Dehnung des großen Gesäßmuskels

Dehnung des großen Gesäßmuskels

Für Mädchen geht es bei Fitness darum, einen gesunden Körper zu haben und gleichzeitig einen formenden Effekt zu erzielen. Deshalb ist das Dehnen des Gluteus maximus eine sehr wichtige Übung beim Training. Denn durch die Dehnung des Gluteus maximus kann Ihr Po attraktiver wirken. Also, wie dehnen wir den Gluteus maximus? Hier sind einige Möglichkeiten zum Dehnen Ihres Gluteus maximus.

Das Training der Gesäßmuskulatur ist die Lieblingsbeschäftigung jedes schönheitsliebenden Mädchens. Für viele Mädchen ist es neben einem Sixpack ein weiteres Fitnessbedürfnis! Denn ein sexy Pfirsichpo kann Ihre Körperkurven sexier, attraktiver und selbstbewusster aussehen lassen! Wenn Sie einen sexy Pfirsichhintern bekommen möchten, müssen Sie nicht nur darüber nachdenken, sondern Ihre Fitnessziele auch durch eigene Anstrengungen und Übung erreichen!

Vielleicht haben Sie als Fitnessliebhaber schon immer eine gute Figur haben wollen. Ich denke, Sie müssen oft ins Fitnessstudio gehen, um Ihre Gesäßmuskeln zu trainieren und sie regelmäßig zu trainieren, damit Ihr Gluteus maximus sexy und schön aussieht! Spüren Sie nach jedem Training Ihres Gluteus maximus starke Schmerzen und Schwellungen in Ihrem Gesäß? Ich finde, das heutige Training war großartig! Aber machst du nach dem Training spezielle Dehnübungen für deine Gesäßmuskulatur? Haben Sie eine Gesäßdehnung, die Ihnen beim Training einen extremen Gesäßschmerz beschert? Wenn nicht, sollten Sie sich als Nächstes vielleicht auf Dehnübungen für den Gluteus maximus konzentrieren!

Vielleicht ist das Dehnen des Gluteus maximus für Sie keine große Sache, weil Sie denken, dass es ausreicht, wenn Sie sich nach dem Training des Gluteus maximus gut fühlen. Wenn Sie denken, dass das Dehnen einer so großen Muskelgruppe unnötig ist, dann liegen Sie falsch! Oftmals brauchen wir diese Art von Dehnung, Erholung und Wachstum nach dem Training, um die Muskelregeneration und das Muskelwachstum besser zu fördern. Dasselbe gilt für den großen Gesäßmuskel, der nicht vernachlässigt werden darf!

Bei den folgenden Dehnübungen handelt es sich um grundlegende Dehnübungen, die Sie nach dem Training Ihres Gluteus maximus unbedingt durchführen müssen! Lasst uns gemeinsam dehnen! Komm schon!

1. Vertikales Dehnen in Bauchlage (4 x 20 Sekunden)

Nachdem Sie eine Yogamatte gefunden haben, legen Sie sich mit dem Bauch darauf, die Füße etwa schulterbreit auseinander, die Fußsohlen auf dem Boden und die Handflächen etwa schulterbreit auseinander, sodass Ihr Körper auf dem Boden aufliegt. Heben Sie dann Ihren Oberkörper vom Boden ab und beugen Sie sich langsam nach hinten, sodass Ihr Oberkörper langsam senkrecht zum Boden steht. Während Ihr Körper sich allmählich aufrichtet, bewegen sich Ihre Hände langsam näher an Ihren Unterbauch, und Ihr Unterbauch und der Bereich über den Knien werden allmählich vom Boden abgehoben. Achten Sie dann darauf, wie sich Ihr Blick vom geradeaus gerichteten Blick zu einem Blick nach oben in einem Winkel von etwa 45 Grad bewegt. Halten Sie diese Position mindestens 20 Sekunden lang und spüren Sie die Dehnung in Ihren Gesäß- und Bauchmuskeln.

2. Hüftbrücken-Stretching in Bauchlage (4 Sätze x 20 Sekunden)

Nachdem Sie sich in Bauchlage auf die Yogamatte gelegt haben, öffnen Sie Ihre Füße und Hände etwa schulterbreit auseinander, stützen Sie Ihre Beine und ausgestreckten Arme auf dem Boden ab, halten Sie dann Ihren Bauch dicht am Boden und beugen Sie Ihre Beine in Richtung Rücken. Versuchen Sie, Ihre Waden und den Bereich über Ihren Knien vom Boden abzuheben. Heben Sie dann langsam Ihren Oberkörper vom Boden ab, greifen Sie langsam mit den Händen die Spanne Ihrer Füße hinter sich, heben Sie Ihren Oberkörper allmählich vom Boden ab und halten Sie Ihren Bauch dicht am Boden. Nachdem Ihr Ober- und Unterkörper vom Boden abgehoben sind, lassen Sie Ihre Hände und Spanne Ihrer Füße zusammen fallen. Dehnen Sie Ihren Gluteus maximus 20 Sekunden lang.

