Aufgrund der Verschlechterung unserer Lebensumwelt und der Luftverschmutzung befinden sich mehr Staubpartikel in der Luft. Diese Partikel sind beim Einatmen schädlich für den menschlichen Körper und auch für die Nasenhöhle. Trockene oder partikelförmige Luft, die in unsere Nasenhöhle eingeatmet wird, schädigt die Nasenschleimhaut und führt zur Bildung von Blutgerinnseln. Blut im Nasenausfluss ist ein häufiges Symptom von Nasenerkrankungen. Die häufigsten Ursachen für Blut im Nasenausfluss sind im Allgemeinen die folgenden: Entzündung der Nasenhöhle: Akute Rhinitis, atrophische Rhinitis, Sinusitis und andere unspezifische Entzündungen der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen sind häufige Ursachen für Blut im Nasenausfluss. Eine Erkältung wird durch eine Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut verursacht, gepaart mit einer Sekundärinfektion, die beim Naseputzen zu blutigem Ausfluss führt. Dies ist auf geplatzte Kapillaren zurückzuführen und verschwindet von selbst, wenn die Rhinitis geheilt ist und sich die Belüftungsfunktion der Nase verbessert. Bestimmte Entzündungen wie Tuberkulose, Syphilis, malignes Granulom und andere Infektionen können eine Erweiterung der kleinen Blutgefäße in der Nasenhöhle oder eine Erosion der Nasenschleimhaut verursachen, was zu Blut im Nasenausfluss führt. Systemische Ursachen: Ernährungsstörungen oder Vitamin-C-Mangel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Blutkrankheiten können zu Blut im Nasenausfluss führen. Auch systemische Erkrankungen wie Gerinnungsstörungen oder Veränderungen der Gefäßfragilität können zu Blut im Nasenausfluss führen. Wie Leukämie, hämorrhagische Purpura, aplastische Anämie, Bluthochdruck, Cor pulmonale, Vitamin C-, B2-, P-, K-Mangel, rheumatisches Fieber, chronische Erkrankungen der Leber, Milz, Niere, akute Infektionskrankheiten usw. Nasopharynxkarzinom: Das Nasopharynxkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren in unserem Land. Unter den bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs steht diese Erkrankung an erster Stelle. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 40 und 60 Jahren und tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen. Die Hauptsymptome sind: Blut im Rotz oder Auswurf von blutigem Rotz. Dies wird hauptsächlich durch ein Aufreißen der Tumoroberfläche verursacht, das zu Blutungen führt. Die Blutung ist im Allgemeinen nicht stark und tritt häufiger beim Aufstehen am Morgen auf. Da es sich um kleine Blutungen handelt und diese in Intervallen auftreten, werden sie von den Patienten häufig ignoriert oder fälschlicherweise als Atemwegsentzündung behandelt. Neben den oben genannten Situationen, die Blutgerinnsel in der Nasenhöhle verursachen können, gibt es auch Fälle, in denen eine Person gewaltsam in der Nase bohrt oder ihre Nase durch äußere Gewalteinwirkung verletzt wird. Dies sind nur Symptome einer beschädigten Nasenschleimhaut. Achten Sie also einfach auf eine leichte Ernährung und ruhen Sie sich eine Weile aus, und es wird Ihnen gut gehen. Wenn dies jedoch häufig vorkommt, müssen Sie besonders vorsichtig sein. |
<<: Was tun, wenn sich ein Fremdkörper in der Nasenhöhle befindet?
Manchmal, wenn wir schwarze Menschen sehen, sehen...
Viele ältere Menschen leiden zwangsläufig an Kran...
Viele Menschen atmen im Alltag oft schwer, als wü...
Rosen sind nicht nur zum Anbeten da. Die Menschen...
Gorgonienfrüchte und Lotussamen sind zwei gängige...
Manche Menschen haben sehr schlechte Magen-Darm-B...
Bei manchen Menschen wachsen Muttermale auf dem R...
Bei einem Brechungsfehler handelt es sich um das ...
Im Leben sehen wir oft Kinder, die an Hauturtikar...
Sowohl die chinesische als auch die westliche Med...
Beim Einrichten eines neuen Hauses entsteht aufgr...
Die menschliche Gesichtshaut ist sehr empfindlich...
Wenn Sie das Knochenwachstum fördern möchten, dar...
Eines der Symptome von Körperhitze oder Entzündun...
Es kommt sehr häufig vor, dass man nicht in einem...