Welche Gefahren birgt das Fahren unter Alkoholeinfluss?

Welche Gefahren birgt das Fahren unter Alkoholeinfluss?

Alkoholkonsum ist in normalen Zeiten ein weit verbreitetes Phänomen, und viele Menschen haben die Angewohnheit zu trinken. Unter normalen Umständen ist es nicht empfehlenswert, nach dem Trinken Auto zu fahren. Wenn Sie nach dem Trinken Auto fahren, ist der Schaden sehr groß. Alkohol am Steuer missachtet nicht nur Ihre eigene Lebenssicherheit, sondern auch die Sicherheit anderer. Es ist eine äußerst verantwortungslose Praxis. Im Folgenden werden speziell die Gefahren des Fahrens nach dem Trinken vorgestellt.

Welche Gefahren birgt das Fahren unter Alkoholeinfluss?

1. Reduzierte Fahrzeugbetriebsfähigkeit

Wenn der Fahrer nach dem Alkoholkonsum fährt, ist er ungeschickt, reagiert langsam und hat aufgrund der lähmenden Wirkung des Alkohols eine eingeschränkte Bedienungsfähigkeit. Der Fahrer ist oft nicht in der Lage, Gaspedal, Bremsen und Lenkrad normal zu bedienen. Tritt ein Notfall auf, ist ein Unfall unvermeidlich.

2. Reduzierte Fähigkeit, Straßenverhältnisse einzuschätzen und darauf zu reagieren

Nach dem Trinken ist die Aufmerksamkeit abgelenkt und das Urteilsvermögen beeinträchtigt. Nach dem Trinken ist die Reaktionszeit der Menschen auf Licht und Geräusche verlängert, so dass sie Sicherheitsabstände und Fahrgeschwindigkeiten nicht mehr richtig einschätzen können und Verkehrsinformationen auf der Straße nicht mehr genau empfangen und verarbeiten können, was leicht zu Unfällen führen kann.

3. Sehbehinderung

Ein Blutalkoholgehalt von mehr als 0,3 %. Dies führt zu einer Verschlechterung der Sehkraft und macht die Autofahrt unmöglich. Wenn der Alkoholgehalt 0,8 % übersteigt. Das Sichtfeld des Fahrers wird eingeschränkt, die Sicht wird instabil und die Farbsehfunktion wird reduziert, was dazu führt, dass Verkehrssignale, Verkehrszeichen und Markierungen nicht mehr erkannt und verstanden werden können und gefährliche, versteckte Gefahren am Rand des Sichtfelds nur schwer erkannt werden können.

4. Instabile Mentalität

Nach dem Trinken neigen Menschen unter der Stimulation des Alkohols dazu, impulsiv zu sein, ihr Mut nimmt zu, sie überschätzen sich selbst, neigen dazu, Risiken einzugehen, den Rat der Menschen in ihrer Umgebung zu ignorieren und oft Dinge zu tun, die über ihre Fähigkeiten hinausgehen.

5. Leicht müde werden

Nach dem Trinken fühlt man sich schnell schläfrig und erschöpft und döst ein, was sich in ermüdendem Fahrverhalten wie unregelmäßiger Fahrweise und schlechter räumlicher Sicht äußert.

Werfen Sie bei hoher Geschwindigkeit keine Gegenstände aus dem Autofenster

Bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn werfen skrupellose Fahrer oder Passagiere gerne Müll aus dem Auto, was die Sicherheit nachfolgender Fahrzeuge ernsthaft gefährdet. Bei hoher Geschwindigkeit kann selbst ein kleiner Stein das Fahrzeug beschädigen, ganz zu schweigen von größeren Dosen und Glasflaschen und anderen gefährlicheren Gegenständen. Diese Gegenstände können zumindest die Scheiben des nachfolgenden Autos beschädigen oder im schlimmsten Fall sogar einen Reifenplatzer verursachen. Daher ist es am besten, beim Fahren auf der Autobahn einen Müllsack vorzubereiten, den Müll hineinzuwerfen und ihn dann an der Raststätte wegzuwerfen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich und hygienisch, sondern kann auch die Arbeitsbelastung der Autobahnmeister verringern.

