Lungenkrebs ist ein Symptom, das durch Läsionen in der menschlichen Lunge verursacht wird. Im Allgemeinen treten Symptome von Lungenkrebsmetastasen eher im Spätstadium von Lungenkrebs auf. Normalerweise metastasiert es ins Gehirn oder in die Knochen usw., was dem Patienten große Schmerzen bereitet und sein Leben gefährdet. Je nach Schwere der Erkrankung kann eine medikamentöse Behandlung durchgeführt werden. Behandlung 1. Behandlung von Hirnmetastasen bei Lungenkrebs: Lungenkrebs ist der häufigste Tumor mit intrakranieller Metastasierung. Wenn bei Patienten Symptome wie Kopfschmerzen, Erbrechen, Schwäche in den Gliedmaßen, geistige Anomalien, Sehstörungen und Bewegungsstörungen auftreten, müssen sie äußerst wachsam sein und sich einer CT- und MRT-Untersuchung des Gehirns unterziehen, um festzustellen, ob sich Hirnmetastasen gebildet haben, damit Zeit für die Behandlung gewonnen wird. Sobald Hirnmetastasen bestätigt sind, müssen diese sofort behandelt werden. Die Dehydrationsbehandlung ist die am häufigsten angewandte symptomatische Behandlungsmethode. Wenn eine grundlegende Behandlung gewünscht wird, wird klinisch häufig eine Strahlentherapie in Kombination mit traditioneller chinesischer Medizin oder eine Strahlentherapie in Kombination mit biologischer Therapie eingesetzt. Die Wirkung ist besser als bei einer Strahlentherapie allein. Volksheilmittel: Mit Eiern gedünsteter Roter Champignon, die Wirkung des Höhenroten Champignon ist besonders ausgeprägt; allgemein bekannt als Hochgebirgsroter Champignon; 2. Behandlung von Lebermetastasen bei Lungenkrebs: Lungenkrebs metastasiert außerdem häufig in der Leber, und etwa 30 % der Lungenkrebspatienten entwickeln Lebermetastasen. Das häufigste Symptom einer Lebermetastasierung sind anhaltende Schmerzen im Leberbereich, begleitet von Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Bei isolierten metastasierten Läsionen in der Leber kann eine Operation zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, dies hängt jedoch immer noch von der spezifischen Situation des Patienten ab. Eine biologische Immuntherapie kann zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. 3. Behandlung von Knochenmetastasen bei Lungenkrebs: Bei etwa 50 % der Lungenkrebspatienten bilden sich im Laufe der Zeit Knochenmetastasen an mehreren Stellen, am häufigsten in den ipsilateralen Rippen und der Wirbelsäule. Im Frühstadium der Knochenmetastasierung treten keine Symptome auf, im Spätstadium äußern sie sich jedoch durch lokale, anhaltende Schmerzen mit festen empfindlichen Punkten. Das Erschreckendste an der Bildung von Knochenmetastasen ist, dass der Tumor in die gewichttragenden Knochen des Körpers metastasiert, beispielsweise in die Hals-, Brust- und Lendenwirbel. Es kann schwerwiegende Folgen wie beispielsweise Lähmungen haben. Darüber hinaus können Knochenmetastasen auch zu Osteolyse, Hyperkalzämie und pathologischen Frakturen führen, was die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigt. Patienten können eine umfassende Behandlung mit Chemotherapie oder Strahlentherapie in Kombination mit einer biologischen Immuntherapie erhalten, die bessere Wirkungen erzielt als Strahlentherapie und Chemotherapie allein. Metastasierung bei Lungenkrebs 1. Hirnmetastasen Warum ist Lungenkrebs anfällig für Hirnmetastasen? Dies liegt daran, dass es eine große Anzahl von Anastomosen zwischen den zerebralen Blutgefäßen und den Wirbelarterien und dem Venen-Arterien-Plexus gibt, die das Gehirn versorgen. Dadurch können Lungenkrebszellen die Filterung der Lungenkapillaren umgehen und über das Herz und die Halsschlagadern direkt ins Gehirn metastasieren. Der Analyse klinischer Daten zufolge sollte man bei dem Auftreten einer der folgenden Situationen besonders wachsam sein, da die Möglichkeit besteht, dass der Lungenkrebs gerade begonnen hat, ins Gehirn zu metastasieren oder dies bereits der Fall ist. Knochenmetastasen Bei etwa 50 % der Lungenkrebspatienten bilden sich im Laufe der Zeit Knochenmetastasen an mehreren Stellen. Im Frühstadium von Knochenmetastasen treten im Allgemeinen keine Symptome auf, eine Knochenisotopenuntersuchung kann jedoch erkrankte Knochen aufdecken. Die Symptome von Knochenmetastasen hängen mit der Lage und Anzahl der