Kreuzkümmel und Fenchel sind in der Küche sehr verbreitete Gewürze. Kreuzkümmel wird hauptsächlich als Gewürz zum Grillen und für frittierte Speisen verwendet. Er behält sein Aroma und verströmt einen sehr verführerischen Geruch. Viele Menschen essen gerne mit Kreuzkümmelgeschmack, solange auch Fenchel hinzugefügt wird. Kreuzkümmel ist ein eigenständiges Gewürz und eignet sich besser zum Bestreuen einer kleinen Menge beim Kochen. Einführung in Kreuzkümmel: Kreuzkümmel ist ein unverzichtbares Gewürz für Grillgerichte. Es ist ölig und hat einen starken aromatischen Geruch. Es wird hauptsächlich zum Würzen, Extrahieren von Gewürzen usw. verwendet. Es ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Currypulver. Das Aroma von Curry ist sehr stark und wird noch ausgeprägter, wenn es in Öl gebraten oder über dem Feuer geröstet wird. Der Geschmack von Kreuzkümmel verändert sich leicht, wenn er Hitze ausgesetzt wird. Die Verwendung von Kreuzkümmel bei der Verarbeitung von Rind- und Hammelfleisch kann den fischigen Geruch und die Fettigkeit entfernen, das Fleisch schmackhafter und aromatischer machen und den Appetit steigern. Kreuzkümmel erfrischt außerdem das Gehirn, befreit die Meridiane, reduziert das Feuer und beruhigt die Leber. Er kann Kälte und Feuchtigkeit vertreiben, Qi regulieren und den Appetit anregen sowie Wind vertreiben und Schmerzen lindern. Es hilft bei Verdauungsstörungen, Erkältungsschmerzen im Magen, häufigem Stuhlgang aufgrund von Niereninsuffizienz und unregelmäßiger Menstruation. Das Würzen von Gerichten mit Kreuzkümmel kann zudem das Verderben verhindern und Bakterien abtöten. Im traditionellen chinesischen Medizinbuch „Pu Ji Fang“ wird die Verwendung von Kreuzkümmel zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Erkältung, Bauchschmerzen und anderen Symptomen beschrieben. Laut der „Tang Materia Medica“ kann Kreuzkümmel geröstet, zu Pulver gemahlen und mit Essig eingenommen werden, wodurch er auch bei der Behandlung von Angina Pectoris und Schlaflosigkeit helfen kann. Da Kreuzkümmel zudem eine antiseptische und bakterizide Wirkung hat, können Sie durch die Zugabe einer kleinen Menge davon beim Kochen verhindern, dass er schnell verdirbt. Darüber hinaus kann Kreuzkümmel das Wachstum von Mikroorganismen hemmen. Der Hauptwert von Fenchel liegt in seiner pharmakologischen Wirkung. Fenchel enthält Mineralien, Carotin und ätherische Öle (hauptsächlich Aisol, Aisaldehyd und Anissäure). Er kann die Nieren wärmen und Erkältung vertreiben, den Magen harmonisieren und Qi regulieren. Die meisten Menschen pflücken seine Blätter und Samen, um daraus Kräutertee zu machen. Manche Menschen mögen seinen würzigen Geschmack nicht, daher können Sie etwas Honig hinzufügen, um den Geschmack zu neutralisieren. Es kann Erbrechen stoppen, Blähungen lindern, den Appetit anregen und Blasenentzündungen behandeln. Das Aufbrühen der Samen in heißem Wasser kann die Milchproduktion der Mutter steigern. Für stillende Mütter ist Fencheltee sehr gut geeignet, er kann die Verdauung und den Stoffwechsel unterstützen. Es hat ein würziges und einzigartiges Aroma. Es schmeckt besser, wenn Sie ein wenig Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Sie können auch eine kleine Menge Zimt hinzufügen, um den Geschmack abzumildern. Aufgrund seines einzigartigen und starken Geruchs sollte bei der Zubereitung eines Kräutertees die Fenchelmenge gering gehalten werden, damit er den letzten Schliff erhält. Bei übermäßiger Verwendung wird der Duft anderer Blumen und Pflanzen überdeckt. Das Kauen eines Fenchelsamens nach einer kräftigen Mahlzeit kann Mundgeruch beseitigen. Es eignet sich am besten zum Kochen von Fisch und ist auch sehr gut zum Brotbacken und zur Zubereitung von Snacks geeignet. Sein scharfes Aroma macht Appetit. In den „Chinese Classics“ ist vermerkt, dass Fenchelpräparate häufig als magenstärkende, erkältungsvertreibende, Qi-fördernde und schmerzstillende Arzneimittel eingesetzt werden. Anethol kann die Reifung von Knochenmarkszellen und deren Freisetzung ins periphere Blut fördern. Es hat einen signifikanten Einfluss auf die Zunahme weißer Blutkörperchen, hauptsächlich Neutrophilen, und kann bei Leukozytopenie eingesetzt werden. Inhaltsstoffe und Wirkung Die Hauptbestandteile des Fenchels sind Eiweiß, Fett, Ballaststoffe, Anethol, Fenchon, Anisaldehyd usw. Sein Aroma stammt vor allem aus den Duftstoffen Anethol und Anetholsäure. Es handelt sich um eine Mehrzweckpflanze, die die Funktion eines Arzneimittels, Gewürzes, Nahrungsmittels und Kosmetika in sich vereint. Die zarten Stängel und Blätter werden als Gemüse und Füllung verwendet. Fenchelfrüchte enthalten 2,8 % Fenchelöl, 50–60 % Anethol, 18–20 % α-Anison, 10 % Methylpfeffer, α-Pinendipenten, Anisaldehyd, Camphen usw. Das Endosperm enthält etwa 15 % fettes Öl und etwa 85 % Protein, Stärke, Zucker und Schleim. Es kann als Gewürz verwendet werden und wird häufig beim Kochen von Fleisch, Meeresfrüchten und Nudeln wie Sesamkuchen verwendet. Es wird in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel verwendet. Es hat eine warme Wirkung, einen würzigen Geschmack und wirkt auf die Meridiane von Leber, Niere, Milz und Magen. Funktionen: Erwärmung von Leber und Nieren, Erwärmung des Magen-Qi, Auflösung von Blockaden, Vertreibung von Kälte und Linderung von Schmerzen, Regulierung des Qi und Harmonisierung des Magens. Es wird bei Bauchschmerzen aufgrund von Kältehernien, Hodenvorfällen, Dysmenorrhoe bei Frauen, Kälteschmerzen im Unterbauch, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall usw. angewendet. |
<<: Der Unterschied zwischen Haarspülung und Haarcreme
>>: Der Unterschied zwischen gefärbter Baumwolle und reiner Baumwolle
Die Schilddrüse ist durch die Ausschüttung von Ho...
Aknenarben verursachen bei vielen Menschen großes...
Viele Menschen legen im Winter besonderes Augenme...
Auf Weibo beklagen sich die Leute oft über ihren ...
Schmerzen unterhalb der Kniescheibe sind eine rel...
Nachdem jeder seine geistigen und materiellen Pro...
Wir alle wissen, dass Erkrankungen, die im Allgem...
Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen und die S...
Seekrankheit ist ein relativ normales Phänomen. B...
Heuschreckengeschichte - Minna no Uta „Grasshoppe...
Die zervikale Kyphose ist eine häufige Erkrankung...
Unsachgemäße Hautpflege kann leicht zu Mitessern ...
Die Auslöser von Hunger und Heißhunger sind unter...
Jungle Emperor: Der Film – Tezuka Osamus große Bo...
Kirin Classic Romantic Theatre „Nell, das wandern...