Die Attraktivität und Bewertung von „TOKKO“: Eine eingehende Überprüfung

Die Attraktivität und Bewertung von „TOKKO“: Eine eingehende Überprüfung

Umfassende Bewertung und Empfehlung von TOKKO

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

16. April 2006 - 30. Juli 2006
WOWOW 15. April 2006 – 29. Juli 2006 (1. – 13. Folge) Jeden Samstag 24:30 – 25:00

■Sender

WOWOW

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 13

■ Originalgeschichte

Toru Fujisawa (veröffentlicht von Kodansha Afternoon KC)

■ Direktor

Masashi Abe

■ Produktion

Animationsproduktion: Group TAC, AIC Spirituosenproduktion: „TOKKO“-Produktionsausschuss

■Werke

©2006 Toru Fujisawa, Kodansha / „TOKKO“ Produktionskomitee

■ Geschichte

In der Nähe eines Wohnkomplexes in Machida ist aufgrund erheblicher Bodenabsenkung ein großes Loch entstanden. Zur gleichen Zeit kam es zu einem mysteriösen und grausamen Mordfall, bei dem fast alle der 185 in der Residenz lebenden Haushalte brutal ermordet wurden. Es gibt nicht einmal eine Ahnung, wie dieses grausame Verbrechen aufgeklärt werden könnte, das höchstwahrscheinlich nicht von Menschenhand verübt wurde. Hinter diesem Vorfall stecken ein mysteriöser alter Mann und ein schreckliches mittelalterliches Relikt namens „Durujis Kiste“.
Fünf Jahre sind vergangen ... Nahe Zukunft – Tokio.
In der Öffentlichkeit präsentierte sich die Stadt als Megalopolis, doch hinter den Kulissen entwickelte sie sich zu einer polarisierten und kriminellen Stadt – ein Schicksal, das Großstädte oft ereilt. Ranmaru Shindo, einer der Überlebenden der Tragödie in Machida, wird Polizist, um den Fall zu lösen. Dann ereignete sich in Shibuya ein neuer Vorfall. In dem Bericht hieß es, ein Drogenabhängiger habe für Unruhe gesorgt. Doch als Shin Do und die anderen Polizisten am Tatort eintrafen, fanden sie etwas alles andere als Einfaches vor. Dort wurden die Menschen von Monstern heimgesucht, die eindeutig keine Menschen waren. Die hilflosen Polizisten wurden von Rokujo Sakura und anderen Mitgliedern der 2. Abteilung der Special Mobile Investigation Unit, Special Public Security Bureau, allgemein bekannt als „Special Public Security“, gerettet. Überraschenderweise gingen sie nicht mit Gewehren oder Schlagstöcken gegen die Monster vor, sondern mit Schwertern.
Schließlich muss Shindo ein tragisches Schicksal meistern, um die Monster abzuwehren, die aus dem „Loch“ kriechen.

■Besetzung

・Ranmaru Shindo/Kenichi Suzumura/Sakura Rokujo/Fumiko Orikasa/Saya Shindo/Akemi Kanda/Momiji Suzuka/Kana Ueda/Ryoko Ibuki/Rio Natsuki/Muzuka Inukai/Susumu Akagi/Kaoru Kunikida/Wataru Takagi/Shogo Muramasa/Dai Tsuchida

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Fujisawa Tooru ・Regie: Abe Masashi ・Serienkomposition und Drehbuch: Yamada Mitsuhiro ・Charakterdesign: Watanabe Koji ・Requisitendesign: Ogawa Hiroshi ・Chef-Animationsregisseur: Watanabe Koji und Takigawa Kazuo ・Art Director: Takahashi Maho ・Farbdesign: Onishi Mineyo ・Kamera: Nakajima Hidetake ・Schnitt: Sakurai Takashi ・Musik: NO MILK
・Tonregisseur: Hajime Takakuwa ・Produzenten: Yoshihiro Iwasaki, Daisuke Katagiri ・Animationsproduzenten: Hiroshi Sakurai, Yoshiyuki Matsuzaki ・Animationsproduktion: Group TAC, AIC Spirits ・Produktion: „TOKKO Tokko“ Produktionskomitee (Shochiku, MANGA ENTERTAINMENT, WOWOW, Three Light)

