6 Fehler beim Baden

6 Fehler beim Baden

1. Es ist nicht ratsam, nach einer vollen Mahlzeit ein Bad zu nehmen

Wenn Sie nach einer vollen Mahlzeit duschen, werden die Blutgefäße auf der Haut Ihres gesamten Körpers durch das heiße Wasser stimuliert und erweitern sich, mehr Blut fließt an die Körperoberfläche und die Blutversorgung der Bauchhöhle wird relativ reduziert, was die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigt, Hypoglykämie und sogar Kollaps und Ohnmacht verursachen kann.

2. Es ist nicht ratsam, nach dem Trinken ein Bad zu nehmen

Alkohol hemmt die Leberfunktion und behindert die Freisetzung von Glykogen. Beim Baden steigt die Glukoseaufnahme des Körpers. Wenn Sie nach dem Alkoholkonsum duschen, wird Ihr Blutzucker nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt, was leicht zu Schwindel, verschwommenem Sehen und allgemeiner Schwäche führen kann. In schweren Fällen können Sie sogar an Hypoglykämie und Koma leiden.

3. Kaltes Duschen hat viele schädliche Auswirkungen

Gynäkologen sagen, dass beim kalten Duschen der menschliche Körper aufgrund der zu niedrigen Wassertemperatur ein Kältegefühl verspürt und eine Reihe von Stressreaktionen hervorruft, wie beispielsweise erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck, Muskelkontraktionen, nervöse Anspannung usw. Dadurch wird nicht nur die Müdigkeit nicht beseitigt, sondern es kann auch leicht eine Erkältung entstehen, weshalb es so weit wie möglich vermieden werden sollte. Freundinnen mit schlechter körperlicher Verfassung sollten nicht kalt duschen. Andernfalls wird ihre schwache Abwehr durch die Kälte gereizt und es kann zu Erkältungen und anderen Krankheiten kommen.

Sie können Ihr Gesicht jedoch auch über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent mit kaltem Wasser waschen, um die Durchblutung zu fördern, Erkältungen und Schnupfen vorzubeugen und Ihrer Haut mehr Glanz und Elastizität zu verleihen.

4. Nehmen Sie kein Bad, wenn Sie Fieber haben

Wenn die Körpertemperatur einer Person auf 38 °C ansteigt, kann der Wärmeverbrauch des Körpers um 20 % zunehmen und der Körper ist relativ geschwächt, sodass beim Baden zu dieser Zeit die Gefahr von Unfällen besteht.

5. Bei zu niedrigem Blutdruck ist von Baden abzuraten

Da die Wassertemperatur beim Baden hoch ist, kann es zu einer Erweiterung der Blutgefäße kommen. Menschen mit niedrigem Blutdruck neigen dazu, eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns zu verursachen und einen Herzinfarkt zu erleiden.

6. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach der Arbeit ein Bad zu nehmen

Unabhängig davon, ob es sich um körperliche oder geistige Arbeit handelt, sollten Sie sich vor dem Duschen eine Weile ausruhen, da es sonst leicht zu einer Unterdurchblutung des Herzens und des Gehirns oder sogar zur Ohnmacht kommen kann.

<<:  Zu Beginn des Winters kommt die Kälte und drei Bräuche werden verwendet, um den Winter zu begrüßen

>>:  Sechs unerwartete Ursachen für Schlaflosigkeit

Artikel empfehlen

Was ist die Kardia

Viele Menschen wissen nicht, wo sich die Kardia b...

Kann Lysin erhöht werden?

Lysin ist heutzutage ein sehr beliebtes Nahrungse...

So verwenden Sie eine Mikrowelle

Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstan...

Was sind die Symptome einer Ringelflechte an der Hand?

Tinea manuum ist eigentlich ein weit verbreitetes...

Was ist der Grund für die Lockerheit des gesamten Körpers?

Wer nicht gerne Sport treibt, oft lange aufbleibt...

Müssen Weisheitszähne entfernt werden?

Viele Menschen fragen, ob Weisheitszähne entfernt...

Die Beziehung zwischen Magen und Herz

Tatsächlich sind alle Organe und Gewebe im mensch...

So reduzieren Sie die Schwellung bei Mumps schneller

Viele Freunde, die schon einmal an Mumps erkrankt...

Warum schwitzt mein Gesicht so stark?

Das Gesicht ist für Frauen sehr wichtig, denn jed...

Der Unterschied zwischen hässlichen Orangen und Mandarinen

Die hässliche Orange ist als Orangenart tatsächli...

So reinigen Sie ein Gummikissen

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen beim K...

Ist es giftig, Euphorbia obesa-Blüten ins Schlafzimmer zu stellen?

Wenn Sie ein paar schöne Topfpflanzen zu Hause au...

Hat langes Aufbleiben Auswirkungen auf die Blutentnahme?

Blutuntersuchungen sind eine gängige Untersuchung...