Ich habe einen leichten Husten, spucke aber Blut. Was ist der Grund?

Ich habe einen leichten Husten, spucke aber Blut. Was ist der Grund?

Husten ist ein sehr häufiges Phänomen im Leben. Manche Menschen husten Schleim, wenn sie husten, und sogar einige schwer erkrankte Menschen husten Schleim mit Blut. Wenn der Schleim Blut enthält, haben alle Angst, dass sie Tuberkulose haben. Tatsächlich kann es auch durch zu starkes Husten verursacht werden, was zu einer Trachealruptur führt. Was ist also der Grund für das Husten mit Blut?

Bei jungen Menschen kann Blut im Auswurf durch Lungenerkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Bronchiektasien und Tuberkulose verursacht werden. Wenn jedoch bei einer Person über 40 Blut im Auswurf auftritt, sollte sie auf das Auftreten von Lungenkrebs achten. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs und eine Untersuchung der Sputum-Exfoliationszytologie durchführen zu lassen. Diese beiden Methoden sind einfach, kostengünstig, weniger schmerzhaft und weisen eine höhere Positivrate auf.

Blutiger Auswurf (Auswurf mit Blutstreifen oder Blutgerinnseln) kann folgende Ursachen haben:

Erstens ist das Vorhandensein von hellrotem Blut im Auswurf häufig bei Tuberkulose oder Bronchiektasien zu beobachten, und manchmal kann dieses Phänomen auch bei einer Entzündung im Rachenraum auftreten.

Zweitens kommt es bei einem Lungeninfarkt häufig zu schwarzem, blutigem Auswurf.

Drittens kann es bei einem Lungenödem zum Abhusten von blutigem, schaumigem Auswurf kommen.

Viertens: Wenn über längere Zeit Blut im Auswurf ist oder dies von Brustschmerzen, Müdigkeit und Gewichtsverlust begleitet wird, sollten Sie auf Bronchiallungenkrebs achten.

Im Allgemeinen können Röntgenaufnahmen der Lunge eine vorläufige Diagnose liefern oder eine Diagnose ausschließen.

Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es sich um eine diffuse Rachenschädigung handelt, die durch eine chronische Infektion, hauptsächlich eine Entzündung der Rachenschleimhaut, verursacht wird. Sie tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Zu den Hauptursachen zählen wiederkehrende akute Rachenentzündungen, langfristige Reizungen durch Staub oder schädliche Gase, übermäßiges Rauchen und Trinken oder andere schlechte Lebensgewohnheiten, Reizungen durch Nebenhöhlenentzündungssekrete, eine allergische Konstitution oder eine verringerte Widerstandskraft des Körpers usw. Chronische Pharyngitis kann auch eine lokale Manifestation bestimmter systemischer Erkrankungen sein, etwa Anämie, Diabetes, Leberzirrhose und chronische Nephritis.

<<:  Was tun, wenn die Stirn zu hoch ist?

>>:  Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

Artikel empfehlen

Warum nehme ich nach einer Diät zu, sobald ich esse?

Fettleibigkeit ist mittlerweile eine gesellschaft...

Können Gallensteine ​​Blähungen verursachen?

Im menschlichen Bauchraum sind viele Verdauungsor...

Verschiedene Rhinitis-Symptome

Bei Rhinitis handelt es sich in erster Linie um e...

Welche Krankheiten können Gedächtnisverlust verursachen?

Man kann sagen, dass das menschliche Gedächtnis s...

Was sind die Symptome eines Herzinfarkts?

Herzinfarkt ist eine Krankheit, an der viele älte...

Vorsichtsmaßnahmen und Tabus beim Umzug in ein neues Haus

Umzüge sind im Leben immer unvermeidlich. Manchma...

Warum tut es weh, wenn ich die Pickel in meinen Ohren berühre?

Wenn es um Akne geht, vergießen viele Menschen en...

Was man zu Ingwer hinzufügen kann, um Sommersprossen zu entfernen

Wir alle wissen, dass Ingwer ein besonders wärmen...

So entfernen Sie schnell Gase aus dem Magen

Falsche Essgewohnheiten und Bewegungsmangel könne...

Was tun, wenn schwarzer Pilz schimmelt

Schwarzer Pilz ist eine Art Lebensmittel. Er kann...

Ist es gut, eine gebrochene Handfläche zu haben?

Eine gebrochene Handfläche kommt relativ häufig v...

Diese Symptome können bei einer Speiseröhrenschädigung auftreten

Eine Speiseröhrenverletzung wird auch als Speiser...

Welche Übungen sind am effektivsten, um Rückenfett abzubauen?

Freundinnen: Wenn zu viel Fett am Rücken ist, sie...