Ursachen für Hörnervenschäden

Ursachen für Hörnervenschäden

Da wir ein Gehör haben, können wir bewegende Lieder, Grüße von unseren Lieben und alle möglichen wundervollen Geräusche der Natur hören. Daher ist das Gehör einer der wertvollsten Schätze, die Gott dem Menschen gegeben hat. Doch wenn unsere Hörnerven geschädigt werden, besteht die Gefahr, dass ein wichtiger Schatz verloren geht. Was also verursacht eine Schädigung unserer Hörnerven? Ich hoffe, Sie werden in Zukunft besser aufpassen.

Lärm kann den Hörnerv schädigen. Der Weg der Schallleitung ist wie folgt: Schallsignale passieren den äußeren Gehörgang – Trommelfellschwingung – Gehörknöchelchen (Hammer, Steigbügel, Amboss) – Flüssigkeitsschwingung im Innenohr – Haarzellen in der Cochlea erzeugen elektrische Impulse – Hörnerv – zentrale Schallrezeptoren im Gehirn und dann hören wir den Ton. Wenn bei irgendeinem Teil dieses Vorgangs ein Problem auftritt, ist möglicherweise kein Ton zu hören. Es gibt zwei Hauptarten von Gehörschäden durch Lärm: Zum einen durch plötzlich eintretenden Lärm, wie ihn etwa das Zünden von Feuerwerkskörpern verursacht, zum anderen durch chronischen Lärm, der entsteht, wenn man über einen längeren Zeitraum in einer Umgebung mit hohem Lärmpegel arbeitet und das Gehör dabei unbemerkt schädigt.

Stress führt häufig zu plötzlicher Taubheit, einer Art sensorineuralem Hörverlust, der durch einen plötzlichen Hörverlust auf einem Ohr gekennzeichnet ist und von Tinnitus, einem Gefühl der Verstopfung im Ohr usw. begleitet sein kann. Pathogenese: Stress, Müdigkeit, emotionale Erregung, Virusinfektionen und andere Faktoren führen zu einer erhöhten Adrenalinsekretion im Körper, zu Krämpfen und Kontraktionen der kleinen Arterien im Mikrokreislauf des Innenohrs, was zu Ischämie und Hypoxie des Innenohrs führt und Innenohrläsionen, Schäden am schallempfindlichen Teil des Innenohrs und Hörverlust verursacht.

Zu den häufig verwendeten Antibiotika, die den Hörnerv schädigen können, gehören Streptomycin, Dihydrostreptomycin, Gentamycin, Kanamycin, Puromycin, Neomycin, Vancomycin, Tobramycin und Kasugamycin. Einige andere häufig verwendete Medikamente können ebenfalls den Hörnerv schädigen und Taubheit verursachen, wie zum Beispiel Aspirin, Furosemid, Propranolol, Harnsäure, Chinidin und Antiepileptika. Bei einer kombinierten Anwendung dieser Arzneimittel steigt die Häufigkeit von Nebenwirkungen aufgrund von Wechselwirkungen.

Wenn Ihre Hörnerven geschädigt wurden, seien Sie bitte nicht traurig. Die moderne Medizin ist so weit fortgeschritten, dass wir mit Hörgeräten Geräusche hören können und Cochlea-Implantate einsetzen können, damit jeder wieder die wunderbaren Geräusche der Welt hören kann. Abschließend hofft der Herausgeber, dass jeder sein Gehör gut schützen kann.

<<:  Was tun, wenn Ihr Haar leicht fettig wird?

>>:  Wie man die sympathischen Nerven repariert

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Ödeme bei Nierenerkrankungen?

Eine Nierenerkrankung ist im Allgemeinen eine abn...

Wie man mit einer schwangeren Frau umgeht, die die Scheidung einreicht

Familienstreitigkeiten waren schon immer eine seh...

Was passiert, wenn Hautpflegeprodukte Alkohol enthalten?

Im täglichen Leben muss fast jeder Hautpflegeprod...

Welche Vorteile hat das Auftragen von Gurkensaft auf das Gesicht?

In einer Zeit, in der Schönheit wichtig ist, stre...

Angeborene hypertrophe Pylorusstenose

Viele angeborene Krankheiten zeigen bei der Gebur...

Vorsicht vor 6 Krankheiten nach Kaltem Tau

Die Ankunft des kalten Taus markiert den Übergang...

So verkleinern Sie die Poren im Sommer

Es gibt viele Gründe für vergrößerte Poren. Im Al...

Welche Unterwäsche ist für Menschen mit flacher Brust gut?

Für Mädchen ist die Wahl der Unterwäsche nicht zu...

So lagern Sie unfertige Eierkuchen

Eierkuchen sind ein Gericht, das viele Menschen g...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Pu-Erh-Tee zu trinken?

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, wann die...

Was ist Atemversagen?

Wenn eine Ateminsuffizienz nicht rechtzeitig und ...

Was ist der Grund für schwarze Haut

Die Gesundheit unserer Haut hängt eng mit unserer...

Was passiert, wenn eine Phimose nicht beschnitten wird?

Phimose ist eine relativ häufige Erkrankung. Die ...