3. Dehnung in Rückenlage (4 Sätze x 20 Sekunden)

Knien Sie sich zunächst mit etwa schulterbreit geöffneten Füßen auf die Yogamatte. Legen Sie die Fußsohlen auf die Yogamatte. Strecken Sie Ihren Oberkörper und stellen Sie ihn so senkrecht wie möglich zum Boden. Legen Sie Ihre Hände natürlich an Ihre Seiten. Beugen Sie Ihren Körper dann langsam nach hinten. Bringen Sie Ihre Hände langsam näher an Ihre Füße an der Rückseite Ihres Körpers. Versuchen Sie, Ihre Hände auf die Fußsohlen zu konzentrieren. Nachdem Sie Ihren oberen Rücken gebeugt haben, bringen Sie ihn langsam parallel zum Boden. Ihr Kopf sollte ebenfalls parallel zum Boden sein. Schauen Sie gerade zur Decke und spüren Sie die Dehnung Ihres großen Gesäßmuskels und Ihrer Bauchmuskeln. Halten Sie diese Position 20 Sekunden lang.

4. Hüftbrücken-Stretching im Liegen (4 Sätze x 20 Sekunden)

Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Yogamatte, stellen Sie Ihre Füße etwa schulterbreit auseinander und legen Sie Ihre Hände natürlich an Ihre Seiten. Beugen Sie Ihre Knie, sodass Ihre Waden senkrecht zum Boden stehen. Heben Sie dann langsam Ihre Hüften vom Boden. Spannen Sie Ihren Rumpf an und drücken Sie Ihre Hüften weiter zur Decke. Halten Sie dann diese Position und spüren Sie die Dehnung Ihrer Hüftmuskeln. Spüren Sie, wie die Muskeln Kraft ausüben, und dehnen Sie Ihren schmerzenden Gluteus maximus. Halten Sie die Position 20 Sekunden lang. Achten Sie darauf, weiter zu atmen, seien Sie nicht zu nervös und halten Sie nicht den Atem an.

Wenn es am Anfang noch nicht so gut klappt, dann mache es einfach Schritt für Schritt!

<<:  Symptome einer Zerrung des Gluteus maximus

>>:  Was verursacht Kopfschmerzen und Schwindel?

Artikel empfehlen

So beseitigen Sie den Stuhl vollständig

Wenn unser Darm den restlichen Stuhl nicht aussch...

Dürfen Gichtpatienten Seegurken essen?

Das Auftreten von Gicht bereitet den Patienten gr...

Wie wird ein Perikarderguss behandelt?

Ein Perikarderguss stellt eine gewisse Gefahr für...

Was tun, wenn der Fuß schmerzt?

Die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen im Leben...

Sind Leuchtarmbänder schädlich für den Körper?

Moderne Menschen legen großen Wert auf das materi...

Wie reibt man seinen Bauch, um die Verdauung zu verbessern?

Jeder von uns ist im Alltag mit Verdauungsstörung...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Entenfleisch?

Entenfleisch ist eines der Lieblingsgerichte der ...

Soda-Spülmethode

Viele Frauen sagen, dass die Verwendung von Sodaw...

Was sind die Symptome von Nervosität?

Im Leben begegnen wir oft Dingen, die uns sehr ne...

Welche Tabus gelten bei Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Gorgon-Frucht?

Brei aus roten Bohnen, Coix-Samen und Euryale Fer...

Welche magischen Vorteile hat Pollen?

Jeder kennt Pollen. Pollen werden aus den Staubbl...

Was Sie essen sollten, um Ihre Zähne zu stärken

In unserem täglichen Leben müssen wir nicht nur a...

Wie oft sollte man ein Pflaster wechseln?

Pflaster sind bei der Behandlung einiger Verletzu...

Beerdigung von Freiren ~Der tiefe Zauber von ●●s Magie~

Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Funeral ...

Welche Nachteile hat das Tragen von Schuhen, die die Größe erhöhen?

Viele Menschen, die mit ihrer Körpergröße unzufri...