■ Hauptroboterelemente

・TOKKO
Dies bezieht sich auf die 2. Abteilung der mobilen Spezialermittlungseinheit und das Spezialbüro für öffentliche Sicherheit. Eine Abteilung, die sich der Ausrottung von Phantomen widmet, den seltsamen Kreaturen, die aus dem Loch geboren werden. Die aktiven Kräfte waren Suzuka Momiji, Rokujo Sakura und Inukai Takeru. Besiege das Phantom mit einem Schwert, das über besondere Kräfte verfügt. Entgegen ihrem Namen untersteht sie nicht der Zuständigkeit der Tokioter Polizeibehörde, sondern direkt der Nationalen Kommission für öffentliche Sicherheit, sodass ihre Ermittlungs- und Befehlsbefugnisse nicht mit denen der Special Machine Unit vergleichbar sind. Derzeit leitet Superintendent Ibuki Ryoko den Einsatz vor Ort. Es gibt viele Geheimnisse rund um die Gruppe, beispielsweise wie sie gegründet wurde. In der Animation wird der allgemeine Ablauf als Originalkulisse erzählt, sie soll jedoch auch als Puffer zwischen verschiedenen Mächten und Interessen fungieren, beispielsweise zwischen der Regierung und der Polizei sowie zwischen dem „Meister“ und einer anderen Macht.
・Ein anderer Name für die Box ist die Box der Ungerechtigkeit (Durji). Eine Kiste, die die Tür öffnet, die diese Welt mit der Unterwelt verbindet. Es soll von Alchemisten im mittelalterlichen Europa erfunden worden sein. Es heißt, dass beim Aussprechen der Worte mit der esoterischen Bedeutung eine Tür zur Unterwelt erscheint und Dämonen auftauchen. Als eine „Box“ in der Nähe eines Wohnkomplexes in Machida geöffnet wurde, zerbrach sie in 108 Teile und drang nacheinander in den Körper des Monsters ein. Es heißt, wenn die Teile eingesammelt und wieder an ihren Platz gelegt werden, schließt sich die Tür wieder.
·"Loch"
Es wird auch Tor genannt. Es entsteht und verbreitet sich aufgrund häufiger Erdbeben. Aus diesem Loch tauchten zahlreiche seltsame Kreaturen auf, die als Phantome bekannt sind, und vor fünf Jahren wurden 185 Haushalte eines Apartmentkomplexes in Machida brutal ermordet. Das Loch wird immer größer und einige Schätzungen gehen davon aus, dass es in zwei Jahren den gesamten Großraum Tokio verschlingen wird. „Löcher“ entstehen und vergrößern sich nicht nur in Machida, sondern auch an anderen Orten, einschließlich Shibuya.
・Symbiont (Jäger)
Ein allgemeiner Begriff für diejenigen, die ein Phantom in ihrem Körper haben. Es wird gesagt, dass es während des Massakers von Machida Hillside Heights in den überlebenden Jungen und Mädchen steckte. Indem Sie das Phantom in Ihrem Inneren erwecken, können Sie große Kräfte ausüben. Im Moment sind diese Symbionten die einzigen, die Phantom besiegen können. Allerdings erwachen Symbionten nicht immer als Jäger; manchmal erwachen sie als Phantome.
・InsektenEs gibt verschiedene Arten von Insekten, wie etwa Insekten mit Menschengesicht, Gehirninsekten und Tausendmeileninsekten. Sie werden hauptsächlich aus den Körpern von Phantomen produziert und verwandeln Menschen in hungrige Geister.

■Untertitel

Folge 1: Erwachen (15.04.2006)
・Folge 2: Traum, ein Mädchen erscheint (22.04.2006)
Folge 3: Kizuna-Momente würden verloren gehen (29.04.2006)
・Episode 4: Billionen Leichen im Labor (13.05.2006)
・Folge 5: Oni Afather, ganz allein (20.05.2006)
Folge 6: Wer tötet meinen Bruder? (27.05.2006)
Folge 7: Ich liebe einen Tellphone-Anruf (17.06.2006)
・Folge 8/Erwachen, Zeit, sich zu verabschieden (24.06.2006)
・Folge 9: Rin: Wir wurden geboren, um zu sein (01.07.2006)
・Folge 10: Macht nichts (08.07.2006)
・Folge 11: Gefängnis – Keine Frau, kein Schrei (15.07.2006)
・Folge 12/Wut, wenn man nicht verliebt ist (22.07.2006)
Folge 13: Rei bleibt zärtlich zusammen (29.07.2006)

