Muskelkater im Oberschenkel

Muskelkater im Oberschenkel

Die Oberschenkel sind muskulös und die Muskeln neigen eher zu Schmerzen und Schwellungen. Muskelkater in den Oberschenkeln ist ein weit verbreitetes Problem. Dieser Muskelkater wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: akuter Muskelkater und chronischer Muskelkater. Akuter Muskelkater wird im Allgemeinen durch körperliche Betätigung verursacht und kann durch ausreichende Ruhe nach dem Training geheilt werden. Chronische Schmerzen entwickeln sich erst nach längerer Zeit und auch diese Art von Schmerzen erfordert ausreichend Ruhe!

1. Arten von Muskelkater

Akuter Muskelkater: Muskelschmerzen, die innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums während oder unmittelbar nach dem Training auftreten. Akute Schmerzen entstehen durch die Unterbrechung des Blutflusses, wenn die arbeitenden Muskeln Kraft ausüben. Bei Ischämie können Stoffwechselprodukte nicht abgebaut werden und sammeln sich in den Muskeln an, wodurch die Schmerzrezeptoren stimuliert werden. Die vollständige Erholung erfolgt etwa eine Minute nach Beendigung des Trainings.

Chronischer Muskelkater: Chronischer Muskelkater tritt oft 24–48 Stunden nach dem Training auf. Der Grad des chronischen Muskelkaters hängt von der Art der Muskelkontraktion ab. Am wahrscheinlichsten verursacht eine exzentrische Kontraktion chronischen Muskelkater, während eine isometrische Kontraktion am wenigsten schwerwiegend ist. Bei chronischem Muskelkater nimmt die Muskelkraft deutlich ab.

2. Ursachen für Muskelkater

Wenn der menschliche Körper intensiv trainiert, führt er nicht nur aerobe Atmung durch, sondern auch anaerobe Atmung (zu diesem Zeitpunkt reicht die durch die aerobe Atmung bereitgestellte Energie nicht aus, um vom menschlichen Körper verbraucht zu werden). Das Produkt der anaeroben Atmung ist Milchsäure, die sauer ist. Der menschliche Körper absorbiert Milchsäure relativ langsam und der größte Teil davon verbleibt im Körper, sodass die Muskeln schmerzen.

3. Methoden zur Linderung von Muskelkater:

1. Sie sollten zuerst eine kalte Kompresse und dann eine heiße Kompresse anwenden.

2. Um Muskelschmerzen aufgrund von Sportprellungen und Zerrungen zu lindern, sollten Sie in den ersten Tagen zunächst alle 4–6 Stunden für jeweils 20 Minuten kalte Kompressen auf die schmerzende Stelle auflegen. Nach zwei bis drei Tagen mit kalten Kompressen können die Muskelverspannungen und Schmerzen stark gelindert werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig eine Heißkompressentherapie angewendet werden, um den Muskelkater vollständig zu beseitigen. Am besten wenden Sie die Heißkompressentherapie dreimal täglich für jeweils 20 Minuten an.

Viertens, wie Sie Muskelkater vorbeugen können:

1. Machen Sie vor und nach dem Fitnesstraining Muskeldehnungsübungen, hauptsächlich statisches Dehnen.

2. Achten Sie darauf, das Prinzip des schrittweisen Fortschritts zu befolgen, unabhängig davon, ob es sich um Gewichtsbelastung oder Trainingsintensität handelt. Bei Anfängern treten Muskelkater auch ohne Gewichtsbelastungsfitness auf, ganz zu schweigen von Gewichtsbelastung. Unabhängig davon, wie viel Gewicht Sie heben können, müssen Sie bei Nullintensität beginnen und diese langsam steigern.

3. Nach dem Fitnesstraining ergänzen Sie die Muskeln mit hydrolysiertem Molkenprotein und Kohlenhydraten.

<<:  Klopfen Sie auf die Außenseite des Oberschenkels

>>:  So werden Sie schneller nüchtern

Artikel empfehlen

Was sollten Patienten mit Hyperlipidämie tun?

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, die mittlerwei...

Osteom des äußeren Gehörgangs

Osteome sind eine sehr ernste Erkrankung. Sie kön...

So steigern Sie Ihre Körpergröße nach dem 20. Lebensjahr

Wenn wir auf der Straße gehen, sehen wir immer, d...

Was ist das WPW-Syndrom?

Bei WPW handelt es sich eigentlich um ein Präexzi...

Was ist die Funktion des Zhongwan-Akupunkturpunkts?

Der Zhongwan-Akupunkturpunkt ist einer der acht a...

Warum fühle ich mich nach dem Essen aufgebläht?

Die vom menschlichen Körper aufgenommene Nahrung ...

So reinigen Sie die Lamellen der Klimaanlage

Im Sommer ist eine Klimaanlage ein unverzichtbare...

Ernährungsvorkehrungen nach der Sommersprossenentfernung

Viele Menschen haben Flecken im Gesicht. Weil Fle...

So wird die Schale feuchter Melonenkerne knusprig

Melonenkerne, auch Sonnenblumenkerne genannt, sin...

Kann ich mehr getrocknete Kakis essen?

Kakikuchen ist eine Art Trockenfrucht, die viele ...

Ist ein Puls von 99 normal?

Menschen unterschiedlichen Alters haben im Allgem...

Die Behandlungsmethode für Meniskusbandverstauchung ist wie folgt

Eine Meniskusbandzerrung unterscheidet sich von e...

Das Ohr juckt, es tränt und es riecht schlecht. Sie müssen den Grund kennen

Die Ohren jucken, es nässt und es riecht unangene...

Was soll ich tun, wenn die Absätze meiner Schuhe abfallen?

Die Leute sagen oft, dass nur sie wissen, ob ihne...