Um im Winter Gemüse essen zu können, haben sich die Menschen im Norden viele Ideen ausgedacht. Manche lagern Gemüse, das lange gelagert werden kann, im Keller, manche legen leicht verderbliches Gemüse in Salz ein und manche machen einfach Pickles. Auf diese Weise können sie im Winter viel Gemüse essen. Sauerkraut ist ein Lebensmittel, das es nur im Nordosten der USA gibt. Es wird mit Kohl eingelegt. Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Sauerkraut verfault. Es gibt zwei Arten von eingelegtem Sauerkraut: Zum einen das Trockensauerkraut, welches problemlos drei bis fünf Jahre haltbar ist. Eines davon ist Sauerkraut, das ebenfalls ein bis zwei Jahre gelagert werden kann. Wenn das Sauerkraut nicht richtig gelagert wird, wird es stinkend und sauer oder verfault sogar. Warum verrottet es leicht und wird stinkend und sauer? Weil wassersauerer Kohl eine schlechte Versiegelung hat. Die Einlegewerkzeuge müssen mit heißem Wasser gewaschen, abgekühlt und getrocknet oder in der Sonne getrocknet werden. Während des Einlegens dürfen keine Ölflecken entstehen. Viele vergessen, daran zu denken, dass das Wichtigste das Salz ist. Alle Arten von eingelegtem Sauerkraut dürfen nur mit losem Salz (grobem Meersalz) eingelegt werden, da es sonst nicht lange haltbar ist und verdirbt und verrottet, wenn es nicht innerhalb von drei bis zwei Tagen verzehrt wird. 1. Wie legt man Sauerkraut ein? 1. Die Senfblätter ganz abschneiden, die gelben Blätter entfernen, aber nicht waschen. Die Blätter einzeln putzen und einen Tag in der Sonne trocknen. Nach dem Abkühlen einzeln mit Meersalz einreiben, bis die Feuchtigkeit freigesetzt ist. 2. Das geknetete Gemüse in ein Glas geben und mit etwas Salz (nicht zu viel) würzen. Schicht für Schicht aufeinander schichten, einen Stein darauf drücken und eine Woche lang marinieren. Die Steine sollten gewaschen und getrocknet werden. Denken Sie daran, während dieses Vorgangs kein Wasser hinzuzufügen. 3. Nehmen Sie das eingelegte Sauerkraut heraus und lassen Sie es einen Tag lang trocknen. Wenn es abgekühlt ist, geben Sie ein wenig Salz auf jedes Kohlkraut und reiben Sie es ein paar Mal ein. Geben Sie sie in das Glas und stapeln Sie sie in einer Schicht. Wenn Sie Chili mögen, können Sie etwas frisches Chili hinzufügen. Fügen Sie kein Salz hinzu, sonst wird es zu salzig. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das ganze Glas mit Gemüse mit kochendem Wasser bedecken, es mit Steinen auspressen, abdecken und vor dem Verzehr einen Monat lang verschließen. Das Einlegen von getrocknetem süßsaurem Gemüse erfolgt wie oben beschrieben, allerdings muss das Gemüse nach einer Woche Verwelken zwei Tage lang in der Sonne getrocknet und dann zum Einlegen in ein Glas gegeben werden. Geben Sie trockenes Knoblauchpulver in die Zwischenschicht und pressen Sie es Schicht für Schicht fest zusammen, bis das Glas voll ist. Zum Pressen werden keine Steine benötigt und es darf kein Wasser hinzugefügt werden. Die Öffnung muss für mehr als einen Monat verschlossen bleiben. (Denken Sie daran, Meersalz zu verwenden) |
<<: Muss trockener Rotwein dekantiert werden?
>>: Kann ich zerstoßene Wassermelonenkerne essen?
Viele Menschen kennen die Auswirkungen und Schäde...
Manche Freunde haben sich angewöhnt, ihre Füße je...
Im Leben treten viele Schuppen auf, da jeder eine...
Es ist bekannt, dass die Leute nach dem Kauf oder...
Am besten ist es, Joghurt nach Ablauf der Haltbar...
Sobald es regnet, kommt es immer häufiger zu vers...
Krabben sind eine Art Meeresfrüchte. Da sie lange...
Nägel dienen hauptsächlich zum Schutz der harten ...
Apropos Black Molly: Ich glaube, das ist ein Zier...
„Tunnel zum Sommer, Ausgang zum Abschied“ – Eine ...
Raps ist eigentlich dasselbe wie Salat und Spinat...
Wer wirklich kochen kann, verwendet zum Kochen ei...
Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit. Sie ist...
Bio Masterpiece Theater: Leon aus dem geheimnisvo...
Viele Menschen haben ein paar schwarze Muttermale...