■ Titellieder und Musik

・OP1
·Nichts
Text: Shunsuke Minami; Komposition: Shunsuke Minami; Arrangement: Shunsuke Minami; Sänger: dB

・ED1
Sherry
Text: Shunsuke Minami; Komposition: Shunsuke Minami; Arrangement: Shunsuke Minami; Sänger: dB

■ Bewertung und Empfehlung

„TOKKO“ ist ein düsterer Fantasy-Anime, der auf dem Originalwerk von Tooru Fujisawa basiert und 2006 auf WOWOW ausgestrahlt wurde. Obwohl es sich um eine kurze Serie mit nur 13 Folgen handelte, hinterließen die dichte Handlung und die einzigartige Weltanschauung einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Dieses Werk schildert den Terror, der unter der Oberfläche der Stadt lauert, und den Kampf der Menschen dagegen und wurde als Unterhaltung gelobt, die Horror und Action verbindet.

Geschichte und Themen

Die Geschichte von „TOKKO“ beginnt mit einem mysteriösen Massenmord in einem Wohnkomplex in Machida. Der Vorfall steht vermutlich im Zusammenhang mit einem mysteriösen alten Mann und einer mittelalterlichen Reliquie namens „Duruji-Box“, und seine Auswirkungen sind fünf Jahre später in Tokio erneut zu spüren. Der Protagonist, Shindo Ranmaru, überlebt den Vorfall und wird Polizist in der 2. Abteilung der Special Mobile Investigation Unit, Special Public Security Bureau (TOKKO). TOKKO ist eine Organisation, die gegen Phantome kämpft, seltsame Wesen, die aus dem Loch auftauchen. Sie kämpfen mit Schwertern mit besonderen Kräften.

Thema dieses Werkes sind die Schattenseiten der Stadt, der menschliche Überlebensinstinkt und der Kampf gegen das Schicksal. Der Film schildert die von Kriminalität geprägte Urbanisierung und Polarisierung, die sich hinter den Kulissen der Megalopolis Tokio abspielt, und zeigt die Menschen, die dagegen ankämpfen. Darüber hinaus kann das Phantom, das aus dem „Loch“ auftaucht, als Symbol für die Angst und Sorge gesehen werden, mit der die Menschen konfrontiert sind. Die Entwicklung von Shindo Ranmaru und das tragische Schicksal, das ihn erwartet, werden bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Charakter

Jeder Charakter in „TOKKO“ hat seinen eigenen einzigartigen Hintergrund und seine eigenen Motivationen, die eine wichtige Rolle bei der Vertiefung der Geschichte spielen. Der Protagonist, Shindo Ranmaru, ist ein Überlebender des Vorfalls und hegt einen Wunsch nach Rache, wird aber auch als Kämpfer mit einem Sinn für Gerechtigkeit dargestellt. Die TOKKO-Mitglieder Rokujo Sakura, Suzuka Momiji und Inukai Takeru haben jeweils eine starke Persönlichkeit und die Geschichte zeigt ihre Einheit als Team und ihre individuellen Dramen. Darüber hinaus sind auch die Nebendarsteller, darunter Shindos Schwester Shindo Saya und Ibuki Ryoko, die bei TOKKO Regie führt, ansprechend und tragen dazu bei, die Geschichte spannender zu machen.

Grafik und Leistung

Die Visuals von „TOKKO“ zeichnen sich durch einen dunklen und schweren Ton aus, der zum Dark-Fantasy-Genre passt. Die Charakterdesigns stammen von Koji Watanabe und sind durch die realistischen und anspruchsvollen Designs beeindruckend. Darüber hinaus hinterlässt die Anwesenheit seltsamer Kreaturen wie Phantome und „Löcher“ einen starken visuellen Eindruck. Regietechnisch gelingt es dem Film unter der Leitung von Masashi Abe, die Balance zwischen Horror und Action perfekt zu halten, was ihm die Kraft verleiht, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Insbesondere die Kampfszenen mit dem Phantom sind voller Spannung und Nervenkitzel und absolut sehenswert.

