Eine Nierenerkrankung ist im Allgemeinen eine abnorme Nierenfunktion. Die Symptome einer abnormen Nierenfunktion sind sehr offensichtlich und Ödeme sind ein typisches Symptom. Bei Ödemen, die durch eine Nierenerkrankung verursacht werden, besteht die Hauptbehandlung darin, die Nierenerkrankung zu behandeln, um das Ziel einer Verringerung der Schwellung zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ödeme zu beseitigen. Wie behandelt man also Ödeme bei Nierenerkrankungen? 1. Diuretika können Schwellungen reduzieren und die Diurese fördern Zu den wichtigsten Schleifendiuretika bei Nierenödemen zählen Furosemid, Bumetanid und Torsemid. Bei der Anwendung dieser Arzneimittel ist darauf zu achten, dass keine Hyponatriämie, Hypokaliämie oder Hypochlorämie-Alkalivergiftung auftritt. 2. Osmotische Diurese Durch eine vorübergehende Erhöhung des kolloidosmotischen Plasmadrucks kann Wasser in den Geweben wieder ins Blut aufgenommen werden. Darüber hinaus werden sie durch die Glomeruli gefiltert, was zu einem hyperosmotischen Zustand in den Nierentubuli führt, die Rückresorption von Wasser und Natrium verringert und eine Diurese verursacht. Niedermolekulares Dextran oder Plasma der Generation 706 wird üblicherweise jeden zweiten Tag als intravenöse Infusion verabreicht, gefolgt von der Zugabe eines Schleifendiuretikums zur Verstärkung der harntreibenden Wirkung. Bei Patienten mit einer täglichen Urinmenge von weniger als 400 ml sollte es jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da es eine osmotische Nephropathie auslösen und zu akutem Nierenversagen führen kann. 3. Erhöhen Sie den kolloidosmotischen Plasmadruck Die intravenöse Infusion von Plasma oder Plasmaalbumin kann den kolloidosmotischen Plasmadruck erhöhen, die Wasserrückresorption im Gewebe fördern und Diurese auslösen. Die Wirkung ist besser, wenn nach der Proteininfusion Diuretika verwendet werden. Da das injizierte Albumin innerhalb von 24 bis 48 Stunden über den Urin ausgeschieden wird, kann es zu einer glomerulären Hyperfiltration und einem tubulären Hypermetabolismus führen, was zu einer Schädigung der glomerulären viszeralen Epithelzellen und der tubulären Epithelzellen führt und eine interstitielle Nierenfibrose fördert. Die Indikationen müssen streng befolgt werden. Die Anwendung kann bei Patienten mit schwerer Hypoalbuminämie, schweren Ödemen und Oligurie in Betracht gezogen werden, wenn eine Diurese erforderlich ist. |
<<: Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, Ihre Lungenkapazität zu trainieren?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei einer Zahnextraktion beachtet werden?
Heutzutage leiden viele Kinder an keuchendem Asth...
Patienten mit Krankheiten wie Diabetes und Hyperg...
Im Sommer ist es sehr heiß und die Leute schwitze...
Magischer Krieger Rui – Neue Horizonte der Fantas...
Bitte beachten Sie, dass beim Tragen von medizini...
Der Kalender von morgen der Kirin Knowledge Unive...
Obwohl der Lebensstandard in der modernen Gesells...
Menschen, die lange Zeit am Computer oder am Schr...
Gesichtsflecken stören viele Menschen, da jeder e...
Heutzutage möchten viele Eltern ein exklusives Ba...
Ojarumaru Staffel 3 – Eine faszinierende Geschich...
Gua Sha ist eine gesundheitserhaltende Methode de...
Wir alle wissen, dass wir beim Essen mit den Zähn...
Die typischen Symptome von Diabetes sind Fettleib...
Das Auftreten von blutunterlaufenen und gelben Fl...