Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und Reagenzglas

Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und Reagenzglas

Fruchtbarkeitsprobleme sind eine hartnäckige Krankheit, mit der die moderne Menschheit konfrontiert ist. Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, schwanger zu werden, was sich sehr nachteilig auf die Entwicklung von Gesellschaft und Familie auswirkt. Der Fortschritt der modernen Medizin löst dieses Problem allmählich. So ist beispielsweise die Verwendung von Methoden der künstlichen Befruchtung und der In-vitro-Fertilisation zur Schwangerschaft heute weiter fortgeschritten. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, ob es einen großen Unterschied zwischen künstlicher Befruchtung und In-vitro-Fertilisation gibt. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Der größte Unterschied

1. Künstliche Befruchtung ist eine Empfängnismethode, bei der Sperma künstlich in die weibliche Gebärmutter injiziert wird. Wird hauptsächlich bei männlicher Unfruchtbarkeit verwendet.

2. In-vitro-Fertilisation ist eine Methode der Empfängnis, bei der die Eizelle der Frau entnommen und in vitro mit Sperma kombiniert wird, um einen Embryo zu bilden, der dann in die Gebärmutter übertragen wird. Sie wird hauptsächlich bei weiblicher Unfruchtbarkeit angewendet.

Detaillierte Unterschiede

1. Unterschiede in den Definitionen

Unter künstlicher Befruchtung versteht man eine Methode, bei der männliches Sperma künstlich in den weiblichen Gebärmutterhals oder die Gebärmutterhöhle injiziert wird, um die Empfängnis zu unterstützen.

In-vitro-Fertilisation ist eine Reihe von Techniken, bei denen mithilfe von reproduktionsunterstützter Technologie Spermien, Eizellen und Embryonen in vitro manipuliert und dann in den menschlichen Körper übertragen werden, um unfruchtbaren Paaren zu helfen, Kinder zu bekommen. Dazu gehören künstliche Befruchtung, Eileiter-Gametenübertragung und In-vitro-Fertilisation-Embryoübertragung. Der Schwangerschaftsverlauf bei der In-vitro-Fertilisation ist der gleiche wie bei einer normalen Schwangerschaft.

2. Verschiedene anwendbare Gruppen

Künstliche Befruchtung wird hauptsächlich bei Unfruchtbarkeit angewendet, die auf männliche Faktoren zurückzuführen ist, wie etwa schwere Hypospadie, retrograde Ejakulation, erektile Dysfunktion, Azoospermie, Oligospermie, Asthenospermie und Spermienverflüssigungsstörung. Künstliche Befruchtung kann auch bei einigen Fällen weiblicher Unfruchtbarkeit angewendet werden, wie etwa bei Vaginismus, kleinem Gebärmutterhals, anormalem Gebärmutterhalsschleim, schlechtem Postkoitaltest usw. Darüber hinaus gibt es einige Sonderfälle, wie etwa Unfruchtbarkeit aus immunologischen Gründen, bei denen beide Partner heterozygot für die gleiche autosomal-rezessive Erbkrankheit sind oder der Mann eine autosomal-dominante Erbkrankheit hat. In diesen Fällen kann auch eine künstliche Befruchtung eingesetzt werden, um eine Schwangerschaft herbeizuführen und die Geburt ungesunder Nachkommen zu vermeiden.

IVF ist für Menschen geeignet: IVF wird hauptsächlich bei Unfruchtbarkeit bei Frauen angewendet, beispielsweise bei schweren Eileitererkrankungen, Endometriose, immunbedingter Unfruchtbarkeit, Anti-Spermien-Antikörpern im männlichen Sperma oder im weiblichen Gebärmutterhalsschleim, beispielsweise beim Syndrom des nicht rupturierten Follikels usw.

Die In-vitro-Fertilisation eignet sich auch für eine kleine Anzahl männlicher Patienten mit Unfruchtbarkeit aufgrund von Oligospermie, Asthenospermie und Teratospermie. Wer an genetischen Erkrankungen leidet und eine Präimplantationsdiagnostik benötigt oder wer über einen langen Zeitraum nicht von seiner Unfruchtbarkeit geheilt werden kann, kann eine IVF-Behandlung in Anspruch nehmen.

<<:  Engegefühl in der Brust beim Schwimmen

>>:  Hat Wolfsbarsch viele Gräten?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen hat Anlufan?

Anlufan ist ein Medikament zur Behandlung von Sch...

Ist die Blutzuckermessung durch Fingerstich genau?

Manche Menschen gehen lieber ins Krankenhaus, um ...

Vier Götter des Schmerzes

Si Shen Cong ist einer der vielen Akupunkturpunkt...

Wie man den Mangel an Yang Qi ausgleicht

Für männliche Freunde ist die Yang-Energie in ihr...

7 Tipps, um Ihre Nieren jederzeit und überall gesund zu halten

Durch Anheben der Fersen können die Blasen- und N...

Haare waschen mit weißem Essig

Beim Haarewaschen mit Essig wird normalerweise we...

Können schwangere Frauen Kuding-Tee trinken?

Kuding-Tee ist ein Tee mit großartiger gesundheit...

Die Rolle verzweigtkettiger Aminosäuren

Verzweigtkettige Aminosäuren werden weiter in Leu...

Sieben schlechte Angewohnheiten, die Sie nach dem Aufwachen vermeiden sollten

1. Frühmorgens die Augen reiben Viele Menschen re...

Was ist der Unterschied zwischen gereinigtem Wasser und Mineralwasser?

Wasser ist ein Stoff, ohne den niemand von uns le...

Symptome von Yin-Mangel und Blutmangel

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt e...

Wie lange dauert es, bis ein Urintest Drogenkonsum nachweisen kann?

Menschen, die unter starkem Druck stehen, greifen...