Viele Leute denken, dass über Nacht eingeweichter Tee nutzlos ist, und schütten ihn deshalb weg. Tatsächlich ist diese Praxis eine beschämende Verschwendung. Übernachttee hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise kann ein über Nacht einwirkender Tee zur Verschönerung der Haut, zur Wundreinigung oder zum Waschen von Kleidung verwendet werden. Über Nacht getrunkener Tee hat eine gute bakterizide Wirkung. Er enthält säurehaltige Substanzen, die Kapillarblutungen bis zu einem gewissen Grad vorbeugen können. Wenn Ihre Augen blutunterlaufen sind oder Sie unerklärliche Tränen haben, wird das tägliche Waschen mit einem Nachttee eine sehr gute Wirkung haben. Das Waschen Ihrer Haare mit einem Nachttee kann eine juckende Kopfhaut heilen. Manche Menschen leiden unter Mundgeruch. Dreimal tägliches Gurgeln mit einem Nachttee kann den Mundgeruch beseitigen. Das Schrubben von Becken, Tellern, Schüsseln, bemalten Möbeln usw. mit einem Nachttee wird eine erhebliche Wirkung haben. Feuchte Teeblätter können Fisch- und Zwiebelgerüche aus Behältern entfernen. Fettige Töpfe und Schüsseln können durch Schrubben mit Teeresten wieder glänzender werden. Durch Trocknen und Aufbewahren an einem feuchten Ort können Sie Feuchtigkeit entfernen. Nachdem die übrig gebliebenen Teeblätter getrocknet sind, können sie als Kissenkerne verwendet und in Kissenbezüge gesteckt werden. Das Einweichen der übrig gebliebenen Teeblätter und das Gießen auf die Wurzeln von Pflanzen kann das Pflanzenwachstum fördern. Das Trocknen der übrig gebliebenen Teeblätter und deren Verbrennen im Badezimmer kann schlechte Gerüche beseitigen und Mücken und Fliegen abwehren. Bitte beachten Sie, dass kein über Nacht getrunkener Tee verwendet werden kann. Als Overnight-Tee wird im Allgemeinen Tee bezeichnet, der länger als 12 Stunden eingeweicht oder über Nacht stehen gelassen wurde. Während dieser Zeit treten Veränderungen auf. Mit zunehmender Einweichzeit verschwinden nach und nach Stoffe wie Polyphenole und Vitamine. Gleichzeitig setzen sich in der Teesuppe organische Säuren ab, die den Säuregehalt erhöhen und den Tee verderben. Eine Tasse klarer grüner Tee verliert seine grüne Farbe und wird gelber, insbesondere wenn er längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Dabei handelt es sich um die Oxidation von Teepolyphenolen im Tee zu gelbroten und rötlich-braunen Oxidationsprodukten, hauptsächlich Theaflavine, Thearubigine, Theabrownine usw. Diese Produkte sind ungiftig und schaden dem menschlichen Körper nicht. Über Nacht sollte kein Tee getrunken werden, aber das Trinken von über Nacht eingeweichtem Tee hat nichts mit Krebs zu tun. Glauben Sie nicht auf Gerüchte und denken Sie nicht, dass das Trinken von über Nacht eingeweichtem Tee Krebs verursacht, und machen Sie sich dann keine Sorgen. Da Tee Vitamine und andere Nährstoffe enthält, können Bakterien diese Nährstoffe bei zu langer Lagerung leicht als Nahrung nutzen und sich massenhaft vermehren. Deshalb ist der Bakteriengehalt in über Nacht gelagertem Tee sehr hoch. |
<<: Was sind die magischen Anwendungen von Pueraria-Blüten
>>: Honig und seine magischen Anwendungen
Brei aus Yams, Coix-Samen und Euryale ferox ist e...
Beulen an den Zehen entstehen durch übermäßige Be...
Bei vielen Schönheiten ist Akne allgegenwärtig, w...
Der Hals ist ein empfindlicher Teil unseres Körpe...
Unter dem Einfluss von langfristigem Stress entwi...
Viele Menschen wissen nichts über die Krankheit d...
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimm...
Hautallergien und Hautschuppen sind häufige Hautp...
Alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder größe...
Viele Menschen haben Erytheme an den Fußsohlen er...
„Das Gähnen des Wals“: Der Reiz der Kurzanimation...
Die Haut ist eine sehr wichtige Gewebestruktur im...
Einige Gesichtsreiniger sind billiger, während an...
Eine Zahnentfernung ist für viele Menschen eine E...
Rosentee ist heutzutage ein beliebter Schönheitst...