Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommenden Krankheiten, da sie hochgradig ansteckend ist und zwischen Mutter und Kind sowie durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Die Hauptmanifestationen von Hepatitis B sind die große dreifach positive und die kleine dreifach positive Hepatitis. Unter ihnen ist die große dreifach positive Hepatitis extrem ansteckend und schädlich. Worauf sollten Mütter mit einer großen dreifach positiven Hepatitis beim Stillen achten?

Die Muttermilch von Patientinnen mit Hepatitis B-Virus enthält übertragbare Hepatitis B-Viren. Stillen hat zwar viele Vorteile, Patienten mit Hepatitis B sollten jedoch Folgendes beachten: Wenn die Indikatoren für die Replikation des Hepatitis B-Virus (wie HBV-DNA usw.) positiv sind, ist Stillen nicht geeignet. Wenn Blutungen und Geschwüre an den Brustwarzen auftreten, ist Stillen ebenfalls nicht geeignet. Das Blut oder Gewebe an der Geschwürstelle ist mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und kann über die Verletzungen im Mund leicht in den Körper des Kindes gelangen. Vor dem Stillen sollten Sie Ihre Hände desinfizieren, um das Infektionsrisiko zu minimieren.

Patienten mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) sollten ihre Hände vor dem Stillen mit Seife und fließendem Wasser waschen, um das Risiko einer Kontaktübertragung zu verringern. Die überwiegende Mehrheit der Forschungsergebnisse zeigt, dass die Möglichkeit des Vorhandenseins des Hepatitis-C-Virus in der Muttermilch von Müttern mit Hepatitis C oder Müttern mit positiven Hepatitis-C-Antikörpern gering ist und sie ihre Babys stillen können. Wenn die Brustwarzen jedoch Geschwüre aufweisen und bluten, sollte das Stillen beendet werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass sich im Speichel von Schwangeren mit Hepatitis Hepatitis-Viren befinden, weshalb Schwangere ihre Kinder nicht durch Mund-zu-Mund-Füttern ernähren sollten und auf Desinfektion und Isolierung achten müssen.

Um eine Ansteckung des Babys mit Hepatitis B zu verhindern, sollte die Mutter des Babys mit Hepatitis B die erste Impfung gegen Hepatitis B innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt des Babys erhalten, die zweite Impfung sollte erfolgen, wenn das Baby einen Monat alt ist, und die dritte Impfung sollte erfolgen, wenn das Baby sechs Monate alt ist. Eine Impfung mit dem Hepatitis-B-Impfstoff kann die Ausbreitung von Hepatitis B verhindern!

<<:  Was ist der Grund für allgemeine Müdigkeit?

>>:  Was ist das WPW-Syndrom?

Artikel empfehlen

Werden die Augen größer, wenn man sie öffnet? Wie ist das Erlebnis?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen relati...

Wie wird Mumps übertragen?

Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung, die im A...

Morgen auf dem Bauernhof: Die Emotionen der Lieder aller neu bewerten

„Morning at the Farm“: NHKs klassisches Lied als ...

Was ist die Ursache für Schweißfüße im Sommer?

Im heißen Sommer ist Schwitzen ein normales physi...

Wie man dreieckige Augen beurteilt

Dreieckige Augen sind ein relativ normales physio...

Der Unterschied zwischen Lotion und Creme, erklären Ihnen Hautpflegeexperten

Menschen ohne Erfahrung in der Hautpflege können ...

Ist die Herzbildgebung gefährlich?

Die Herzangiographie ist eine gängige Methode zur...

In welche Abteilung muss ich mich bei einer Analfistel wenden?

Analfistel ist eine durch eine Infektion verursac...

So machen Sie Augenübungen

Als wir jung waren, machten wir in der Schule jed...

Warum habe ich jeden Nachmittag Blähungen?

Blähungen sind ein Unbehagen, das viele Menschen ...

So trocknet Nagellack schnell

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, tragen gerne...

Der Unterschied zwischen weichen und harten Zigaretten

Früher rauchten die Leute hauptsächlich weiche Zi...

Kann eine Nasennebenhöhlenentzündung mit einem Laser geheilt werden?

Bei manchen Patienten mit schwerer Sinusitis kann...