Knochenbrüche sind heutzutage eine weit verbreitete Krankheit. Es gibt viele Ursachen für Knochenbrüche. Durch äußere Gewalteinwirkung verursachte Brüche sind äußerst schädlich für den Körper. Im Allgemeinen handelt es sich um einen Trümmerbruch. Diese Art von Bruch erfordert eine chirurgische Behandlung, und der Patient muss lange Zeit im Bett liegen, was bei der Behandlung des Bruchs eine große Hilfe ist. Kann ich zwei Monate nach einem Bruch wieder gehen? Diese Frage stellen sich viele Patienten. Sie hängt von der jeweiligen Situation des Patienten ab. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung. Wenn Schwellungen, Schmerzen, Gelenksteifheit und Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke auftreten, kann eine weitere Rehabilitationsbehandlung durch die Anwendung des knochenaufbauenden Pulvers aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Knochenverletzungen durchgeführt werden. behandeln Die typischen Symptome bei Patienten mit Frakturen sind lokale Deformationen nach der Verletzung, abnorme Bewegungen der Gliedmaßen und Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen. Zudem ist die Wunde äußerst schmerzhaft, es kommt zu lokalen Schwellungen und Blutergüssen und es kommt nach der Verletzung zu Bewegungsstörungen. Das ultimative Ziel der Frakturbehandlung besteht darin, die Funktion des verletzten Körperteils so weit wie möglich wiederherzustellen. Daher sind die drei Grundprinzipien Reposition, Fixierung und funktionelles Training bei der Behandlung von Frakturen sehr wichtig. 1. Zurücksetzen Ziel ist es, die verschobenen Bruchenden wieder in ihre normale oder annähernd ursprüngliche anatomische Beziehung zu bringen, um so die Stützfunktion der Knochen wiederherzustellen. Es gibt zwei Repositionsmethoden: geschlossene Reposition und chirurgische Reposition. 2. Fixierung Nach der Reposition ist der Bruch instabil und neigt zu erneuter Verschiebung. Daher sollten verschiedene Methoden angewendet werden, um ihn in einer zufriedenstellenden Position zu fixieren, damit er allmählich heilen kann. Zu den häufig verwendeten Fixierungsmethoden gehören: kleine Schienen, Gipsbinden, externe Fixierungsklammern, Traktions- und Bremsfixierung usw. Diese Fixierungsmethoden werden als externe Fixierung bezeichnet. Wenn der Schnitt während einer Operation vorgenommen und mit Stahlplatten, Stahlstiften, Marknägeln, Schrauben usw. fixiert wird, spricht man von einer internen Fixierung. 3. Funktionelle Übungen Durch das Anspannen der Muskeln des verletzten Gliedes wird die Durchblutung des Gewebes um die Fraktur herum gesteigert, die Frakturheilung gefördert und Muskelschwund verhindert. Durch aktives oder passives Bewegen der nicht fixierten Gelenke werden Gelenkverwachsungen und Gelenkkapselkontrakturen verhindert, sodass die Funktion des verletzten Gliedes so schnell wie möglich wieder in den normalen Zustand vor der Fraktur zurückversetzt werden kann. |
<<: Wie viele Zentimeter sind die meisten Standard für Kalb
>>: Kann man Bohnensaft und Eier zusammen essen?
Leggings sind heutzutage nicht mehr sehr verbreit...
In den letzten Jahren ist rheumatoide Arthritis u...
Der Perikardmeridian ist ein sehr wichtiger Akupu...
Suzie und Marvy: Der Charme der Kinderanimation v...
Ein Jahresplan beginnt im Frühling und ein Tagesp...
Ich glaube, jeder kennt Latexkissen. Diese Art vo...
Wenn in einem Haus Küche und Bad nicht richtig ge...
Sun Simiao legte großen Wert auf die Erhaltung se...
Zähne sind der stärkste Teil des Körpers und es i...
Das letzte Schlachtfeld zwischen dir und mir oder...
Zu den Methoden zur Linderung von Juckreiz am gan...
Eigentlich kann man für Teppanyaki viele Zutaten ...
Dunkle und stumpfe Haut lässt Menschen sehr alt u...
Die Ohren von Menschen sondern eine Substanz ab, ...
Es heißt, man solle ein Buch nicht nach seinem Ei...