Wie man Drachenfruchtgelee macht

Wie man Drachenfruchtgelee macht

Drachenfrucht ist eine im täglichen Leben der Menschen weit verbreitete Frucht. Da sie reich an Vitaminen und einigen Kohlenhydraten ist, hat sie die beste Wirkung auf den Körper und wird von vielen Menschen geliebt. Normalerweise wird die Pitaya direkt gegessen, manche Leute machen aber auch gerne Drachenfruchtgelee daraus, ein gutes Mittel gegen die Sommerhitze. Es hat auch hervorragende Auswirkungen auf unseren Körper. Lassen Sie uns nun lernen, wie man Drachenfruchtgelee macht.

Drachenfruchtgelee ist ein sehr leckeres Gelee, dessen Hauptzutat die Drachenfrucht ist. Normalerweise essen wir Drachenfrüchte, indem wir das Fruchtfleisch essen und die Schale wegwerfen. Dieses Drachenfruchtgelee nutzt die Drachenfruchtschale optimal aus. Und da die Herstellungsmethode sehr einfach ist, eignet sie sich sehr gut für den Heimgebrauch. Das fertige Drachenfruchtpulver hat eine rosa Farbe und sieht sehr schön aus.

Methode 1

Zutaten

• Weißes Gelee: 50

• Drachenfrucht: 1500

Sonstige Bestandteile

• Wasser: angemessene Menge

• Kristallzucker: 50

Konkrete Schritte

• Erster Schritt

Die Drachenfrucht schälen, in Stücke schneiden, etwas kaltes abgekochtes Wasser dazugeben und den Saft auspressen

• Schritt 2

Nehmen Sie etwa 100 g sauberes Wasser, fügen Sie das Geleepulver hinzu, rühren Sie um, bis es sich auflöst (Geleepaste), und stellen Sie es beiseite

• Schritt 3

Dem restlichen Wasser (ca. 1150g) Kristallzucker hinzufügen und aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

• Schritt 4

Den Drachenfruchtsaft in das kochende Zuckerwasser geben und erneut aufkochen. Die beiseite gelegte Pulverpaste langsam einfließen lassen und 1 Minute lang umrühren. Das Drachenfruchtgelee ist nun fertig.

Zutaten

• Weißes Gelee: 50

• Rote Pitaya: 1

• Sauberes Wasser: 1150

Sonstige Bestandteile

• Kristallzucker: 50

Konkrete Schritte

1. Die Drachenfrucht schälen und für die spätere Verwendung in Stücke schneiden

2. Etwas kaltes abgekochtes Wasser dazugeben und den Saft auspressen

3. Für einen besseren Geschmack habe ich es hier gefiltert

4. Nehmen Sie etwa 100 g sauberes Wasser, fügen Sie das Geleepulver hinzu, rühren Sie um, bis es sich auflöst (Geleepaste), und stellen Sie es beiseite

5. Dem restlichen Wasser (ca. 1150 g) feinen Zucker hinzufügen und aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. . . . .

6. Nun den Drachenfruchtsaft in das kochende Zuckerwasser geben und erneut aufkochen. . . . .

7. Langsam die Geleepaste aus „Schritt 4“ einfließen lassen und 1 Minute lang umrühren. . . . . Jetzt ist das Drachenfruchtgelee fertig! Einfach in Flaschen füllen.

8. Für eine schönere Optik den Schaum an der Oberfläche der Geleemasse vorsichtig abschöpfen und anschließend die Drachenfruchtgeleestücke Stück für Stück in die Puddingflasche füllen, solange sie noch heiß sind. . . .

9. Jetzt sind Sie fertig! Warten Sie, bis das Drachenfruchtgelee vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es essen können. . . . Im Kühlschrank schmeckt es noch besser!

Kochtipps

• 1. Die fertige Geleemasse unbedingt noch heiß in eine Form oder eine Puddingflasche füllen.

<<:  Können Krampfadern durch Akupunktur behandelt werden?

>>:  Kann Arthritis durch Akupunktur geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die oberen Zähne hervorstehen?

Wenn Ihre oberen Zähne hervorstehen, können Sie s...

Vorbeugung und Behandlung von vaskulären Augenringen

Vaskuläre Augenringe sind eine Art von Augenringe...

Beste Behandlung für Hypophysentumoren

Ein Hypophysentumor ist ein Tumor, der im Gehirn ...

Was sind die Symptome von Nierenzysten?

Nierenzysten sind die häufigste Nierenerkrankung ...

Die Attraktivität und Bewertung von BEM: Eine eingehende Untersuchung

„BEM“: Eine düstere Fantasy-Geschichte über Diskr...

Vererbung der ABO-Blutgruppe

Wenn wir mit anderen kommunizieren, fragen wir si...

Mein Herz schlägt schneller nach dem Trinken

Viele Menschen reagieren nach dem Trinken untersc...

Symptome von Gallensteinen, frühe Behandlung

Tatsächlich haben viele Menschen Gallensteine, ab...

Welche Krankheit wird durch Anisokorie verursacht?

Wir alle wissen, dass die Augen für unseren Körpe...

Kann eine körperliche Untersuchung Hepatitis C feststellen?

Die Leber ist in unserem Körper sehr wichtig für ...

Machen Sie Ihr Heizgerät zu einem Therapiegerät!

Durch die häufige Kälteeinbruch sinken die Temper...

Fünf Möglichkeiten zur Behandlung von Knieschmerzen durch kalte Luft

Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, da...

So verwenden Sie die Zahnpastatube

Zahnpasta verwenden wir täglich und sie hat viele...

Worauf sollten Sie bei der Genesung nach einer Schenkelhalsbruch-OP achten?

Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Au...