Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Was muss ich beim Stillen mit Hepatitis B beachten?

Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommenden Krankheiten, da sie hochgradig ansteckend ist und zwischen Mutter und Kind sowie durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Die Hauptmanifestationen von Hepatitis B sind die große dreifach positive und die kleine dreifach positive Hepatitis. Unter ihnen ist die große dreifach positive Hepatitis extrem ansteckend und schädlich. Worauf sollten Mütter mit einer großen dreifach positiven Hepatitis beim Stillen achten?

Die Muttermilch von Patientinnen mit Hepatitis B-Virus enthält übertragbare Hepatitis B-Viren. Stillen hat zwar viele Vorteile, Patienten mit Hepatitis B sollten jedoch Folgendes beachten: Wenn die Indikatoren für die Replikation des Hepatitis B-Virus (wie HBV-DNA usw.) positiv sind, ist Stillen nicht geeignet. Wenn Blutungen und Geschwüre an den Brustwarzen auftreten, ist Stillen ebenfalls nicht geeignet. Das Blut oder Gewebe an der Geschwürstelle ist mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert und kann über die Verletzungen im Mund leicht in den Körper des Kindes gelangen. Vor dem Stillen sollten Sie Ihre Hände desinfizieren, um das Infektionsrisiko zu minimieren.

Patienten mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) sollten ihre Hände vor dem Stillen mit Seife und fließendem Wasser waschen, um das Risiko einer Kontaktübertragung zu verringern. Die überwiegende Mehrheit der Forschungsergebnisse zeigt, dass die Möglichkeit des Vorhandenseins des Hepatitis-C-Virus in der Muttermilch von Müttern mit Hepatitis C oder Müttern mit positiven Hepatitis-C-Antikörpern gering ist und sie ihre Babys stillen können. Wenn die Brustwarzen jedoch Geschwüre aufweisen und bluten, sollte das Stillen beendet werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass sich im Speichel von Schwangeren mit Hepatitis Hepatitis-Viren befinden, weshalb Schwangere ihre Kinder nicht durch Mund-zu-Mund-Füttern ernähren sollten und auf Desinfektion und Isolierung achten müssen.

Um eine Ansteckung des Babys mit Hepatitis B zu verhindern, sollte die Mutter des Babys mit Hepatitis B die erste Impfung gegen Hepatitis B innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt des Babys erhalten, die zweite Impfung sollte erfolgen, wenn das Baby einen Monat alt ist, und die dritte Impfung sollte erfolgen, wenn das Baby sechs Monate alt ist. Eine Impfung mit dem Hepatitis-B-Impfstoff kann die Ausbreitung von Hepatitis B verhindern!

<<:  Was ist der Grund für allgemeine Müdigkeit?

>>:  Was ist das WPW-Syndrom?

Artikel empfehlen

Kinepass Theater: Ein Anime-Erlebnis, das den Charme des Kinos wiederentdeckt

Kinepass-Theater - Kinepass-Theater Überblick Kin...

Unterschied zwischen Oktopus und Kalmar

Krake und Tintenfisch sind beides Meeresfrüchte, ...

Welche Methoden gibt es zur Regulierung der Nierenfunktion?

Heutzutage ist das Leben stressig und schnelllebi...

HPV6-positiv ohne Warzen

HPV ist eine Krankheit mit einer relativ hohen In...

Was ist der Grund für Taubheitsgefühle am ganzen Körper und Atembeschwerden?

Solange Menschen leben, atmen sie. Denn durch die...

Zwangsjacke: Eine dunkle Fantasie, die Sie nicht verpassen dürfen

StraightJacket International Version: Ein Kampf z...

Unterschied zwischen Hämoptyse und Hämoptyse

Ich glaube, dass viele Menschen Hämoptyse und Häm...

Kann ich abgekochte Milch trinken?

Milch hat eine sehr gute gesundheitsfördernde Wir...

Wie kombinieren übergewichtige Menschen ihre Kleidung?

Viele übergewichtige Mädchen achten bei ihrer All...

Der effektivste Weg, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren

Jeder hat schon einmal gehustet. Obwohl es sich d...

„Re:Puchi“-Rezension: Genieße den Start in ein neues Leben in einer anderen Welt

„Re:Puchi“ – Die neuen Reize des Lebens in einer ...