Trauben sind eine Obstsorte, die die Menschen sehr gerne essen. Trauben sind besonders nährstoffreich, süß und saftig, vor allem im Herbst, der besten Jahreszeit, um sie zu essen. Im Herbst sind die Trauben vollreif und daher am köstlichsten. Obwohl Weintrauben gesund sind, trauen sich viele Menschen nicht, sie zu essen, wenn sie eine Erkältung oder Fieber haben. Sie denken, Weintrauben seien ein Erkältungsmittel und befürchten, ihr Zustand könnte sich dadurch verschlechtern. Weintrauben eignen sich zum Verzehr bei Erkältung oder Fieber. Weintrauben enthalten ausreichend Wasser und Kalium, wodurch der durch Erkältung und Fieber verursachte Wasser- und Kaliumverlust ausgeglichen werden kann. In „Shennongs Kräuterbuch“ steht, dass „Trauben süß und mild schmecken, Feuchtigkeit und Arthritis von Sehnen und Knochen heilen, Qi regenerieren, Kraft und Willen stärken, Menschen fett und gesund machen, Hunger widerstehen und Wind und Kälte ertragen können. Längerfristiges Essen kann den Körper leicht machen, Alterung vorbeugen und das Leben verlängern.“ Es gibt einen Zungenbrecher, der lautet: „Essen Sie Trauben, ohne die Schale auszuspucken“, was Sinn ergibt. Da sich viele der für die Traube typischen Nährstoffe in der Schale befinden, ist die Funktionalität des Traubensafts der der ausgespuckten Traubenschale weit unterlegen. Deshalb empfiehlt es sich, Weintrauben möglichst mit Schale zu essen. 1. Wassermelone Wassermelonen haben eine kühle Natur und einen süßen Geschmack. Sie haben die Wirkung, Hitze zu vertreiben und Sommerhitze zu lindern, Unruhe und Durst zu lindern und die Harnausscheidung zu fördern. Sie sind eine der am häufigsten verzehrten Früchte im Sommer. Wenn sich eine Erkältung verschlimmert, treten Symptome wie hohes Fieber, Durst, Halsschmerzen und gelber oder roter Urin auf. Der Verzehr von Wassermelonen kann die damit verbundenen Symptome lindern und zur Heilung der Erkältung beitragen. Wenn Sie nach hohem Fieber und starkem Schwitzen nichts essen oder trinken, kann es leicht zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht kommen. Am besten essen Sie zuerst etwas Wassermelone oder trinken frisch gepressten Wassermelonensaft, um das Fieber zu senken, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, Schwellungen zu reduzieren und die Diurese zu fördern. Im heißen Sommer, wenn Kinder Fieber haben, können Sie aus Wassermelonenschalen Brei machen oder Wasser aus Wintermelonen und Coix-Samen kochen, um die Hitze zu lindern, die Körperflüssigkeitsproduktion anzuregen und Feuchtigkeit zu beseitigen. 2. Birne Birnen haben eine kühlende Wirkung, schmecken süß und können die Speichelproduktion anregen, Hitze beseitigen und Schleim lösen. Es hat eine deutlich lindernde Wirkung auf Symptome wie Wind-Hitze-Kälte, Fieber, Mundtrockenheit, Husten und Auswurf. Birnen enthalten mehr Zucker und mehrere Vitamine, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden, den Appetit steigern und eine schützende Wirkung auf die Leber haben. Patienten mit Wind-Hitze-Erkältung können eine rohe Birne essen, sie waschen, mit der Schale in Stücke schneiden, Kandiszucker hinzufügen und in Wasser dünsten, um sie oral einzunehmen, was eine gute therapeutische Wirkung hat. Birnen selbst haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen, Husten zu lindern und Schleim zu lösen, aber da es sich um kühle Früchte handelt, sind sie bei Husten, der ursprünglich durch Erkältungen verursacht wurde, nicht wirksam und können den Husten sogar verschlimmern. Sie können jedoch ihre Eigenschaften ändern, indem Sie die Birnen dünsten, wodurch sie milder werden und als gutes Hustenmittel verwendet werden können. 5. Apple Schon im alten Ägypten galten Äpfel nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel. Kanadische Forschungen belegen, dass Apfelsaft in Reagenzgläsern eine starke Wirkung bei der Abtötung infektiöser Viren hat. Außerdem erkälten sich Menschen, die mehr Äpfel essen, deutlich seltener als diejenigen, die keine oder weniger Äpfel essen. Manche Wissenschaftler und Ärzte bezeichnen Äpfel als „rundum gesundes Obst“ oder „Allgemeinmediziner“. Bei einer Erkältung oder Fieber können Sie Äpfel essen. Äpfel sind reich an Vitamin C, das Erkältungen vorbeugen und die Widerstandskraft gegen Krankheiten stärken kann. Welche Früchte sollten Sie bei einer Erkältung oder Fieber essen? Eine gute Wahl ist frischer Apfelsaft. Dies liegt daran, dass Apfelsaft viel Vitamin C enthält, das den Nährstoffbedarf des Körpers ergänzen und gleichzeitig Giftstoffe im Körper neutralisieren kann. 6. Kiwi Kiwis sind reich an Vitamin C, das die Immunität stärkt. Gleichzeitig haben die in Kiwis enthaltenen Polysaccharide die Fähigkeit, bakterielle Infektionen vorzubeugen. Die goldene Kiwi enthält mehr Vitamin C und Vitamin E als die grüne Kiwi und kann Erkältungssymptome lindern. Durch den vermehrten Verzehr von Kiwis kann die Aufnahme von Vitamin C gesteigert werden, was bei der Abwehr von Erkältungen sehr hilfreich ist. Es ist jedoch nicht geeignet für Menschen mit Milzschwäche, weichem Stuhl, Erkältungen, Malaria, Kälte-Feuchtigkeits-Ruhr, chronischer Gastritis, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe und Durchfall bei Kindern. 7. Orange Orangen enthalten viel Vitamin C, etwa 30 % mehr als gewöhnliches Obst. Wenn Sie im Winter Erkältungen und Grippe vermeiden möchten, ist der einfachste und effektivste Weg, mehr Orangen zu essen. Orangen sind dafür bekannt, das menschliche Immunsystem zu stärken und Krankheiten zu widerstehen, und ihre Wirkung ist der eines Erkältungsmittels nicht unterlegen. |
<<: Die Wirksamkeit von Gynostemma pentaphyllum und rotem Datteletee
>>: Welche Wirkung haben Kudzu-Wurzel, Lotussamen und Mungbohnenpulver?
Viele Menschen haben Schmerzen an der Innenseite ...
Bergsteigen ist eine Outdoor-Aktivität, die manch...
Heutzutage legen Menschen, insbesondere Frauen, i...
Es ist sehr wichtig, eine Fettleber frühzeitig zu...
Tatsächlich achten viele Menschen heutzutage nich...
Tumoren lassen sich grundsätzlich in zwei Typen e...
Wenn es um weiße Segel geht, denken viele von uns...
Ein 14 Monate altes Baby ist bereits über ein Jah...
Viele Krankheiten des menschlichen Körpers werden...
Bei jedem Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung ...
Knieknorpelentzündungen sind eine relativ häufige...
An den Händen kommen wir im Alltag mit den meiste...
Grüner Pfeffer ist eine sehr häufige Zutat. Viele...
Apropos „Hautpflege“: Ich glaube, jeder kennt das...
Ananas ist eine Frucht mit gutem Nährwert. Viele ...