Welche Folgen haben Blasen im Infusionsschlauch und wie können sie verhindert werden?

Welche Folgen haben Blasen im Infusionsschlauch und wie können sie verhindert werden?

Eine Infusion ist eine Behandlungsmethode, die bei schweren Entzündungen im Körper angewendet wird. Bei dieser Methode kann das Medikament über das Blut in die erkrankten Stellen im ganzen Körper gelangen und so schnell wie möglich die erkrankten Stellen erreichen, sodass der Patient so schnell wie möglich genesen kann. Die für die Infusion verwendeten Instrumente sind spezielle medizinische Instrumente. Bei manchen Menschen bilden sich während der Infusion Blasen im Infusionsschlauch. Welche Auswirkungen haben Blasen im Infusionsschlauch und wie kann man sie verhindern?

Auswirkungen der Luftblaseninjektion in Venen auf den menschlichen Körper:

Wenn eine kleine Menge Bläschen in die Vene injiziert wird, können sie mit dem venösen Blutfluss in die rechte Herzkammer gelangen, in die Lungenarterie eintreten und schließlich die Lungenkapillaren erreichen. Da der Partialdruck in den Bläschen größer ist als der Partialdruck in den Alveolen, können sie allmählich durch die Alveolen diffundieren und ausgeatmet und ausgeschieden werden; ein Teil von ihnen wird in die Lungenarteriolen verteilt und schließlich durch die Kapillaren absorbiert. Es hat keine allzu großen negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wenn zu viele Bläschen injiziert werden, kann dies in schweren Fällen zum plötzlichen Tod des Patienten führen.

Vorsichtsmaßnahmen:

Beim Ausgeben von Medikamenten injizieren Sie das Medikament aus der Flüssigkeit unterhalb der umgedrehten Flaschenöffnung. Das Aussaugen des Medikaments sollte sanft und langsam erfolgen. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Ausgeben 2–5 Minuten stehen, damit die in der Flüssigkeit vermischte Luft entweichen und sich im Flüssigkeitsbehälter auflösen kann. Beim Umdrehen zum Entlüften sind die Blasen frei über der Flüssigkeit, da das spezifische Gewicht des Gases geringer ist als das der Flüssigkeit, was die Blasenbildung während des Infusionsprozesses verringern kann.

Um eine Gasbildung aufgrund übermäßiger Temperaturunterschiede in der Flüssigkeit zu vermeiden, sollte im Winter und Frühling eine bestimmte Menge Flüssigkeit im Infusionsraum bereitgestellt werden, um die Flüssigkeitstemperatur im Wesentlichen mit der Temperatur des Infusionsraums im Einklang zu halten, und die niedrig temperierte Flüssigkeit des Infusionspatienten sollte rechtzeitig ausgetauscht werden. Die Flüssigkeit sollte während des Infusionsvorgangs nicht erhitzt werden, um die kontinuierliche Bildung von Blasen bei steigender Temperatur zu vermeiden. Gleichzeitig kann die Erhitzung auch die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen.

Versuchen Sie beim Entlüften, die Moffitt-Pipette nicht zu drücken. Drehen Sie die Moffitt-Pipette um, sodass der Flüssigkeitsstand 1/2-2/3 der Moffitt-Pipette erreicht. Drehen Sie die Pipette dann um und verlangsamen Sie gleichzeitig die Durchflussrate der Flüssigkeit. Dadurch können kleine Blasen, die in die Flüssigkeitsoberfläche der Pipette gelangen, nach oben steigen und Blasen, die durch die Gaslösung entstehen, die in den Schlauch darunter gelangt, werden vermieden.

Während des Infusionsvorgangs sollten Sie die Inspektionen intensivieren und die Infusionssituation genau beobachten. Wenn sich im Infusionsschlauch Gas befindet, sollten die „Mikrobläschen“ im Infusionsschlauch umgehend entfernt werden, um eine Aggregation zu mittleren und großen Blasen zu vermeiden. Blasen im Infusionsschlauch, im Filter und im Kopfhautnadelschlauch sollten jederzeit beseitigt werden.

<<:  Kommt das Ekzem wieder?

>>:  Wie erfolgt die intravenöse Infusion?

Artikel empfehlen

So machen Sie Ihr Handgelenk dicker

Ein heutzutage beliebter Begriff ist „Boyfriendar...

Liegestütze für die Brustmuskulatur

Nicht nur Frauen möchten eine gute Figur haben, a...

Ist Rapsöl ein Pflanzenöl?

Die meisten Menschen, die auf ihre Gesundheit ach...

Welche Luftfeuchtigkeit ist für den menschlichen Körper geeignet?

Eine gesunde Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45 ...

Für wen ist der Verzehr von in Essig eingelegten Erdnüssen nicht geeignet?

Erdnüsse sind ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Weiße Partikel im Haar

Wenn es um Dinge im Haar geht, ist Schuppen das h...

Wie werden Ellenbogenschmerzen behandelt?

Viele Sportbegeisterte kennen Schmerzen im Ellenb...

Was sind die Symptome einer Cantaloupe-Allergie?

Viele Menschen glauben vielleicht nicht, dass der...

Was verursacht Warzen am Körper

Warzen am Körper werden hauptsächlich durch Virus...

Was tun, wenn die Nase verstopft ist und Ödeme

Viele Menschen haben im Leben oft mit unangenehme...

Kann ich schwarzen Tee trinken, wenn ich hohen Blutdruck habe?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Bluthoch...

Kann ein Ekzem nach der Krustenbildung von selbst heilen?

Ich glaube, viele Menschen kennen die Hautkrankhe...

Mein Bauch wölbt sich beim Essen

Viele Menschen versuchen, durch eine Diät abzuneh...

Kann Portulak mit Eiern gegessen werden?

Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...