Warum habe ich Schmerzen in der Brust, wenn ich morgens aufwache?

Warum habe ich Schmerzen in der Brust, wenn ich morgens aufwache?

Freunde, die morgens beim Aufwachen Schmerzen in der Brust haben, möchten unbedingt die Ursache für diese Schmerzen wissen. Was ist also die Ursache für die Schmerzen in der Brust, wenn sie morgens aufwachen? Als Nächstes werden in diesem Artikel die relevanten Informationen zu den Gründen für Brustschmerzen beim Aufwachen am Morgen vorgestellt. Diese dienen ausschließlich zu Ihrer Information. Wenn Sie wissen möchten, warum Sie morgens beim Aufwachen Schmerzen in der Brust haben, lesen Sie bitte weiter!

Warum habe ich Schmerzen in der Brust, wenn ich morgens aufwache? Brustschmerzen beim Aufwachen am Morgen werden wahrscheinlich durch eine Herz-Kreislauf-Erkrankung verursacht. Wie etwa die Symptome einer koronaren Herzkrankheit (einschließlich Angina Pectoris, Herzinfarkt): Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Unruhe, Kurzatmigkeit; unregelmäßiger Herzschlag; Brustschmerzen, Schmerzen hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen; Kurzatmigkeit, Ohnmacht, Schwäche, Aufstoßen; stechender, starrer Brustschmerz, nachts schlimmer; violette Zunge, tiefer und sehniger Puls als Hauptsymptome einer koronaren Herzkrankheit Angina Pectoris, Koronararterieninsuffizienz; Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen; Schmerzen im linken Rücken, Schmerzen im linken Arm.

Was soll ich tun, wenn ich morgens mit Schmerzen in der Brust aufwache? Wenn die Ursache eine Herz-Kreislauf-Erkrankung ist, erfolgt die Behandlung wie folgt:

1. Behalten Sie eine ausgeglichene Denkweise

Bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sind emotionale Erregungen tabu. Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Hyperlipidämie sollten besonders auf Entspannung achten und ihre Emotionen nicht zu stark schwanken lassen.

2. Trainieren Sie angemessen

Es ist nicht so, dass Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Patienten keinen Sport treiben können, aber sie müssen angemessen trainieren. Weniger Bewegung führt auch zu einer verlangsamten Durchblutung und erhöhten Blutfettwerten. Sie sollten Ihre Trainingszeiten sinnvoll einteilen und die Trainingsmenge kontrollieren. Im Winter sollten Sie mit dem Training warten, bis die Sonne aufgeht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur bereits gestiegen, was den Körper vor plötzlichen Kältereizen und damit vor Krankheiten schützen kann.

3. Negative Luftionentherapie

Normale rote Blutkörperchen und Kolloidpartikel im Blut sind negativ geladen. Sie stoßen sich gegenseitig ab und halten einen gewissen Abstand. Kranke und alternde rote Blutkörperchen sind jedoch aufgrund des Wettbewerbs um Elektronen positiv geladen. Aufgrund der Anziehung zwischen Positiv und Negativ verdichten sich die roten Blutkörperchen zu Klumpen. Negative Ionen können das Membranpotential alternder Zellen effektiv wiederherstellen und sie dazu anregen, sich in normale, negativ geladene Zellen zu verwandeln. Negative Ionen stoßen sich gegenseitig ab und reduzieren effektiv die Blutviskosität und verlangsamen die Blutsenkungsgeschwindigkeit. Gleichzeitig können negative Ionen den negativen Polaritätstendenz der kolloidalen Partikel im Blut verstärken, die kolloidale Stabilität von Plasmaproteinen erhöhen und den normalen und gesunden Zustand des Blutes aufrechterhalten.

4. Sonstiges

Behandeln Sie aktiv bestehende Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen.

Das Obige gibt eine Einführung in die Gründe, warum Sie morgens beim Aufwachen Schmerzen in der Brust haben. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, warum Sie morgens beim Aufwachen Schmerzen in der Brust haben. Aus der obigen Einleitung können wir erkennen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Hauptursache für Brustschmerzen beim Aufstehen am Morgen sind. Wenn Sie also beim Aufstehen Symptome von Brustschmerzen haben, sollten Sie am besten entsprechende Untersuchungen durchführen lassen!

<<:  Behandlung eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut

>>:  Was verursacht nächtliche Brustschmerzen?

Artikel empfehlen

Ursachen für verringerte Herzfrequenz

Die Herzfrequenz ist ein sehr wichtiger Aspekt un...

Wie viel Wasser muss zum Kochen von Astragalus hinzugefügt werden?

Um die medizinische Wirkung von Astragalus zu nut...

Kann ein Erwachsener stillen, wenn er Fieber hat?

Stillende Frauen müssen ebenso wie schwangere Fra...

Kann Milch in die Augen tropfen?

Der Augenarzt sagte uns, dass Muttermilch einen r...

Hoher Vitamin-B12-Serumspiegel

Wir alle wissen, dass Vitamin B12 auch für uns se...

Was bewirken rote Augentropfen?

Augentropfen werden zur Behandlung von Augenkrank...

Schwarze Zungenränder

Die Zunge ist ein sehr empfindlicher Teil des men...

Wie lange dauert es, bis sich eine schwere Fettleber entwickelt?

Der menschliche Körper ist anfällig für Fettleber...

Warum wird die Fleischfaser nach dem Waschen weiß?

Vor einiger Zeit tauchte im Internet das Gerücht ...

Zusammengesetzte Danshen-Tropftabletten zur Behandlung von Krankheiten

Compound Danshen Drops sind eine Art chinesisches...

Genetische Auswirkungen von Chromosomendeletionen

Wie wir alle wissen, sind viele Krankheiten genet...

Haarausfall beim Kratzen am Kopf

Wir können nicht sagen, dass Haare eine Repräsent...

Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußbad?

Ein Fußbad kann Müdigkeit vertreiben und Stress a...