Farbe ist eine Art Beschichtung, die wir häufig in unserem täglichen Leben verwenden, insbesondere beim Dekorieren von Häusern. Egal, um welche Art von Farbe es sich handelt, sie kann unsere Wohnumgebung verschönern, aber auch unserem Körper ernsthaften Schaden zufügen. Wenn wir also im täglichen Leben Farbe verwenden, müssen wir auch verhindern, dass die Farbe unserem Körper schadet, und ihre Stärken optimal nutzen und gleichzeitig ihre Schwächen vermeiden. Werfen wir einen Blick auf die Schäden, die Farbe dem menschlichen Körper zufügt. Gefährliche Stoffe in Farben und Lacken 1. Malen. Benzolverbindungen dünsten vor allem aus Lacken aus. Benzol, Toluol und Xylol sind unverzichtbare Lösungsmittel in Lacken. 2. Additive und Verdünner für verschiedene Farben und Beschichtungen. Benzol ist in großen Mengen in den organischen Lösungsmitteln verschiedener Bau- und Dekorationsmaterialien enthalten. Beispielsweise in dem Verdünner, der allgemein als Verdünner in der Dekoration bekannt ist und dessen Hauptbestandteile Benzol, Toluol und Xylol sind. 3. Verschiedene Klebstoffe. Insbesondere lösemittelbasierte Klebstoffe haben in der Dekorationsindustrie noch immer einen gewissen Markt, und die meisten der verwendeten Lösungsmittel sind Toluol, das mehr als 30 % Benzol enthält. Aufgrund des Preises, der Löslichkeit, der Haftung und anderer Gründe werden sie jedoch immer noch von einigen Unternehmen verwendet. Die von manchen Familien gekauften Sofas setzen große Mengen Benzol frei, vor allem weil bei ihrer Herstellung Klebstoffe mit hohem Benzolgehalt verwendet werden. 4. Wasserdichtes Material. Insbesondere bei einigen mit Rohpulver und Verdünner hergestellten wasserdichten Beschichtungen stellte sich bei Tests 15 Stunden nach dem Einsetzen heraus, dass der Benzolgehalt in der Raumluft die im Land zulässige Höchstkonzentration um das 14,7-fache überschritt. 5. Auch einige minderwertige und gefälschte Farben sind wichtige Gründe für einen zu hohen Benzolgehalt in der Raumluft. Der Schaden von Schadstoffen in Farben und Beschichtungen für den menschlichen Körper 1. Chronische Benzolvergiftung: Benzol reizt Haut, Augen und die oberen Atemwege. 2. Langfristiges Einatmen von Benzol kann zu aplastischer Anämie führen. 3. Frauen reagieren empfindlicher auf die Gefahren von Benzol und seinen Homologen als Männer. Toluol und Xylol haben auch bestimmte Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion. 4. Benzol kann beim Fötus Geburtsfehler verursachen. Durch die obige Einführung wissen wir nun, wie schädlich Farbe für den menschlichen Körper ist. Dies ist auch etwas, worauf wir bei der Dekoration des Hauses achten müssen. Im Allgemeinen muss nach der Dekoration des Hauses eine Umweltschutzbehandlung durchgeführt werden. Darüber hinaus muss beim Dekorieren qualifizierte oder hochwertige Farbe ausgewählt werden. Dies ist besonders wichtig für den Umweltschutz und unseren Körper. |
<<: Welche Gefahren birgt Wasserstoff für den menschlichen Körper?
>>: Wie schneidet man eingewachsene Nägel?
Wenn Sie nach dem Waschen rote Flecken im Gesicht...
Auch die Auskultation ist eine wirksame Methode z...
Schwindel und Erbrechen sind relativ häufige Phän...
Ginkgo ist eine sehr alte Pflanze auf der Erde. S...
„Dirty Pair“: Ein Meisterwerk der 80er-Jahre-Sci-...
Es ist normal, sich in der Spätschwangerschaft sc...
Bei Patienten mit Harnleiterstrikturen muss eine ...
Fairy Dick – Fairy Dick – Vollständige Rezension ...
Ammoniak ist ein farb- und geruchloses Gas, das ü...
Nasenbluten kommt häufig vor und stellt kein erns...
Wenn zwei Menschen zum ersten Mal Freund und Freu...
Der Reiz und das Gesamtbild der dritten Staffel v...
Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig zu Enge...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Lemon An...
Das Vorhandensein von Parasiten in den Wimpern ka...