Ist Stickstoff schädlich für den menschlichen Körper?

Ist Stickstoff schädlich für den menschlichen Körper?

Stickstoff ist ein chemisches Gas, das oft in verschiedenen Büchern vorkommt. Die Luft, die wir atmen, enthält eine bestimmte Menge Stickstoff. Stickstoff selbst ist ein farb- und geruchloses Gas und enthält keine Giftstoffe. Normalerweise wird Stickstoff unter Druck zu dem uns allen bekannten flüssigen Stickstoff. Flüssiger Stickstoff wird auch in der Industrie häufig verwendet. Ist Stickstoff also schädlich für den menschlichen Körper? Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden kurz vorstellen.

Stickstoff ist für den menschlichen Körper nicht schädlich. Stickstoff ist unter Normalbedingungen ein farb-, geschmack- und geruchloses Gas und im Allgemeinen ungiftig. Stickstoff macht 78,12 % (Volumenanteil) der gesamten Atmosphäre aus. Unter Standardbedingungen beträgt die Gasdichte 1,25 g/l. Die Löslichkeit von Stickstoff in Wasser ist sehr gering. Bei normaler Temperatur und Druck lösen sich nur etwa 0,02 Volumen Stickstoff in 1 Volumen Wasser. Es handelt sich um ein Gas, das sich nur schwer verflüssigen lässt. Die Löslichkeit in Wasser ist sehr gering. Bei 283 K kann ein Volumen Wasser etwa 0,02 Volumen N2 lösen. Stickstoff verflüssigt sich bei extrem niedrigen Temperaturen zu einer farblosen Flüssigkeit. Bei weiterer Absenkung der Temperatur bildet sich ein weißer kristalliner Feststoff. In der Produktion werden üblicherweise schwarze Stahlflaschen zur Lagerung von Stickstoff verwendet.

Stickoxide verbinden sich mit Wasser in der Luft und verwandeln sich schließlich in Salpetersäure und Nitrate. Salpetersäure ist eine der Ursachen für sauren Regen; sie und andere Schadstoffe können unter bestimmten Bedingungen photochemischen Smog erzeugen. Die Gefahren des sauren Regens sind vielschichtig und umfassen unter anderem direkte und potenzielle Schäden für die menschliche Gesundheit, Ökosysteme und Gebäudeanlagen. Saurer Regen kann die Immunfunktion von Kindern schwächen, die Häufigkeit von chronischer Pharyngitis und Asthma bronchiale erhöhen und bei älteren Menschen zu mehr Augen- und Atemwegserkrankungen führen.

Durch die Einführung in den obigen Inhalt glaube ich, dass jeder bereits weiß, dass Stickstoff für den menschlichen Körper harmlos ist. Stickstoff selbst ist ein farb- und geruchloses, ungiftiges Gas, das durch die Atmung in den menschlichen Körper gelangt. Wir stoßen Stickstoff gleichzeitig mit Kohlendioxid aus. Wenn sich Stickstoff jedoch mit anderen Chemikalien verbindet, wie etwa bei „saurer Regen“, verursacht er im menschlichen Körper gewisse Schäden.

<<:  Welche Vorbereitungen sind vor dem Schwimmen erforderlich?

>>:  Welche Nachteile hat ein Bad mit chinesischer Medizin?

Artikel empfehlen

Können Weisheitszähne entfernt werden, wenn sie noch nicht gewachsen sind?

Es ist definitiv schwierig, Weisheitszähne zu ent...

So reduzieren Sie Schwellungen und Stauungen nach einem Sturz

In unserem täglichen Leben kommt es zwangsläufig ...

Vor- und Nachteile einer Gleitsichtbrille

Da heutzutage immer mehr Menschen unter Kurzsicht...

Verwendung von abgelaufenem Bier

In unserem Alltag läuft Bier oft ab. Aber wissen ...

Wie reinigt man den Kühlschrank am besten?

Kühlschränke spielen in unserem Leben eine sehr w...

Welche Erkrankungen werden in der Psychiatrischen Klinik behandelt?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich das...

Nierenwärmendes und Yang-stärkendes Arzneimittel

Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens...

Was ist der Normalwert einer pulmonalen Hypertonie?

Natürlich müssen wir auf den Normalwert der pulmo...

Welche Haltung ist einfach, den Gebärmutterhals zu öffnen

Der wichtigste Schritt vor der Geburt ist die Öff...

Tut eine Darmspiegelung weh?

Die Darmspiegelung ist eine Routineuntersuchung, ...

Warum will ich im Herbst immer schlafen?

Viele Menschen fühlen sich im Herbst immer schläfr...

Was ist eine leichte Trikuspidalinsuffizienz?

Die Trikuspidalklappe funktioniert wie ein Einweg...

So entfernen Sie Gesichtsbehaarung

Körperbehaarung ist weit verbreitet und jeder hat...