Was tun bei Magensäurebeschwerden?

Was tun bei Magensäurebeschwerden?

Besonders unangenehm ist Magensäure, deshalb sollten Sie zusätzlich auf eine bewusste Ernährung achten und den Verzehr einiger säurehaltiger Lebensmittel reduzieren. Da die Aufnahme säurehaltiger Nahrungsmittel den Zustand der Magensäure leicht verschlimmern kann, empfiehlt es sich, mehr basische Nahrungsmittel wie Tofu, Karotten, Milch, Bohnen usw. zu sich zu nehmen, um die Magensäure zu neutralisieren.

1. Reduzieren Sie die Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme basischer Lebensmittel. Magensäure ist, wie der Name schon sagt, eine stark säurehaltige Substanz im Magen. Daher sollten wir die Aufnahme säurehaltiger Nahrungsmittel reduzieren und mehr basische Nahrungsmittel zu uns nehmen, um die Säure zu neutralisieren. Zu den üblichen basischen Lebensmitteln gehören: Tofu, Karotten, Milch, Bohnen usw.

2. Trinken Sie täglich Tee, um das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Tee ist ein guter Helfer, um das Säure-Basen-Gleichgewicht des menschlichen Körpers aufrechtzuerhalten. Patienten mit Magensäuresymptomen können eine wirksame Linderung erfahren, indem sie mehrere Tage hintereinander Tee trinken.

3. Trinken Sie rechtzeitig Wasser, um die Magensäure zu verdünnen. Durch zu viel Magensäure hervorgerufene Beschwerden können durch das Trinken von viel Wasser gelindert werden. Im Allgemeinen ist es am besten, morgens direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen Wasser zu trinken. Außerdem sollten Sie eine Stunde vor und nach den Mahlzeiten Wasser trinken, um die Magensäure wirksam zu verdünnen.

4. Nehmen Sie Medikamente gegen die Magensäure ein. Generell können Magensäureprobleme durch die Einnahme von Martinline, magenstärkenden und verdauungsfördernden Tabletten etc. gelindert werden. Allerdings sollte das Medikament unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

5. Reduzieren Sie die Aufnahme reizender Lebensmittel. Stark reizende Nahrungsmittel führen dazu, dass der Magen mehr Magensäure absondert, um die Nahrung zu zersetzen. Zudem sollte die Menge schwer verdaulicher Nahrung angemessen reduziert werden, da sie sonst zusätzlich die Magensäuresekretion fördert.

<<:  Behandlung einer Verletzung des lumbalen supraspinalen Bandes

>>:  So lindern Sie Studienstress: Es gibt 5 Möglichkeiten

Artikel empfehlen

Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommend...

Kann ein schiefes Gesicht automatisch korrigiert werden?

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Gesicht sch...

Muskelschwund auf einer Gesichtshälfte

Wenn Sie feststellen, dass die Muskeln auf einer ...

Wie wird die Vaginaldusche angewendet?

Im Vergleich zu Männern ist die Struktur des Fort...

Welche Nebenwirkungen hat Oxaliplatin?

Die Injektion von Oxaliplatin kann Anämie, Leukop...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung?

Viele Menschen haben Probleme mit Ölflecken auf i...

So gehen Sie mit Wassermangel beim Sex um

Wenn der Intimbereich einer Frau beim Geschlechts...

Kann Zahnpasta die Poren verkleinern?

Die Hauptfunktion von Zahnpasta in unserem Leben ...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Die Hüftknochen befinden sich auf beiden Seiten d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Silberarmbändern

Viele Menschen tragen im Alltag gerne Silberschmu...

Wie reinigt man schimmelige Kleidung?

Es gibt mehr Regenzeiten und das Wetter gehört zu...