Die Chorionzottenbiopsie ist eine gängige Untersuchungsmethode. Bei der Chorionzottenbiopsie bestehen gewisse Risiken. Das häufigste Risiko besteht darin, dass es leicht zu einer Fehlgeburt kommen kann. Daher müssen Sie bei einer Chorionzottenbiopsie in ein normales Fachkrankenhaus gehen. Das Operationsniveau verschiedener medizinischer Einrichtungen und Ärzte hat großen Einfluss auf die Sicherheit der Probenentnahme. Wie lange müssen Sie nach einer Chorionzottenbiopsie normalerweise im Bett bleiben? Wie lange muss ich nach einer Chorionzottenbiopsie im Bett bleiben? Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Chorionzottenbiopsie zu einer Fehlgeburt führt, ist etwas höher als bei einer Amniozentese und liegt bei etwa 1 %. Wenn die Operation nach der 10. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird, kommt es nicht zu Missbildungen des Fötus. Nach einer Chorionzottenbiopsie sind im Allgemeinen keine besonderen Maßnahmen erforderlich und die täglichen Aktivitäten können wie gewohnt durchgeführt werden. Bei Frauen, die sich einer transabdominalen Probenentnahme unterziehen, können an der Einstichstelle mehr oder weniger Schmerzen auftreten und bei manchen Frauen kann es auch zu vaginalen Blutungen kommen. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge. Wenn bei Ihnen besondere Symptome auftreten, beispielsweise starke Blutungen, eine Amniozentese (Ausfluss großer Mengen wässriger Flüssigkeit aus der Scheide), starke Schmerzen im Unterleib oder Schüttelfrost und Fieber, sollten Sie die Möglichkeit einer Fehlgeburt oder Infektion in Betracht ziehen und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Was Sie nach einer Chorionzottenbiopsie beachten sollten 1. Verlassen Sie das Krankenhaus nach der Operation bitte nicht in Eile. Ruhen Sie sich etwa 30 Minuten aus und verlassen Sie das Krankenhaus, wenn Sie keine Beschwerden haben. 2. Die Haut an der Einstichstelle kann nach der Operation etwas schmerzhaft sein, was normal ist. Sollten Sie dennoch nach der Operation Bauchschmerzen, vermehrte oder verminderte Kindsbewegungen oder vaginale Blutungen oder Ausfluss feststellen, benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig, damit wir eine weiterführende Untersuchung bzw. Behandlung veranlassen können. 3. Wenn die oben genannte Situation nach Ihrer Rückkehr nach Hause eintritt und Sie an einem anderen Ort oder weit entfernt von diesem Krankenhaus wohnen, bringen Sie bitte Ihre Operationsunterlagen mit und gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in das örtliche Krankenhaus. 4. Ruhen Sie sich nach der Operation zwei Wochen lang aus und vermeiden Sie anstrengende Übungen und körperliche Arbeit. Bitte kommen Sie nach 2–3 Wochen noch einmal in unser Krankenhaus oder ins örtliche Krankenhaus, um eine weitere B-Ultraschalluntersuchung durchzuführen und den intrauterinen Zustand des Fötus zu verstehen. Wie genau ist die Chorionzottenbiopsie? 1. Bei einer Chorionzottenbiopsie werden Ihre Plazentazottenzellen analysiert, um festzustellen, ob der Fötus Chromosomenanomalien wie das Down-Syndrom aufweist. Die Genauigkeit einer Chorionzottenbiopsie ist höher als die einer Nackentransparenzmessung, allerdings handelt es sich bei einer Chorionzottenbiopsie um einen invasiven Test, und der Arzt, der den Test durchführt, muss über ein hohes Maß an Fachwissen verfügen. Wenn Sie nach der Chorionzottenbiopsie irgendwelche Anomalien in Ihrer Vagina feststellen, gehen Sie sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus. 2. Die Chorionzottenbiopsie ist eine spezielle vorgeburtliche Untersuchung für schwangere Frauen, mit der Chromosomenanomalien beim Fötus, wie beispielsweise das Down-Syndrom, festgestellt werden. Der Hauptzweck einer Chorionzottenprobe besteht darin, eine kleine Gewebeprobe aus Ihrer Plazenta zu entnehmen und sie zur Analyse an ein Labor zu senden. Daher ist die Genauigkeit der Chorionzottenbiopsie bei der Bestimmung des Geschlechts relativ hoch, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um dies zu bestätigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Chorionzottenbiopsie gewisse Risiken birgt, die Genauigkeitsrate jedoch bei über 99 % liegt. |
<<: Was tun, wenn der Pfeffer zu scharf ist
>>: Ist das Biopsieergebnis genau?
Der Po vieler Mädchen ist etwas dunkler als ander...
Viele unserer Freunde kennen das Fliegen, doch ma...
Husten ist sehr schädlich für die Gesundheit des ...
Wenn es Probleme mit unseren Körperorganen gibt, ...
Heutzutage achten die Menschen mehr auf ihre Gesu...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sta...
„Tsudeni Tonchinkan“ – Ein Meisterwerk der Comedy...
Besonders anfällig für Schwielen sind die Hände u...
Lendenwirbeldegeneration ist oft nicht vermeidbar...
Die meisten Zahnfäule entsteht durch Zahnfäule, d...
Hericium erinaceus ist nicht nur ein sehr verbrei...
Gepanzerter Mecha Votoms Sansa - Gepanzerter Mech...
Eine verstopfte Nase ist ein Symptom, das viele P...
Die hochentwickelte Produktivität des modernen Le...
Viele unserer Freunde haben möglicherweise Ekel v...