Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz. Seine Hauptfunktion besteht darin, einigen Gerichten eine leicht säuerliche Note zu verleihen. Daher essen manche Menschen, die saures Essen mögen, gerne Essig. Wenn Sie jedoch häufig Essig essen, sollten Sie wissen, dass das Trinken von zu viel Essig zu Beschwerden auf Ihren Zähnen führen kann. Dies liegt vor allem daran, dass Essig eine ätzende Wirkung auf die Zähne hat. Schadet Essig als Gewürz also den menschlichen Zähnen? 1. Zähneputzen mit Essig kann die Zähne schädigen Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einmal Eier in Essig eingelegt. Oft dauert es nur eine Nacht, bis die Eierschale weich wird. Das liegt daran, dass Essig eine säurehaltige Substanz ist, die auf viele Dinge eine erweichende und ätzende Wirkung hat, und dazu gehören auch Zähne. Wenn Sie häufig Essig im Mund behalten und Ihre Zähne putzen, hat das zwar einen gewissen Effekt beim Aufhellen der Zähne, aber der Effekt ist sehr gering. Wenn Sie nicht aufpassen, bemerken Sie ihn möglicherweise nicht einmal, was dasselbe ist wie keine Wirkung. Darüber hinaus beruht dieser Aufhellungseffekt auf einer Schädigung der Zähne. Sie sollten wissen, dass dies bei häufiger Anwendung dazu führt, dass der Zahnschmelz auf der Zahnoberfläche durch den Essig angegriffen wird. Nachdem der Zahnschmelz angegriffen ist, wird auch der Zahnkörper angegriffen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, werden die Zähne dünner und kleiner. Sogar die Zahnoberfläche wird durch Essig angegriffen und es bilden sich äußerst unregelmäßige Formen. Darüber hinaus ist der mit dieser Methode erzielte Aufhellungseffekt nur mild und von kurzer Dauer. Denn nach der Anwendung dieser Methode werden die Zähne zwar etwas weißer, unter dem Einfluss von Nahrungsmitteln und Luft nehmen sie jedoch innerhalb weniger Tage wieder ihren ursprünglichen Zustand an und können in schweren Fällen sogar gelb und schwarz werden. Deshalb müssen Freunde, die diese Angewohnheit haben, sie ändern. 2. Schlechte Angewohnheiten, die Ihren Zähnen schaden 1. Nehmen Sie große Bissen vom Apfel. Vermeiden Sie das Kauen von hartem und knackigem Obst und Gemüse wie Äpfeln und Karotten mit den Zähnen, da dies die Hauptursache für Zahnrisse ist. Diese Lebensmittel können zum Verzehr in kleine Stücke geschnitten werden. Ebenso kann das Kauen von Eis zu Zahnbrüchen führen. 2. Kauen Sie Mais. Durch das Kauen von Mais können sich die Zähne leicht lockern oder ausfallen. Auch das Verschieben von Zahnprothesen kann dazu führen. Es wird empfohlen, die Maiskörner vor dem Verzehr zu schälen. 3. Nach dem Nudelnessen den Mund nicht ausspülen. Raffinierte Teigwaren wie Brot erhöhen den Säuregehalt im Mund, greifen den Zahnschmelz an und bleiben leicht in den Zahnzwischenräumen hängen. Spülen Sie Ihren Mund deshalb nach dem Verzehr von Nudeln gründlich aus. |
<<: Müssen kariöse Zähne gezogen werden?
>>: Welche Symptome treten auf, wenn eine befruchtete Eizelle ein Bett sucht?
Das Klopfen auf den Bauch kann im Allgemeinen die...
Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...
Die Hauptsymptome eines Pyloruskrampfes sind Bauc...
Bilharziose ist eine relativ schwere, parasitäre ...
Es wäre sehr peinlich, wenn wir beim Lächeln eine...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle zere...
So behandeln Sie Schnarchen mit Pfefferwasser 1. ...
Es gibt viele Arten von Gelenkerkrankungen, und d...
Wenn es im Ohr schmerzt und juckt, liegt das wahr...
Fünf Dinge, die man im Winter nicht tun sollte Se...
Harninkontinenz tritt normalerweise bei Menschen ...
Tatsächlich dürfte der Musculus masseter vielen M...
Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit sind ei...
Austern sind ein weit verbreitetes Meeresfrüchtep...
Jeder hat schon einmal „Juckreiz“ erlebt. Manchma...