Schalter, OH! Kun – Eine Mini-TV-Serie präsentiert vom Maskottchen von Okayama BroadcastingDie Mini-Fernsehserie „Switch OH! Kun“ wurde anlässlich des 10. Geburtstags des Maskottchens OH! von Okayama Broadcasting produziert. Kun wurde am 1. Mai 2012 erstmals ausgestrahlt. Die Serie hat ein einzigartiges Format: Sie wird täglich von 18:59:15 bis 18:59:55 Uhr (Montag bis Freitag) in einem kurzen 40-Sekunden-Zeitfenster ausgestrahlt, wobei jeden Montag neue Folgen veröffentlicht werden. Allerdings wird Episode 1 am Dienstag, den 1. Mai, Episode 13 am Dienstag, den 24. Juli, Episode 14 am Dienstag, den 31. Juli und Episode 16 am Dienstag, den 14. August aktualisiert. Für die letzte Folge gibt es ein Sonderprogramm, in dem sie 45 Sekunden lang bis 19 Uhr ausgestrahlt wird. Für Folge 11 wurden zudem Synchronsprecher aus dem Publikum gesucht und die besten Kandidaten jeweils an einem anderen Tag vorgestellt. Verschiedene Versionen mit Video und Audio wurden am Montag, 9. Juli, Dienstag, 10. Juli, Donnerstag, 12. Juli und Freitag, 13. Juli ausgestrahlt. Produktionshintergrund und Personal„Switch OH! Kun“ ist eine Sonderserie, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von OH! produziert wurde. Kun, das Maskottchen von Okayama Broadcasting. Das Drehbuch, die Regie, die Originalzeichnungen und das Hintergrunddesign wurden von Yasunari Ishida übernommen, der zusammen mit Takafumi Ishida auch am Charakterdesign arbeitete. Das Video, der Hintergrund und die Kameraführung stammen von Kusakabe Kyu, die Tonaufnahme und der Schnitt stammen von Suzuki Taijiro und Yamaji Mio, die Musik stammt von Tsukida Tadashi und die Produktion wurde gemeinsam von Ishida Art Studio, Space und Dentsu West Japan Okayama Branch durchgeführt. Durch diese Teamarbeit entstanden innerhalb kurzer Zeit eine fesselnde Geschichte und ansprechende Bilder. Besetzung und CharaktereIn „Switch OH! Kun“ sind Ramune (ein Bewohner der Stadt Sanuki) als Kumi-chan, Hosaka☆ (ein Bewohner der Stadt Kurashiki) als Nuu-san und die neuen Charaktere Matsumoto (ein Bewohner der Stadt Okayama) und Oyama Ruri (ein Bewohner der Stadt Kurashiki) zu sehen. Insbesondere Kumi-chan und Nu-san sind Hauptfiguren, die die Geschichte vorantreiben und für die Zuschauer eine vertraute Präsenz darstellen. Zusätzlich wurde in Folge 11 ein Zuschaueraufruf zur Synchronisation von Synchronsprechern durchgeführt, an dem sich viele Fans beteiligten und so ihre Verbundenheit zur Serie vertiefen konnten. Geschichten und Episoden„Switch OH! Kun“ zeigt humorvolle Episoden, in denen OH! Kun und seine Freunde geraten in die unterschiedlichsten Situationen. Innerhalb kurzer Zeit porträtiert die Show OH!Kuns Alltag, Abenteuer, Freundschaften und Entwicklung und zaubert den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht und sorgt für Begeisterung. Insbesondere die jeden Montag aktualisierten neuen Folgen wecken bei den Zuschauern die Vorfreude und machen sie gespannt, was als nächstes passiert. Darüber hinaus ist die letzte Folge mit 45 Sekunden etwas länger, um die Spannung bis zum Höhepunkt der Geschichte zu steigern. Zuschauerreaktionen und Bewertungen„Switch OH! Kun“ wurde von den lokalen Zuschauern von Okayama Broadcasting hoch gelobt. Trotz der kurzen Sendezeit sind die Folgen von OH!Kun voller Charme und Humor, bringen den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht, regen zur Heilung an und bringen Farbe in ihren Alltag. Darüber hinaus trug das auf Zuschauerbeteiligung basierende Rekrutierungsverfahren für Synchronsprecher dazu bei, die Kluft zwischen der Serie und ihren Fans zu schließen und ihre Bindung an das Werk zu vertiefen. Viele Zuschauer teilten ihre Gedanken in den sozialen Medien und Blogs und viele feierten OH! Kuns 10. Jahrestag. Empfehlungen und Zusammenfassung„Switch OH! Kun“ ist eine spezielle Mini-TV-Serie zur Feier des 10-jährigen Jubiläums von OH! Kun, das Maskottchen des Okayama Broadcasting System. Die humorvollen Folgen von OH! Kun und seine Freunde werden in einem kurzen Zeitrahmen dargestellt, zaubern den Zuschauern ein Lächeln und Emotionen und bringen Farbe in ihren Alltag. Insbesondere die auf Zuschauerbeteiligung basierende Rekrutierung von Synchronsprechern war ein großartiger Versuch, die Lücke zu den Fans zu schließen und ihre Bindung an das Werk zu vertiefen. Diese Serie ist nicht nur für Fans von OH!Kun zu empfehlen, sondern für alle Zuschauer, die einen Anime suchen, der in kurzer Zeit genossen werden kann. Schauen Sie sich unbedingt diese Produktion an, die von den lokalen Zuschauern des Okayama Broadcasting großes Lob erhalten hat. |
Heutzutage kann man sagen, dass die hyperbare Sau...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Teil 1 „Episode 1: B...
Sukashikashipanman der Film – Die Geburt eines ei...
„Twilight – Hakubo –“: Eine Geschichte über die g...
Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit. Langfris...
Das Auftreten von Mitessern auf der Haut ist für ...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass Menschen durc...
Die drei Hauptnährstoffe für den menschlichen Kör...
Haare unterliegen einem Wachstumszyklus, der aus ...
Der elektrische Schnellkochtopf ist ein weit verb...
In Kostümfilmen werden oft verschiedene Methoden ...
Streptococcus thermophilus ist eine wesentliche Z...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...
Sobald eine Frau schwanger wird, beginnt sie, Mut...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden Kinde...