Tollwut ist für den menschlichen Körper sehr gefährlich, da die Sterblichkeitsrate bei Tollwut bei fast 100 % liegt, was dem Leben des Patienten äußerst schweren Schaden zufügen kann und Tollwutanfälle fast unaufhaltsam sind. Daher ist diese Krankheit eine der am meisten gefürchteten Krankheiten. Schauen wir uns an, ob hohe Temperaturen das Tollwutvirus abtöten können. Ich hoffe, jeder kann das verstehen. Es ist in Ordnung, für einen bestimmten Zeitraum hohe Temperaturen anzuwenden, es ist jedoch nicht in Ordnung, diese sofort anzuwenden. Das Virus kann leicht durch Sonnenlicht, Ultraviolettstrahlen, Formaldehyd, quartäre Ammoniumverbindungen (wie Sanisol), Lipidlösungsmittel, 50–70 % Alkohol usw. inaktiviert werden. Die Suspension kann durch Erhitzen auf 56 °C für 30–60 Minuten oder auf 100 °C für 2 Minuten inaktiviert werden.Das Tollwutvirus ist ein behülltes Virus mit geringer Hitzebeständigkeit und kann durch Kochen abgetötet werden. Darüber hinaus ist Tollwut eine seltene Infektionskrankheit. Nicht alle Katzen und Hunde tragen und verbreiten das Tollwutvirus. Die überwiegende Mehrheit der Katzen und Hunde trägt das Virus nicht in sich. Zur Information sind die wichtigsten klinischen Erscheinungsformen der Tollwut beim Menschen nachstehend aufgeführt.Die klinischen Manifestationen der Tollwut beim Menschen werden im Allgemeinen in vier Stadien unterteilt: Inkubationszeit, Prodromalphase, Erregungsphase und Komaphase: Inkubationszeit: Durchschnittlich etwa 10 bis 90 Tage. Es gibt Berichte über Inkubationszeiten von mehr als einem Jahr, aber das ist sehr selten. Die Länge der Inkubationszeit und die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs hängen von der Stelle und Schwere der Verletzung ab. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keinerlei Symptome. Prodromalstadium: Die infizierte Person beginnt, allgemeines Unwohlsein zu verspüren; Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Ruhelosigkeit; Rötung, Schwellung, Schmerzen und ein Krabbelgefühl an der gebissenen Stelle. Erregungsphase: Die verschiedenen Symptome des Patienten erreichen ihren Höhepunkt, mit geistiger Anspannung, Ganzkörperkrämpfen, Halluzinationen, Delirium, Angst vor Licht, Geräuschen, Wasser, Wind usw. Tollwut wird daher auch Hydrophobie genannt. Patienten ersticken oft aufgrund von Krämpfen im Hals.Komaphase: Wenn der Patient die Erregungsphase überlebt, tritt er in die Komaphase ein. Während dieser Phase befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die in diese Phase eintreten, sterben schließlich an Erschöpfung. |
<<: Kann das Tollwutvirus in der Luft überleben?
>>: Wie lange kann das Tollwutvirus außerhalb des Körpers überleben?
HIV ist die Abkürzung für AIDS und bezeichnet ein...
Der Ganba-Pilz ist ein sehr leckerer Pilz. Allerd...
„Kamen Rider Skull: The Portrait of Kamen Rider S...
Unter normalen Umständen ist der menschliche Stuh...
Fußbäder sind zu einer gesundheitsfördernden Meth...
„Gamba und seine sieben Freunde“: Eine Geschichte...
Jeder hat einen anderen ästhetischen Geschmack. M...
Tätowierungen sind heutzutage ein Hobby vieler ju...
Die Farbe des Zungenbelags kann den körperlichen ...
Knochenmark ist eine unverzichtbare Substanz im m...
Patienten mit Herzklappenerkrankungen sollten nic...
Die Augenwinkel öffnen sich im Allgemeinen nicht v...
Bakugan Geogun Rising: Ein neues Abenteuer und ei...
Wenn sich am Vorderfuß Schwielen befinden, sieht ...
Die Genesungsphase bei manchen Krankheiten ist im...