Weißer Zucker ist ein sehr süßes Lebensmittel und ein unverzichtbares Gewürz im Leben. Weißer Zucker spielt in unserem täglichen Leben eine sehr wichtige Rolle und hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann bei der Zubereitung von Kuchen oder Desserts nicht auf weißen Zucker verzichtet werden. Der Hauptbestandteil des von uns üblicherweise verwendeten Weißzuckers ist Saccharose, die aus Pflanzen wie Zuckerrohr gewonnen wird. Also, wie wird weißer Zucker hergestellt? 1. Wie wird weißer Zucker hergestellt? Zucker ist ein Naturprodukt. Es wird von zwei Pflanzen gewonnen: Zuckerrüben und Zuckerrohr. Betrachten wir den Zuckerherstellungsprozess am Beispiel der Zuckerrübe. 1. [Rübenernte] Rüben bevorzugen ein mildes Klima und der Zucker wird in den Wurzeln der Rüben gespeichert. 2. [Zuckerfabrik] Die geernteten Zuckerrüben werden zur Zuckerfabrik geschickt, wo Arbeiter den Zucker raffinieren. 3. [Die Rüben in kleine Stücke schneiden] Die Rüben waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann mit heißem Wasser übergießen. Der Zucker löst sich im heißen Wasser auf und wird zu „Zuckerwasser“. 4. [Reinen Sirup] Nach dem Entfernen der Verunreinigungen wird das „Zuckerwasser“ zum Kochen in den Kessel gegeben. Das meiste Wasser verdampft und das Zuckerwasser wird zu konzentriertem Sirup. 5. [Tausende von Kristallen] Um den Sirup zu Kristallen zu verarbeiten, müssen Sie den Sirup zunächst in einen speziellen Kessel gießen und dann einige extrem kleine Zuckerwürfel hinzufügen. Dadurch bilden sich unzählige Zuckerkristalle. Die Temperatur beim Erhitzen des Sirups darf jedoch nicht zu hoch sein, da er sonst zu Karamell wird. 6【Dehydratisierung】 Der mit Kristallen gefüllte Sirup passiert ein schnell rotierendes Sieb und die Kristalle werden vom Wasser getrennt. Das Wasser fließt von den kleinen Löchern des Siebes weg und die Kristalle bleiben im Sieb. 7. [Granuliert oder pulverisiert] Zuckerkristallpartikel werden nach Größe gesiebt und zu Puderzucker, feinem Weißzucker und Zuckerwürfeln verarbeitet. Bei der Herstellung von Zuckerwürfeln geben die Arbeiter feuchte und heiße Kristalle in kleine Formen. Nach dem Trocknen werden die Kristalle zu Zuckerwürfeln. 2. Die Wirkung von Kandiszucker und braunem Zucker Kandiszucker nährt das Yin und produziert Körperflüssigkeit, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Er hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei trockenem Husten, trockenem Husten ohne Auswurf und Auswurf mit Blut. Obwohl brauner Zucker mehr Verunreinigungen enthält, bleiben seine Nährstoffe besser erhalten. Es wirkt belebend auf das Qi, lindert Magenbeschwerden, unterstützt die Milz bei der Verdauung von Nahrung, füllt den Blutkreislauf wieder auf und beseitigt Blutstauungen; zudem vertreibt es Erkältungen und lindert Schmerzen. Daher können Frauen, die aufgrund von Kälte und körperlicher Schwäche oder nach der Geburt an Dysmenorrhoe leiden, durch das Trinken von etwas braunem Zuckerwasser oft eine deutliche Linderung ihrer Regelblutung erzielen. |
<<: Die Zusammensetzung von Weißzucker
>>: Kann ich abgelaufenen Zucker noch essen?
Wir alle wissen, dass Neugeborene besonders anfäl...
Wenn keine Komplikationen durch Silikonöl in den ...
Manche Menschen haben nach Ermüdung heiße Handflä...
Moderne Menschen stellen immer höhere Ansprüche a...
Das große Problem der Verstopfung hat die meisten...
Anti-Falten-Injektionen sind eine Art mikroplasti...
Die Attraktivität und Bewertung von „Golden Footp...
Bei jedem treten bei einer Entzündung unterschied...
Häufige Ursachen für kleine Beulen am Hals sind E...
Die Nieren befinden sich auf beiden Seiten unsere...
Die Attraktivität und Bewertung von „Onihei: That...
„Let’s Dance in a Ring“: Der Reiz des historische...
Viele Freunde haben Schuppen, aber das ist im All...
Wir alle kennen ein Sprichwort, das besagt, dass ...
Das Auftreten einer chronischen Blinddarmentzündu...