Ein muskulöser Körper sieht sehr attraktiv aus, daher treiben viele Menschen gerne Sport und möchten starke Muskeln haben. Allerdings gibt es im Fitnessbereich ein Sprichwort, das besagt, dass 30 % Training und 70 % Ernährung ausmachen. Die Ernährung ist für den Muskelaufbau sehr wichtig. Nur wenn Sie die richtige Ernährung beherrschen, können Sie Ihre Muskeln schnell und effektiv wachsen lassen. Was ist also das beste Essen, wenn Sie Muskeln aufbauen möchten? Wir stellen es Ihnen im Folgenden genauer vor. Was man essen sollte, um Muskeln aufzubauen 1. Eier Muskelfasern bestehen hauptsächlich aus Proteinen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Muskeln wachsen, ist eine ausreichende Proteinzufuhr erforderlich. Eier stehen ganz oben auf der Liste der proteinhaltigen Lebensmittel. Das darin enthaltene Protein kann den Proteinbedarf des Körpers am besten decken und wird relativ leicht absorbiert und in Aminosäuren zerlegt, die als Rohstoffe für das Muskelwachstum dienen. Eier enthalten auch gesunde Fette, gesättigte Fette, Lecithin usw., die alle das Muskelwachstum unterstützen können. 2. Mageres Rindfleisch Eine zu geringe Aufnahme gesättigter Fette schadet dem Spiegel von Hormonen wie Testosteron und insulinähnlichem Wachstumsfaktor, die den Muskelaufbau unterstützen können. Daher können die gesättigten Fette in magerem Rindfleisch den Muskelaufbau unterstützen. 3. Lachs Lachs ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren. Neben Protein, das den Muskelaufbau unterstützen kann, können Omega-3-Fettsäuren, ein gesundes Fett, das Schwellungen und Schmerzen lindern und die Muskelreparatur unterstützen kann, zur Hemmung von Cortisol beitragen. Wenn der Cortisolspiegel sinkt, steigt der Testosteronspiegel allmählich an und unterstützt so den Muskelaufbau. 4. Weißbrot Im Vergleich zu Vollkorn enthält Weißbrot weniger Ballaststoffe und Nährstoffe, was den Insulinspiegel erhöhen kann. Da jedoch nach dem Training leichter verdauliche Kohlenhydrate benötigt werden, um den Muskelzuckerspiegel des Körpers wieder aufzufüllen und die Insulinausschüttung zu steigern, um das Muskelwachstum zu unterstützen, ist Weißbrot die bessere Wahl. Der Verzehr von 4 Scheiben Weißbrot liefert etwa 50 Gramm leicht verdauliche Kohlenhydrate. 5. Joghurt Joghurt ist reich an Proteinen und Kalzium. Das Protein kann die Regeneration und das Wachstum der Muskeln unterstützen, während das Kalzium die Muskelkontraktion kontrollieren und die Fettspeicherung reduzieren kann. 6. Proteinpulver Die Hauptbestandteile von Proteinpulver sind Molkenprotein, Sojaprotein oder Kasein. Der Verzehr einer angemessenen Menge Proteinpulver nach dem Fitnesstraining kann den Proteinmangel im Körper ausgleichen, die Erholung und das Wachstum der Muskeln fördern und die Muskelkraft steigern. 7. Olivenöl Das ungesättigte Fett im Olivenöl kann den Testosteronspiegel im Körper erhöhen. Es kann auch den Fettkonsum fördern, sofern die Fettaufnahme in der Ernährung die empfohlene Tagesmenge nicht überschreitet, und dem Körper dabei helfen, in einen wachstumsfördernden Zustand zu gelangen. |
<<: Können die Eingeweide von Schmerlen gegessen werden, wenn sie bitter sind?
>>: Welche Aufgabe hat die Wadenmuskulatur?
Wenn die Lippen im Winter aufgrund der Kälte nich...
Massagen sind ein wirksames Mittel zur Linderung ...
Mundgeruch ist ein sehr belastendes Problem, das ...
Einige von Ihnen färben sich vielleicht gerne die...
Rosen stehen für Liebe, die jedes Mädchen zu erha...
Haare sind für das Aussehen einer Person sehr wic...
Die jungen Freundinnen von heute wollen vorerst k...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von der ...
Fußpilz ist für viele Menschen ein häufiges Probl...
Manche Freunde stellen fest, dass sich ihr Haar s...
Verdauungsstörungen sind eine weit verbreitete Er...
Chinesischer Schnaps wird hauptsächlich aus Zutat...
Ich glaube, dass viele Menschen schon von Krampfa...
Viele Mädchen haben kleine Pickel an den Armen. D...
„Auf die Plätze“: Der Reiz von Hayao Miyazakis ex...