Tumormetastasen zusammen. Beispielsweise äußern sich Brustschmerzen, die durch Rippenmetastasen bei Lungenkrebs verursacht werden, häufig als Schmerzen in der Brustwand mit deutlichen Druckpunkten. Rückenmarksmetastasen verursachen Schmerzen im mittleren oder geschädigten Bereich des Rückens, während Knochenmetastasen in den Gliedmaßen oder im Rumpf lokalisierte Schmerzen in diesem Bereich verursachen. Knochenmetastasen stellen für Patienten mit Lungenkrebs keine unmittelbare Lebensgefahr dar. Metastasen des Tumors in die tragenden Knochen des Körpers, wie etwa Halswirbel, Brustwirbel, Lendenwirbel usw., können jedoch schwerwiegende Folgen wie etwa Lähmungen hervorrufen. Daher sollten Patienten mit Lungenkrebs und Knochenmetastasen umgehend behandelt werden. 1. Merkmale der Knochenmetastasen bei Lungenkrebs: Die Knochen sind mit einer Inzidenz von 30 bis 70 % der am häufigsten vorkommende Ort für Metastasen bei Lungenkrebs, insbesondere bei kleinzelligem Lungenkrebs und schlecht differenziertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs. Es kommt häufig im Rumpfskelett vor, vor allem an der Wirbelsäule, den Rippen und den Beckenknochen, seltener an den Gliedmaßen. Im Frühstadium der Knochenmetastasierung treten keine klinischen Symptome auf, im Spätstadium treten jedoch Schmerzen auf, die sich hauptsächlich als lokale Schmerzen und Gelenkfunktionsstörungen in den betroffenen Knochen äußern, während die Atemwegssymptome mild sind oder fehlen, was zu klinischen Fehldiagnosen sehr leicht führen kann. Vom Auftreten der Knochenmetastasen bis zum Beginn klinischer Schmerzen vergeht oft mehr als ein Jahr. Deshalb sollten Lungenkrebspatienten klinische Untersuchungen nicht verweigern und Symptome von Knochenmetastasen nicht ausschließen, nur weil sie keine Schmerzsymptome haben. Bei einer Krebserkrankung sind Knochenschmerzen durch einen ortsgebundenen, allmählich stärker werdenden Schmerz gekennzeichnet, der nachts deutlicher zu spüren ist. Metastasen in der Brustwirbelsäule verursachen bandartige Schmerzen. Metastasen in der Lendenwirbelsäule verursachen häufig ausstrahlende Schmerzen entlang der Außenseite der unteren Extremität bis zur Außenseite des Fußes, die sich bei Aktivitäten wie Husten und Stuhlgang verschlimmern. Ischias, der einer Knochenhyperplasie oder einem Bandscheibenvorfall ähnelt, sollte mit Vorsicht behandelt werden. Da Knochenmetastasen bei Lungenkrebs meist osteolytische Läsionen sind, können manchmal pathologische Frakturen und Hyperkalzämie auftreten. Die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Untersuchung ist die Isotopen-Knochenszintigraphie, die systemische Knochenmetastasen schnell darstellen kann und eine hohe Sensitivität, aber geringe Spezifität aufweist. MRT und CT können lokale Knochenmetastasen darstellen, daher sind ihre Spezifität und lokale Positionierung besser als die Knochenszintigraphie, insbesondere ist die lokale MRT der CT überlegen. Röntgenstrahlen haben eine geringe Empfindlichkeit und können osteolytische Läsionen nur dann zeigen, wenn diese größer als 1 cm sind. Da die Röntgenuntersuchung bei flachen Knochen jedoch nach wie vor ihre Vorteile bietet und kostengünstig ist, handelt es sich bei diesen Bereichen nach wie vor um eine häufig angewandte Untersuchungsmethode. |
<<: Nur sehr wenige Menschen kennen die richtige Behandlung von metastasiertem Lungenkrebs!
>>: Wie behandelt man Lungenkrebs nach einer Strahlentherapie richtig?
Im Sommer und Herbst gibt es immer einige Tage, a...
Wir alle wissen, dass die Luft im Frühling besond...
Bananen sind in unserem Leben eine weit verbreite...
Im Vergleich zu Erwachsenen, die viel zu tun habe...
Das Färben und Dauerwellen von Haaren ist in Mode...
Obwohl die Erhaltung der Gesundheit eine solide G...
Menschen werden in ihrem Berufs- und Privatleben ...
Das Ändern von Gewohnheiten ist eine der grundleg...
In vielen Städten werden auf beiden Straßenseiten...
„CHAOS;CHILD SILENT SKY“ – Ein Schrei aus dem Abg...
Schmerzen im rechten Bauchbereich in der Nähe der...
Wenn Sie während der Schröpfbehandlung die Wirksa...
Tatsächlich wissen viele Menschen im Leben nicht,...
Laser ist eine medizinische Methode, die im Berei...
Die Welt, die nur Gott kennt: 4 Menschen und ein ...