Achselhaar ist das Haar, das unter den Achseln wächst. Wie bei anderen Haaren hängt sein Aussehen hauptsächlich mit der Sekretion von Östrogen und Androgen zusammen. Wir wissen, dass sich unter den Achseln eine große Anzahl Schweißdrüsen befinden und dieser Bereich besonders im Sommer stärker zum Schwitzen neigt. Aus hygienischen Gründen rasieren sich daher viele Menschen die Achselhaare, was schmerzhaft sein kann. Was also soll ich tun, wenn es nach der Rasur meiner Achseln ein wenig weh tut? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Ursachen und Maßnahmen von Schmerzen nach der Rasur der Achselhaare Grund: Nach dem Rasieren meiner Achselhaare verspüre ich leichte Schmerzen. Dies kann folgende Gründe haben: Die Rasur ist möglicherweise nicht gründlich und es sind noch einige Grate vorhanden, sodass die Haut sticht und ein wenig wehtut. Oder Sie haben sich beim Rasieren verletzt. Womit haben Sie sich beispielsweise rasiert? Wenn Sie eine Klinge verwendet haben, könnte diese den Kratzer verursacht haben. Untersuchen Sie die Wunde auf Rötungen oder Schwellungen. messen: Sie können etwas Windöl verwenden, um die Haut direkt zu stimulieren und so den Schmerz zu lindern. Wenn es wehtut, weil Sie Ihre Achselhaare nicht gründlich rasiert haben, denken Sie beim nächsten Mal daran, sie mit einem Handtuch und warmem Wasser aufzuweichen, dann ist alles in Ordnung. Sollte nach zwei bis drei Tagen keine Besserung eintreten, empfiehlt es sich, in die Apotheke zu gehen und eine Salbe zum Auftragen zu kaufen. 2. Ursachen und Maßnahmen bei Juckreiz nach der Rasur der Achselhaare Grund: Das Rasieren der Achselhaare kann die Haarfollikel schädigen und Infektionen unterschiedlichen Ausmaßes verursachen, die zu allergischem Juckreiz oder Rötungen und Schwellungen führen können. Dieser Juckreiz wird durch beschädigte Haarfollikel verursacht. Darüber hinaus gibt es einen Grund für die Existenz von Achselhaaren: Sie sorgen beispielsweise dafür, dass die bewegliche Haut geschmeidiger wird und verhindern bis zu einem gewissen Grad die Schweißbildung. Deshalb ist es sehr wichtig, die Achselhaare nach der Rasur zu desinfizieren. messen: Wenn dieses Symptom auftritt, kratzen Sie nicht. Tragen Sie stattdessen Mupicon-Salbe auf die betroffene Stelle auf, um sie zu desinfizieren und den Juckreiz zu lindern. Denken Sie gleichzeitig daran, dass es am besten ist, Ihre Achseln vor und nach der Rasur mit sauberem Wasser zu waschen. Noch besser wäre es, wenn Sie sie desinfizieren könnten, um das Infektionsrisiko zu verringern. Rasieren Sie Ihre Achseln nicht zu oft Von einer zu häufigen Rasur der Achselhaare ist abzuraten, da durch die Rasur die Körperbehaarung zur nächsten Wachstumsphase angeregt wird und so ein erneutes Wachstum der Körperbehaarung erleichtert wird. Darüber hinaus schädigt das häufige Rasieren der Achselhaare nicht nur die Haut, sondern verursacht bei unsachgemäßer Methode auch unnötige Probleme. Im Allgemeinen ist es besser, den Rasierzyklus für Achselhaare wie folgt einzuteilen: Im Sommer einmal pro Woche rasieren, und manche Menschen, deren Haar schneller wächst, können sich dafür entscheiden, sich alle 3 bis 4 Tage zu rasieren; im Winter sollten Achselhaare im Allgemeinen nicht rasiert werden. |
<<: Mein Gesicht fühlt sich etwas geschwollen an
>>: So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung
Ich glaube, einige Freunde haben eine solche Erfa...
Wenn Sie Haarausfall im Bereich der Stirn festste...
Eine Schwangerschaft ist für Frauen sehr schmerzh...
„Haikyu!! The Movie“ – Eine Sammlung bewegender M...
Über Nacht zubereitete Mahlzeiten können unserem ...
Ein gutes persönliches Image hinterlässt bei ande...
Wenn Sie Schmerzen in einem bestimmten Körperteil...
Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in de...
Die Menstruation ist im Grunde ein physiologische...
Wir alle wissen, dass Onychomykose hochgradig ans...
Schilddrüsenknoten sind eine weit verbreitete Erk...
Wenn die Armmuskulatur einer Frau zu stark ausgep...
Tatsächlich haben die Menschen im wirklichen Lebe...
Wie wir alle wissen, ist die Scheidungsrate in de...
Rückenschmerzen sind ein sehr häufiges Problem im...