Haare sind ein sehr wichtiges Haargewebe des menschlichen Körpers. Haare können viele Vorteile für die Gestaltung des Erscheinungsbilds von Menschen mit sich bringen. Beispielsweise können mit Haaren verschiedene schöne und attraktive Formen usw. hergestellt werden. Da Haare sehr plastisch sind, können Werkzeuge verwendet werden, um den Zustand der Haare zu verändern. Viele Menschen färben ihre Haare auch gerne in verschiedenen Lieblingsfarben, weil sie dadurch attraktiver wirken. Allerdings erfordert das Färben von Haaren die Verwendung von Farbstoffen. Daher haben viele Menschen Angst, dass die Farbe ausgewaschen wird. Schauen wir uns an, wie man das Auswaschen gefärbter Haare verhindern kann. So verhindern Sie das Auswaschen gefärbter Haare: 1. 48 Stunden nach dem Färben können Sie Ihr Haar waschen. Dadurch bleiben die Farbpartikel stabiler. Gleichzeitig kann die Verwendung eines farbschützenden Shampoos die Haltbarkeit der Farbe verlängern. 2. Achten Sie auf die Kombination von Wasser + hoch und versuchen Sie, diese Situation zu vermeiden. Alle Gründe für das Verblassen der Farbe sind auf das „Verblassen der Farbe“ zurückzuführen, und der Schlüssel zur Beschleunigung der Katalyse sind Sonnenlicht und Wärme. Wenn das Haar mit Wasser in Kontakt kommt und dann durch Sonnenlicht und Wärme katalysiert wird, wird daher die Geschwindigkeit des Verblassens der Farbe beschleunigt. Deshalb sollte das Wasser beim Shampoonieren nicht zu heiß sein. Beim Ausgehen, Schwimmen im Freien oder am Strand sollten Sie auf Sonnenschutz für Ihr Haar achten. Der Föhn sollte nicht zu heiß sein. Auch die Hitze des Lockenstabs wird sich auswirken. Seien Sie vorsichtig bei allen Kombinationen, die Wasser und hohe Temperaturen beinhalten. Maßnahmen zur Haarpflege nach dem Färben: 1. Achten Sie auf die Haarpflege Verwenden Sie nach der Haarwäsche eine Spülung, um Ihr Haar zu pflegen. Tragen Sie die Spülung auf die Haarspitzen auf, setzen Sie dann eine Duschhaube auf und waschen Sie Ihr Haar nach 10 bis 15 Minuten. Dadurch kann die Spülung vollständig in Ihr Haar eindringen und Sie werden beim Ausspülen feststellen, dass Ihr Haar sichtbar glatter und weicher geworden ist. 2. Haare mit Bier waschen. Nach dem Haarewaschen mit Bier werden Ihre Haare weich, geschmeidig und haben ein leichtes Bieraroma. Anwendung: Bei jeder Haarewäsche eine entsprechende Menge Bier ins Wasser geben und anschließend die Haare waschen! Gießen Sie kein Bier direkt in Ihr Haar, da dies die Haarwurzeln schädigt. |
<<: Worauf Sie nach einer Leberentfernung achten müssen
>>: Was sind die Ursachen des Horner-Syndroms?
Statische Elektrizität ist das Ärgerlichste. Ihre...
Luffa ist ein weit verbreitetes Gemüse. Es hat ei...
Zahnschmerzen entstehen meist durch mangelnde Mun...
Wenn Sie auf die Oberseite Ihres Kopfes schauen, ...
Jeder weiß, dass Alkoholkonsum die Leber schädigt...
Wenn Ihr Blutzuckerwert im nüchternen Zustand 59 ...
Mit der Entwicklung unserer Medizintechnik ist di...
Viele Leute fragen, ob man Sophora japonica-Blüte...
Okra ist ein Lebensmittel, das aus dem Ausland in...
Wie wir alle wissen, muss eine Frau viele Schritt...
Das Problem der Gesichtspigmentierung bereitet vi...
Manche Freunde haben Missverständnisse bezüglich ...
Detektiv Conan: Die scharlachrote Kugel – Filmkri...
Fließendes und glattes Haar verleiht einer Person...
Ich glaube, jeder hat das Missverständnis, dass W...