilden sich jedoch häufig Teesteinreste in der Thermoskanne. Teesteinreste lassen sich nur schwer entfernen. Schauen wir uns deshalb heute an, wie man Teestein aus einer Thermoskanne entfernt. Teestein entsteht durch die Oxidationsreaktion zwischen Teepolyphenolen in Teeblättern und Metallsubstanzen im Teerost in der Luft. Teeflecken behindern nicht nur die Aufnahme und Verdauung der Nährstoffe aus der Nahrung, sondern schädigen auch viele Organe. 5 Methoden, um Teeflecken effektiv zu entfernen, auf die gesundheitsbewusste Freunde mehr achten sollten! Werkzeuge/Materialien Backpulver Zahnpasta Essig Kartoffelschalen Eierschalen Methoden/Schritte Backpulver- und Teeflecken haben sich über einen langen Zeitraum abgelagert und sind schwer zu reinigen. Sie können erhitzten Reisessig verwenden oder den Fleck einen Tag und eine Nacht in Backpulver einweichen und ihn dann mit einer Zahnbürste schrubben, um ihn leicht zu reinigen. Es ist zu beachten, dass diese Reinigung bei Verwendung einer Teekanne aus violettem Ton nicht notwendig ist. Die Teekanne aus violettem Ton selbst hat Poren und die Mineralien im Teestein können durch diese Poren aufgenommen werden. Dadurch kann die Teekanne gepflegt werden und es kommt nicht dazu, dass schädliche Substanzen in den Tee „laufen“ und vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Drücken Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf das Teeservice und verteilen Sie die Zahnpasta mit Ihren Händen oder einem Wattestäbchen gleichmäßig auf der Oberfläche des Teeservices. Waschen Sie das Teeservice nach etwa einer Minute mit Wasser ab. Auf diese Weise lassen sich die Teeflecken auf dem Teeservice leicht reinigen. Gießen Sie etwas Essig in den Kessel und schrubben Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste. Stellen Sie sicher, dass der Essig vollständig mit dem Rost in Kontakt kommt. Wenn immer noch hartnäckige Flecken vorhanden sind, geben Sie etwas heißes Wasser hinzu und schrubben Sie weiter. Wenn der Rost vollständig verschwunden ist, spülen Sie mit klarem Wasser nach. Kartoffelschalen: Teeflecken lassen sich am einfachsten mit Kartoffelschalen entfernen. Kartoffelschalen in eine Teetasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend ein paar Mal hin und her schütteln, um die Teeflecken zu entfernen. Kartoffeln enthalten Stärke mit einem starken Adsorptionsvermögen, sodass sich Kalkablagerungen in der Tasse leicht entfernen lassen. Zerkleinern Sie einfach die Eierschalen, geben Sie sie in die zu reinigenden schmutzigen Tassen oder Flaschen, geben Sie dann ein paar Tropfen Essig hinzu, schütteln Sie sie langsam und reinigen Sie sie anschließend mit einer Bürste. Dadurch werden die Teile gereinigt, die normalerweise schwer zu reinigen sind. |
<<: Funktionen und Wirkungen der fünf inneren Organe
>>: So entfernen Sie Haare aus Muttermalen
Heterogene Fettleber kommt häufig bei Menschen mi...
Yankee Repputai: Ein Jugenddrama voller Kämpfe un...
Bei Impfstoffen handelt es sich in erster Linie u...
Haarpflegecreme ist ein weit verbreitetes Haarpfl...
Harninkontinenz ist eine häufige Erkrankung der H...
Zähne sind wie das Portal eines Menschen. Saubere...
Das Tätowieren von Augenbrauen gilt in der heutig...
Der Reiz und die Kritiken zu „ToHeart2 ad“: Eine ...
Ich glaube, dass jeder nicht viel über seinen eig...
Warzen werden auch Fleischwarzen genannt, der Fac...
Gelegentlich stellen wir fest, dass die Beine ein...
Tatsächlich ist Blähungen in den meisten Fällen e...
„Nyambi“ – Ein neuer Anime voller Katzenzauber „N...
Nach Beginn des Herbstes nimmt die Luftfeuchtigke...
Weißer Essig ist nicht nur ein Gewürz in der Küch...