Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, Ihre Lungenkapazität zu trainieren?

Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, Ihre Lungenkapazität zu trainieren?

Die Lungenkapazität kann tatsächlich indirekt den Gesundheitszustand des Körpers beurteilen. Die Lungenkapazität ist auch ein Projekt des menschlichen Körpers, um das Altern zu erkennen, daher muss jeder auf seine Lungenkapazität achten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Lungenkapazität im Leben zu trainieren, wie z. B. Ausdauerlaufübungen, Brustdehnungsübungen, Tauchen oder Schwimmen usw., die alle gute Möglichkeiten zum Trainieren der Lungenkapazität sind.

1. Achten Sie bei Ausdauerlaufübungen auf regelmäßiges Laufen, die Koordination von Laufen und Atmung, eine angemessene Laufdistanz und kein zu intensives Laufen. Laufen ist einfach und bequem, ist nicht von der Jahreszeit abhängig und kann zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden. Der erste Schritt besteht natürlich darin, langsam zu joggen, und dann können Sie zu Lauftempo mit variablem Tempo übergehen. Natürlich sollte das Laufen moderat sein.

2. Machen Sie regelmäßig einige Freihandübungen wie Brustdehnen und Armschütteln . Ein Vorteil von Brustdehnungsübungen ist, dass sie wirksam einer Abnahme der Lungenkapazität vorbeugen. Sie können sie zweimal täglich, morgens und abends, durchführen und jedes Mal etwa fünfzig Wiederholungen machen. Ich glaube, dass Sie mit der Zeit eine deutliche Zunahme Ihrer Lungenkapazität spüren werden.

3. Üben Sie Tauchen oder Schwimmen . Im Wasser müssen Sie nicht nur ständig mit den Armen paddeln, sondern auch den Widerstand des Wassers überwinden, um zu atmen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Ihre Lungenkapazität zu trainieren und zu verbessern. Beim Schwimmen muss der Brustkorb viel Druck aushalten. Darüber hinaus führt das kalte Wasser zu einer Anspannung der Muskeln, wodurch die Atmung erschwert wird. Die Betroffenen müssen heftig atmen und tiefer atmen, damit die eingeatmete Sauerstoffmenge den Bedarf des Körpers deckt. Schwimmen fördert den Aufbau der Atemmuskulatur, vergrößert den Brustumfang und die Lungenkapazität. Außerdem werden beim Einatmen mehr Lungenbläschen geöffnet, was eine gleichmäßigere Atmung ermöglicht, was äußerst gesundheitsfördernd ist.

4. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum eine korrekte Steh- und Sitzhaltung beibehalten können, kann sich Ihre Lungenkapazität um 50 bis 20 % erhöhen. Auch die Menge an Sauerstoff, die von verschiedenen Körpergeweben aufgenommen wird, nimmt entsprechend zu.

5. Seilspringen ist eine Ganzkörper-Aerobic-Übung, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Es ist eine große Hilfe für das Herz-Lungen-System und andere Organe, die Koordination, die Körperhaltung, den Gewichtsverlust usw. Es gibt viele Arten von Springseilen und Sie können je nach Ihrer Situation eines auswählen. Allerdings sollte man vor dem Seilspringen auf das Aufwärmen achten und nicht zu viel Wasser trinken.

In der Medizin hat sich die Lungenkapazität als bevorzugter Test zur Feststellung des menschlichen Alterns etabliert. Die Vitalkapazität ist die Luftmenge, die eine Person ausatmet, nachdem sie einmal maximal eingeatmet und dann erneut maximal eingeatmet hat. Das Lungenvolumen eines erwachsenen Mannes beträgt etwa 3.500 bis 4.000 ml, das einer erwachsenen Frau etwa 2.500 bis 3.000 ml. Die Lungenkapazität hängt hauptsächlich vom Grad der Ausdehnung und Kontraktion der Brustwand ab. Um Ihr Leben zu verlängern und das Potenzial Ihrer Lungenfunktion voll auszuschöpfen, können Sie die folgenden einfachen und leichten Methoden zur Steigerung Ihrer Lungenkapazität anwenden. Vielleicht möchten Sie die folgenden Atemmethoden ausprobieren, um Ihre Lungenkapazität zu steigern.

1. Methode der tiefen Atmung: Atmen Sie zunächst langsam durch die Nasenlöcher ein, um den unteren Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Beim Einatmen wölbt sich der Bauch langsam, während sich der Brustkorb hebt und das Zwerchfell nach unten bewegt. Dann weiter einatmen, um den oberen Teil der Lunge mit Luft zu füllen. Die Rippen heben sich und der Brustkorb weitet sich. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Sekunden. Zum Schluss halten Sie den Atem für 5 Sekunden an. Nach einer gewissen Übung können Sie die Zeit, die Sie den Atem anhalten, auf 10 Sekunden oder sogar mehr erhöhen. Nachdem die Lunge genügend Sauerstoff aufgenommen hat, atmen Sie langsam aus und die Rippen und das Brustbein kehren allmählich in ihre ursprüngliche Position zurück. Nach einer Pause von ein bis zwei Sekunden beginnen Sie erneut von vorne und wiederholen die Übung 10 Minuten lang. Nach längerem Üben kann es zu einer normalen Atemtechnik werden.

2. Ruhige Atemmethode: Drücken Sie mit dem rechten Daumen auf das rechte Nasenloch und atmen Sie langsam und tief durch das linke Nasenloch ein. Stellen Sie sich dabei bewusst vor, dass die Luft in Richtung Stirn strömt. Wenn Ihre Lungen mit Luft gesättigt sind, drücken Sie mit Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand Ihr linkes Nasenloch zu, halten Sie den Atem 10 Sekunden an und atmen Sie dann aus. Beginnen Sie dann erneut, indem Sie das linke Nasenloch zuhalten. Machen Sie dies auf jeder Seite fünfmal.

<<:  Wie behandelt man Tinnitus? Diese Methoden funktionieren am besten!

>>:  Wie behandelt man Ödeme bei Nierenerkrankungen?

Artikel empfehlen

Hodensack scharf nass

Viele Männer haben Schmerzen im Hodensack. Bei ge...

Kandiszuckerwasser und Seife zum Abtöten von Mücken

Im Sommer ist nicht nur das heiße Wetter lästig, ...

Welche Pflanzen eignen sich am besten für ein neues Zuhause?

Im Leben dekorieren viele Frischvermählte ihr Zuh...

Ist es schädlich, zu viel Aloe Vera-Gel zu verwenden?

Viele Menschen glauben, dass Aloe-Vera-Gel nicht ...

Wie wird eine festsitzende Zahnsanierung durchgeführt?

Die festsitzende Zahnrestauration ist eine gängig...

Warum juckt es bei Windpocken?

Windpocken treten meist häufiger bei Kindern auf....

Was tun, wenn einem etwas ins Ohr fliegt?

Schmerzen im Ohr gelten als Hinweis auf entzündli...

Was tun, wenn Ihre Nägel gebrochen sind

Viele Menschen brechen sich im Alltag die Nägel. ...

Gefahren durch Thermosglas-Innenbehälter

Obwohl viele Familien heute kaum noch Thermoskann...

So entfernen Sie den Geruch einer Ledertasche

Viele Frauen kaufen gerne Taschen, aber viele neu...

Rötung um den Mund

Ich weiß nicht, ob Sie jemals das Symptom der Röt...

Schadet eine Keramikdauerwelle dem Haar? Was sind die Vor- und Nachteile?

Die Keramikdauerwelle ist eine beliebte Dauerwell...