Wie wird Mumps übertragen?

Wie wird Mumps übertragen?

Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung, die im Alltag durch die Luft und Tröpfchen übertragen werden kann. Besonders Kinder haben ein schwaches Immunsystem und können sich leicht anstecken. Die Symptome der Patienten sind hohes Fieber, vergrößerte Ohrspeicheldrüsen und Unterkieferdrüsen sowie Schmerzen.

1. Mumps ist eine akute Atemwegserkrankung und kommt häufig bei Kindern vor. Ist Mumps ansteckend? Mumps ist ansteckend, deshalb sollten Eltern erkrankter Babys rechtzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen, um eine Ansteckung anderer Babys zu verhindern.

2. Mumps ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das in die Ohrspeicheldrüse eindringende Mumpsvirus verursacht wird. Es handelt sich um eine häufige Infektionskrankheit der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen. Das auffälligste Symptom ist eine nicht eitrige Schwellung und Schmerzen der Ohrspeicheldrüse. Das Virus kann in verschiedene Drüsengewebe oder das Nervensystem sowie in fast alle Organe wie Leber, Nieren, Herz und Gelenke eindringen. Daher kann es häufig Symptome wie Meningoenzephalitis, Orchitis, Pankreatitis, Mastitis und Oophoritis verursachen.

3. Mumps ist nicht ansteckend, wenn es auf einen Erwachsenen oder ein Kind übertragen wird, das mit Mumps infiziert ist. Genauer gesagt haben Erwachsene und Kinder, die mit dem Mumpsvirus infiziert wurden, bereits Antikörper gegen das Mumpsvirus in ihrem Körper. Wenn das Mumpsvirus erneut angreift, aktivieren die Antikörper schnell das Immunsystem des Körpers, um das Virus anzugreifen und eine erneute Infektion mit dem Mumpsvirus zu verhindern.

4. Mumps ist eine häufige Atemwegsinfektion bei Kindern und Jugendlichen. Wie lange ist Mumps also ansteckend? Die allgemeine Quarantänezeit für diese Krankheit beträgt 7 bis 9 Tage.

5. Mumps kann das ganze Jahr über auftreten, wobei Winter und Frühling die Hauptjahreszeiten für die Krankheit sind. Temperaturen um 10 °C sind die beste Brutzeit für das Virus und es kann sich an dicht besiedelten Orten wie Schulen und Kindergärten ausbreiten oder verbreiten. Diese Krankheit befällt hauptsächlich Kinder im Vorschul- oder Schulalter, häufiger kommt sie jedoch bei Kindern im Alter von 6 bis 7 Jahren vor. Die Patienten weisen in der Regel Fieber auf (die Körpertemperatur steigt auf über 39 °C), außerdem Schwellungen und Schmerzen in den Ohrspeicheldrüsen und Unterkieferdrüsen usw. Es gibt jedoch auch zahlreiche Infizierte, die asymptomatisch verlaufen.

<<:  Wie lässt sich eine traumatische Frozen Shoulder am besten behandeln?

>>:  Ist Mumps leicht zu behandeln?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Haar sehr schwarz gefärbt ist?

Graues Haar ist ein normales physiologisches Phän...

Was sind die Symptome von Krätze?

Krätze ist ein relativ häufiger menschlicher Para...

Die Wirkung des Joggens auf die Herzfrequenz

Joggen ist eine sehr wichtige Form der Bewegung i...

Vorderzähne sind konkav

Die Frontzähne liegen zurück und können für eine ...

Ich habe Bauchschmerzen, Durchfall und Juckreiz am ganzen Körper. Was ist los?

„Durchfall“ kommt im Leben sehr häufig vor. Akute...

Die Rolle und Wirksamkeit von Aminzucker

Jeder sollte Aminzucker kennen. Es ist ein Gesund...

Was bedeuten alte Läsionen in beiden Lungen?

In der klinischen Praxis fragen viele Patienten i...

Welche schädlichen Auswirkungen hat Niacinamid auf die Haut?

Um die Haut weiß, glatt und zart zu machen, wähle...

Was verursacht Hals- und Ohrenschmerzen?

Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...