Die Wirksamkeit und Funktion des Fußbades der tibetischen Medizin

Die Wirksamkeit und Funktion des Fußbades der tibetischen Medizin

Die tibetische Medizin ist eine Art Medizin. Sie ist eigentlich keine der beiden Arten von Medizin, der chinesischen und der westlichen Medizin. Sie ist eine eigenständige Medizin. Die chinesische Medizin kann für Fußbäder verwendet werden, und die Wirkungen verschiedener Medizinen für Fußbäder sind ebenfalls unterschiedlich. Die tibetische Medizin kann auch für Fußbäder verwendet werden, und sie hat auch bestimmte Wirkungen und Funktionen. Viele Menschen kennen die tibetische Medizin jedoch nicht oder haben nichts über sie gelernt. Was sind also die Wirkungen und Funktionen eines Fußbads mit tibetischer Medizin?

Die Füße sind nach dem Herzen ein wichtiger Teil unseres Körpers und verfügen über eine große Zahl von Kapillaren. Im Winter ziehen sich durch die Kälte die Blutgefäße in den Füßen zusammen, die Durchblutung wird gestört und es können leicht verschiedene Krankheiten entstehen. Durch das Einweichen der Füße in heißes Wasser kann die Wärme durch den ganzen Körper übertragen werden, die Durchblutung wird angeregt und Blutstauungen werden gelöst.

Es gibt drei Vorteile des Fußbades

1. Fördert die Durchblutung: Füße gelten seit der Antike als das zweite Herz des menschlichen Körpers. Aus Sicht der Gesundheitserhaltungstheorie sind die Füße am weitesten vom menschlichen Herzen entfernt und tragen die größte Belastung. Daher kommt es an dieser Stelle am ehesten zu einer schlechten Durchblutung. Besonders für Menschen mit häufig kalten Händen und Füßen ist ein Fußbad eine hervorragende Methode.

2. Stimulieren Sie die Akupunkturpunkte, Reflexzonen und Meridiane der Füße: Viele Menschen haben Fußmassagen bekommen. Wenn der Masseur auf unsere Füße drückt, spüren wir Schmerzen, Wundsein und Schwellungen. Diese Situation bedeutet im Grunde, dass es ein Problem mit den inneren Organen in unseren entsprechenden Reflexzonen gibt. Nach einer Fußmassage fühlen wir uns rundum entspannt.

Gleichzeitig gibt es am menschlichen Fuß 6 Hauptmeridiane, darunter die Endpunkte der drei Yang-Meridiane (Blasenmeridian, Magenmeridian und Gallenblasenmeridian) und die Startpunkte der drei Yin-Meridiane (Milzmeridian, Lebermeridian und Nierenmeridian). Daher entspricht das Einweichen Ihrer Füße der Stimulierung dieser sechs Hauptmeridiane.

3. Krankheiten vorbeugen und den Körper stärken: Bei starker Kälte und Feuchtigkeit im Körper kann ein Fußbad die Ausscheidung der Kälte beschleunigen. Viele Menschen, die schon einmal ein Fußbad genommen haben, haben diese Erfahrung gemacht: Beim Einweichen der Füße fühlen sich ihre Knie sehr kalt an, was bedeutet, dass die Kälte und die Feuchtigkeit im Körper durch das heiße Wasser und die chinesische Medizin für das Fußbad aus dem Körper gedrückt werden. Wenn Sie sich erkälten, müssen Sie deshalb manchmal keine Medikamente einnehmen. Weichen Sie einfach Ihre Füße ein und schwitzen Sie, um die Kälte aus Ihrem Körper zu vertreiben. Viele Menschen leiden auch unter Bluthochdruck. Wenn sie ihre Füße längere Zeit einweichen, verbessert sich die Blutzirkulation in den Extremitäten und ihr Blutdruck sinkt allmählich.

Die beste Dauer für ein Fußbad: 30 bis 45 Minuten sind angemessen, wobei Sie Ihre Füße einmal täglich oder jeden zweiten Tag einweichen können.

Die beste Wassertemperatur für ein Fußbad: Die Wassertemperatur für ein Fußbad wird im Allgemeinen bei 38 °C bis 43 °C gehalten. Beim Fußbad sollte das Wasser meist bis über die Knöchel reichen und die Füße häufig gerieben werden.

Es wird empfohlen, die Füße um 21 Uhr einzuweichen, um die Nieren zu nähren: Der Grund für die Wahl dieses Zeitraums zur Ernährung der Nieren ist, dass zu dieser Zeit das Qi und das Blut des Nierenmeridians relativ schwach sind. Wenn Sie Ihre Füße zu dieser Zeit einweichen, steigt die Körperwärme, die Blutgefäße im Körper weiten sich, was sich positiv auf die Blutzirkulation im Körper auswirkt.

Büroangestellte können ihre Füße morgens einweichen, um neue Energie zu tanken: Die Methode zum morgendlichen Füßewaschen ist sehr einfach, die Wassertemperatur sollte bei etwa 40 °C liegen, was angenehm und nicht zu heiß sein sollte, und das Fußbad sollte etwa 5 bis 10 Minuten dauern. Massieren Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände die Yongquan-Akupunkturpunkte an beiden Füßen jeweils etwa 1 Minute lang und massieren Sie anschließend etwa eine halbe Minute lang die Zwischenräume zwischen den Zehen.

Es gibt drei Personengruppen, für die ein Fußbad nicht geeignet ist: Schwangere, Kinder und Menschen mit heißer Konstitution.

<<:  Was tun bei einer Beule am Kopf?

>>:  Wie lange ist ein Fußbad bei chinesischer Medizin angemessen?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Haut juckt und geschwollen ist?

Viele Freunde leiden unter juckender und geschwol...

Brustschmerzen bei Blutspenden

Jeder ist mit Blutspenden bestens vertraut. Da di...

Wie wählt man Pilze aus?

Wie das Sprichwort sagt, ist Nahrung das wichtigs...

Welche Wirkungen hat die Dalawon-Injektion?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Der Ablauf der transforaminalen endoskopischen Chirurgie

Wie wir alle wissen, ist die perforaminale endosk...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Lungenfibrose?

Wenn eine Fibrose in der Lunge auftritt, muss sie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhai Mai

Vielleicht kennen Sie Zhaimai nicht. Es handelt s...

Welche Gefahren birgt Hyaluronsäure für den Menschen?

Jeder kennt kosmetische Chirurgie, besonders in d...

Eine ausführliche Rezension des urkomischen Animes „Problematic Japanese“!

Urkomische Anime-Version! Problematisches Japanis...

Nasenspülung mit Kochsalzlösung

Wenn es um normale Kochsalzlösung geht, sind die ...

Brustvergrößerung mit Fischmagen, drei Köstlichkeiten, die Sie besessen machen

Fischmagen hat tolle Schönheitsvorteile, aber kan...

Was ist nodulozystische Akne?

Nodulozystische Akne ist eine häufige Hauterkrank...