Salpetersäure ist eine starke Säure, die äußere Substanzen stark ätzend angreift. Die meisten Menschen sollten den Kontakt mit Salpetersäure daher möglichst vermeiden, da Salpetersäure bei Kontakt mit dem menschlichen Körper Hautschäden verursacht. Salpetersäure wird auch häufig als Medizin verwendet. Es gibt eine Salbe namens Salpetersäuresalbe, die eine bestimmte Menge Salpetersäure enthält. Da Salpetersäure jedoch durchsichtig und farblos ist, verwechseln viele Menschen sie mit Wasser. Welchen Schaden kann es dem menschlichen Körper zufügen, wenn wir versehentlich mit Salpetersäure in Berührung kommen? 1. Schädlichkeit von Salpetersäure für den menschlichen Körper 1. Starke Korrosivität Salpetersäure ist eine starke Säure und wirkt stark ätzend. Der menschliche Körper darf mit Salpetersäure nicht in Kontakt kommen. Sobald menschliches Gewebe mit Salpetersäure in Kontakt kommt, wird es korrodiert und verkohlt. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben auf Salpetersäure verzichten. 2. Hypoxievergiftung Nitrate können im menschlichen Körper auch zu Nitriten reduziert werden. Nitrit reagiert mit menschlichem Blut und bildet Methämoglobin, wodurch das Blut seine Sauerstofftransportfunktion verliert und eine Hypoxievergiftung verursacht wird. Leichte Fälle umfassen Schwindel, Herzklopfen, Erbrechen und blaue Lippen. Schwere Fälle umfassen Verwirrung, Krämpfe und schnelle Atmung. Wenn die Rettung nicht rechtzeitig erfolgt, kann dies lebensbedrohlich sein. 3. Karzinogen und teratogen Darüber hinaus reagiert Nitrit mit sekundären Aminen innerhalb und außerhalb des menschlichen Körpers zu Nitrosaminen. Ab einer bestimmten Dosis im menschlichen Körper ist es eine krebserregende, teratogene und mutagene Substanz, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden kann. 4. Verbrennungen Salpetersäurespritzer auf der Haut können Verbrennungen verursachen und die Haut in gelbe Flecken verfärben. Normalerweise ist die Haut leicht gelblich. 5. Verursacht Lungenentzündung Konzentrierte Salpetersäure erzeugt beim Erhitzen Salpetersäuredämpfe und kann zudem bei der Zersetzung Stickstoffdioxid bilden, welches bei Inhalation eine akute Stickoxidvergiftung verursachen kann. Bei einer Konzentration unter 12 ppm (30 mg/m3) besteht für den Menschen keine offensichtliche Gefahr. Aspiration kann eine Lungenentzündung verursachen. 6. Ätzende Stomatitis, Gastroenteritis, Schock, Nierenversagen Das Einatmen von Salpetersäuredämpfen kann ätzende Stomatitis und Gastroenteritis verursachen und möglicherweise einen Schock oder Nierenversagen verursachen. 2. Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb mit Salpetersäure Während des Betriebs sollten Sie säure- und alkalibeständige Handschuhe, Masken und andere Arbeitsschutzausrüstung tragen. Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser abspülen und anschließend mit 0,01 % Sodawasser (oder verdünntem Ammoniakwasser) einweichen. Bei versehentlicher Einnahme mit Milch oder Eiweiß Erbrechen herbeiführen. Bei einem durch Salpetersäure verursachten Unfall sollte das Opfer sofort vom Unfallort an einen Ort mit frischer Luft gebracht werden. |
<<: Welche Vorteile hat Achat für den menschlichen Körper?
>>: Wie kann man schnell anfangen, wenn der Fälligkeitstermin näher rückt?
Heutzutage entscheiden sich viele Diabetiker für ...
Im Alltag gibt es viele plötzlich auftretende Kra...
Sweatshirts sind vor allem im Frühjahr und Herbst...
Im wirklichen Leben haben manche Menschen das Pro...
Hepatitis C ist ebenfalls eine häufige Form der V...
Minami-ke Sommerferien: Der herzerwärmende Alltag...
Ferritin ist ein sehr wichtiges Eisenspeicherprot...
Rollschuhlaufen ist ein relativ angesagter Sport,...
Ich glaube, dass das Symptom Schmerzen im Knie de...
Zähne sind der wichtigste Teil des menschlichen K...
Auch zu Hause können Sie Ihre Taillenmuskulatur s...
Zehen sind auch Teil des menschlichen Körpers. Vi...
Chloasma hat einen relativ großen Einfluss auf di...
Andernfalls kann es zu Fettleibigkeit kommen, wen...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Kartoffe...