Musik

Die Musik für „TOKKO“ wurde von NO MILK komponiert und ist ein wichtiges Element zur Schaffung der Atmosphäre des Werks. Das Eröffnungsthema „Nothing“ und das Schlussthema „Sherry“ wurden von Minami Shunsuke geschrieben, komponiert und arrangiert und von dB gesungen. Diese Lieder verstärken die düstere Atmosphäre des Werks und haben die Kraft, beim Zuschauer Emotionen zu wecken. Darüber hinaus verstärkt die Hintergrundmusik wirkungsvoll das Gefühl von Spannung und Angst im Film und hat auch viel Lob erhalten.

Empfehlung

„TOKKO“ ist für Fans dunkler Fantasy und Horrorfilme zu empfehlen, sowie für alle, die Werke mögen, die den Terror darstellen, der hinter der Stadt lauert. Es ist auch für diejenigen geeignet, die Actionszenen und Charakterentwicklung genießen möchten. Obwohl es sich um eine kurze Serie mit nur 13 Folgen handelt, werden die Zuschauer durch ihre dichte Handlung und ihre einzigartige Weltanschauung einen starken Eindruck hinterlassen. Insbesondere das tragische Schicksal von Ranmaru Shindo und sein Kampf mit dem Phantom werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen.

Ähnliche Titel

Allen, denen „TOKKO“ gefallen hat, empfehlen wir auch die folgenden Werke.

  • „Death Note“ – Ein Werk, das den Terror zeigt, der unter der Oberfläche der Stadt lauert, und den Kampf zwischen Gerechtigkeit und Böse.
  • „Tokyo Ghoul“ – Ein Werk, das die seltsamen Kreaturen darstellt, die in den dunklen Ecken der Stadt lauern, und den menschlichen Überlebensinstinkt.
  • „Elfen Lied“ – Eine Mischung aus dunkler Fantasy und Horror, die die Entwicklung und das Schicksal der Charaktere darstellt.

Zusammenfassung

„TOKKO“ wurde als Unterhaltung gelobt, die dunkle Fantasy und Horror kombiniert. Dieses Werk, das den Terror zeigt, der unter der Oberfläche der Stadt lauert, und den Kampf der Menschen dagegen, wird beim Betrachter mit Sicherheit einen tiefen Eindruck hinterlassen. Insbesondere die Entwicklung von Shindo Ranmaru und das tragische Schicksal, das ihn erwartet, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Ich hoffe, Sie werden sich diesen Film ansehen und seine einzigartige Weltanschauung und spannende Action genießen.

<<:  Mobile Suit Gundam MS IGLOO Apocalypse 0079: Ausführliche Überprüfung und empfohlene Punkte

>>:  Detektiv Conan: Requiem der Detektive – Reiz und Kritiken zum 10. Film

Artikel empfehlen

Dissoziative Störung

Psychische Erkrankungen und neurotische Erkrankun...

Darts Tipps

Darts ist in westlichen Ländern eine weit verbrei...

„Es tut mir leid“: Die bewegende und kritische Reaktion auf Minna no Uta

„Es tut mir leid“ – Rückblick auf die Meisterwerk...

Shan Guimin Moxibustion für Hämorrhoiden

Es gibt viele Hämorrhoidenpatienten im Leben, ins...

Ist ein Puls von 56 normal?

Die Herzfrequenz ist ein wichtiges Kriterium zur ...

Welcher Kamm ist gut für die Haare?

Regelmäßiges Kämmen der Haare kann die Kopfhaut m...

Was tun, wenn Sie ohne ersichtlichen Grund abnehmen?

Der unerklärliche Gewichtsverlust hängt mit unser...

So verwenden Sie Augencreme richtig – machen Sie keine Fehler mehr!

Der Bereich um die Augen ist der empfindlichste T...

Steigert rote Okra die sexuelle Leistungsfähigkeit?

Alle Männer hoffen, dass sie stärkere sexuelle Fä...

Wie behandelt man Gelenkschmerzen?

Viele ältere Menschen haben Gelenkschmerzen. Meis...

Stirnfalten

Stirnfalten sind zu einem Gesichtsproblem geworde...

Bananenschale zur Reduzierung von Schwellungen und Blutergüssen

Im Alltag kommt es aufgrund unterschiedlicher Ver...