Fahren Sie nicht, wenn Sie müde sind

Nach längerem Fahren wird man schnell müde, insbesondere beim Fahren auf ebenen Autobahnen. Wenn der Fahrer müde oder schläfrig ist, empfiehlt es sich, mit dem Auto zur Raststätte zu fahren und sich dort auszuruhen. Denken Sie daran, nicht willkürlich auf dem Standstreifen zu parken.

Schalten Sie das Licht ein, wenn Sie in den Tunnel einfahren

Schalten Sie beim Einfahren in einen Tunnel unbedingt die Scheinwerfer ein. So können Sie nicht nur andere Fahrzeuge und die Bedingungen im Tunnel deutlich erkennen, sondern auch, damit die Fahrzeuge hinter Ihnen Sie sehen können. Wenn Sie die Scheinwerfer nicht einschalten, können Sie im Tunnel nicht klar sehen, was leicht zu Verkehrsunfällen führen kann. Außerdem müssen Sie am Eingang oder Ausgang eines Tunnels langsamer fahren, denn wenn Sie plötzlich von einer dunklen in eine helle Umgebung wechseln, werden Ihre Augen kurzzeitig unwohl und werden fast blind. Wenn Sie zu schnell fahren, können Sie leicht einen Unfall bauen, weil Sie die Situation vor sich nicht sehen können.

Seien Sie vorsichtig auf vereisten und verschneiten Straßen

Wenn es schneit oder sich Schnee auf der Autobahn angesammelt hat, sollten Sie nicht zu stark aufs Gaspedal treten oder plötzlich beschleunigen, da das Fahrzeug sonst rutschen und die Kontrolle verlieren könnte. Es wird empfohlen, im zweiten Gang anzufahren. Automatikfahrzeuge können in den Schneemodus geschaltet werden. Darüber hinaus ist der Bremsweg aufgrund der rutschigen Straßenoberfläche viel länger als üblich, sodass der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug größer als üblich sein sollte und Sie bei einer drohenden Situation frühzeitig bremsen sollten.

<<:  Welches Trinkwasser ist am besten?

>>:  Ich möchte bald nach dem Trinken von Wasser auf die Toilette gehen

Artikel empfehlen

9 tägliche Gesundheitstipps für ein gesundes und langes Leben

Damit Gesundheitsfürsorge wirksam ist, ist langfr...

Können Entzündungen zu einer erhöhten Thrombozytenzahl führen?

Entzündliche Erkrankungen sind in unserem Leben s...

Tipps zum 100-Meter-Lauf

Wir wissen, dass man das Laufen in drei Arten unt...

Die Wirksamkeit und Funktion der kalten Zwiebel

Obwohl Zwiebeln etwas scharf schmecken, haben sie...

Welche Folgen haben Schluckstörungen?

Es gibt viele Krankheiten im Leben, große und kle...

Ursachen und Behandlung einer hypertrophen Pylorusobstruktion

Eine hypertrophe Pylorusobstruktion kann dazu füh...

Was tun mit dem Loch nach der Zahnentfernung?

Wir wissen, dass nach einer Zahnextraktion eine s...

So betonen Sie markante Wangenknochen

Ausgeprägte Wangenknochen lassen das Gesicht größ...

So machen Sie Ihr Haar dicker – vier Lösungen

Nicht jeder wird mit schwarzem, glänzendem Haar g...

Indikationen für zusammengesetzte Huangbo-Flüssigkeit

Die Hauptbestandteile von Compound Huangbo Liquid...

Ursachen für Genitalgeschwüre

Im Allgemeinen werden Genitalgeschwüre meist durc...

Welche Gefahren birgt das Rauchen für Mädchen?

Untersuchungen der zuständigen Behörden in meinem...

Kann ich nach der Muttermalentfernung roten Essig essen?

Sie können nach der Entfernung eines Muttermals E...

Worauf sollten Sie bei der Behandlung eines Unterschenkelbruchs achten?

Im Vergleich zum Oberschenkelknochen ist der Wade...