Was sind die normalen Ergebnisse einer Biopsie?

Was sind die normalen Ergebnisse einer Biopsie?

Die Biopsie ist eine häufig verwendete medizinische Methode zum Erkennen von Gebärmutterhalskrebs und wird auch als Gebärmutterhalsbiopsie bezeichnet. Durch eine Gebärmutterhalsbiopsie kann effektiv festgestellt werden, ob der Gebärmutterhals einer Frau normal ist. Wenn der Gebärmutterhals erkrankt ist, kann die spezifische Läsion identifiziert werden, sodass eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden kann. Die Biopsie ist eine sehr effektive und hochpräzise Untersuchungsmethode. Wenn eine Frau den Verdacht hat, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, muss sie sich einer Biopsie unterziehen. Welche Biopsieergebnisse sind also normal?

Was ist eine Gebärmutterhalsbiopsie?

Bei der Gebärmutterhalsbiopsie handelt es sich um eine Untersuchung des lebenden Gewebes des Gebärmutterhalses, bei der ein kleines Stück oder mehrere Stücke aktiven Gewebes aus dem weiblichen Gebärmutterhals entnommen werden, um eine pathologische Untersuchung durchzuführen und die Diagnose und Behandlungsmethode festzulegen. Sie wird im Allgemeinen bei Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs oder bei verdächtigen Zellen beim Gebärmutterhalsabstrich verwendet, und die Gebärmutterhalsbiopsie ist die zuverlässigste Grundlage für die Diagnose von Gebärmutterhalskrebs. Unabhängig davon, ob es sich um Gebärmutterhalskrebs im Früh- oder Spätstadium handelt, muss diese Untersuchung durchgeführt werden, um den pathologischen Typ und den Grad der Zelldifferenzierung des Krebses zu bestimmen.

Die Methode der Gebärmutterhalsbiopsie ist wie folgt: Nach der Desinfektion von Vulva, Vagina und Gebärmutterhals werden mit einer speziellen Biopsiezange je nach Stelle der Verletzung und Bedarf einige kleine Gewebestücke entnommen, in einer 10%igen Formalinlösung fixiert und zum Sezieren an die Pathologieabteilung gesendet. Dort werden sie gefärbt, unter dem Mikroskop beobachtet und analysiert und anschließend eine pathologische Diagnose gestellt.

Ergebnisse der Gebärmutterhalsbiopsie

Wann liegen die Ergebnisse einer Gebärmutterhalsbiopsie vor? Die Ergebnisse einer Gebärmutterhalsbiopsie liegen normalerweise nach etwa drei Tagen vor. Wenn im Bericht der Gebärmutterhalsbiopsie steht „In den Untersuchungsergebnissen wurde kein CIN gefunden“, bedeutet dies, dass die Ergebnisse der Gebärmutterhalsbiopsie normal sind. CIN bezeichnet eine atypische Hyperplasie des Gebärmutterhalsepithels und stellt eine präkanzeröse Erkrankung dar. Eine Gebärmutterhalsbiopsie kann bei der Diagnose einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie hilfreich sein. Die zervikale intraepitheliale Neoplasie wird in drei Grade eingeteilt:

Grad I: Leichte atypische Hyperplasie.

Grad II: mäßige atypische Hyperplasie.

Grad III: schwere atypische Hyperplasie und Carcinoma in situ.

Was nach einer Gebärmutterhalsbiopsie zu beachten ist

1. Vermeiden Sie innerhalb eines Monats nach der Untersuchung Geschlechtsverkehr. An der Biopsiestelle kann es zu Blutungen kommen und beim Geschlechtsverkehr können leicht Entzündungen und Infektionen auftreten.

2. Achten Sie auf Hygiene und reinigen Sie Ihre Vulva täglich. Waschen Sie zuerst die vordere Vulva und dann die hintere Vulva und verwenden Sie dazu ein spezielles Handtuch.

3. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Hocken, langes Stehen oder anstrengende Übungen.

4. Nehmen Sie unter ärztlicher Anleitung gemäß Behandlungsplan ein bis zwei Wochen lang entzündungshemmende und blutstillende Medikamente ein.

5. Ernähren Sie sich leicht und vermeiden Sie scharfe, rohe, kalte und andere reizende Speisen.

<<:  Wie lange dauert es, bis die gelbe Flüssigkeit nach der Abtreibung verschwindet?

>>:  Werden Ihre Nagelhäutchen dicker, wenn Sie Ihr Gesicht nicht waschen?

Artikel empfehlen

Symptome von übermäßigen Schwermetallen im menschlichen Körper

In unserem Leben haben viele Menschen einen Übers...

Wo kann man eine verstopfte Nase am besten mit Moxibustion behandeln?

Bei einer Erkältung leiden Menschen häufig unter ...

Führt das Dämpfen zu Haarausfall?

Im Leben gibt es immer einige Leute, die Schwitze...

Wie behandelt man ein gebrochenes Herz?

Fast jeder, der verliebt war, hat schon einmal ei...

Verursacht Kalziummangel Rückenschmerzen?

Kalziummangel ist eine relativ häufige Erkrankung...

Welche Medikamente gegen eine Erkältung einnehmen

Wenn wir in unserem täglichen Leben, insbesondere...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen?

Im Alltag verspüren manche Menschen ein Taubheits...

Was sind die Kontraindikationen von Farnwurzelpulver?

Im Leben essen viele Menschen gerne Nudeln, wie b...

Kann Hypokaliämie zum Tod führen? Die Gefahren einer Hypokaliämie

Viele Menschen kümmern sich nicht um Hypokaliämie...

So machen Sie eine Edelstahl-Bratpfanne antihaftbeschichtet

Eine Bratpfanne aus Edelstahl ist ein Topftyp, de...

Was sind die wirksamsten Methoden zur Behandlung von Akne?

Akne ist im Allgemeinen mit Follikulitis verbunde...

Sind Duftstoffe schädlich für den menschlichen Körper?

Duftstoffe sind chemische Substanzen aus organisc...

Welche Gefahren birgt Farbe für den menschlichen Körper?

Farbe ist eine Art Beschichtung, die wir häufig i...

Welches Blutdruckmessgerät ist genauer?

Da sich Wissenschaft und Technik immer weiter ent...