Was ist die Ursache für hellrotes Blut im Stuhl ohne Schmerzen?

Was ist die Ursache für hellrotes Blut im Stuhl ohne Schmerzen?

Es gibt viele Gründe für blutigen Stuhl. Die häufigsten sind Analerkrankungen, Rektalerkrankungen, Dickdarmerkrankungen oder systemische Erkrankungen wie Leukämie, aplastische Anämie usw., die dieses Symptom verursachen können.

1. Analerkrankung: Analerkrankung ist die häufigste Ursache für Blutungen im Stuhl. Blutungen im Stuhl, die durch Hämorrhoiden und Analfissuren verursacht werden, sind Blutungen, die nach dem Stuhlgang austreten. In schweren Fällen kann die Blutung herausspritzen. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. Blutungen im Stuhl, die durch Analfissuren verursacht werden, gehen oft mit Schmerzen im Analbereich nach dem Stuhlgang einher. Hämorrhoidenblutungen treten häufig auf, wenn eine Person sich beim Stuhlgang anstrengt. Dabei ragt ein kleiner Knoten aus dem Anus und das Blut tritt in Tropfen oder Schüben aus. Die Blutung kann stark oder schwach sein, und innere Hämorrhoiden bluten häufig.

2. Rektumerkrankungen: Rektumpolypen sind gutartige Tumoren des Enddarms. Blutiger Stuhl ist das Hauptsymptom von Rektumpolypen. Rektumpolypen, die sehr nahe am Anus liegen, können manchmal aus dem Anus herausragen. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern auf. Wenn jemand weiterhin Blut im Stuhl hat, ein Gefühl des Niedergeschlagenheit, eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs, abwechselnd Verstopfung und Durchfall hat und gleichzeitig innerhalb kurzer Zeit einen erheblichen Gewichtsverlust erfährt, deutet dies auf die Möglichkeit eines Rektumkarzinoms hin. Eine solche Situation muss ernst genommen werden, insbesondere bei älteren Menschen.

3. Dickdarmerkrankung: Wie das Rektum können auch im Dickdarm Polypen und Krebs entstehen. Krankheiten wie Colitis ulcerosa und Ruhr können ebenfalls blutigen Stuhl verursachen. Der blutige Stuhl, der durch diese entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms verursacht wird, ist meist mit Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl vermischt und wird von Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber und Tenesmus begleitet. Darüber hinaus können auch einige seltene Erkrankungen wie Typhus, Darmtuberkulose, Darminvagination usw. Symptome wie blutigen Stuhl verursachen.

4. Systemische Erkrankungen: Leukämie, aplastische Anämie, idiopathische thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, Gerinnungsstörungen, Kollagenosen, Urämie und einige seltene Infektionskrankheiten wie Pest und Typhus können blutigen Stuhl verursachen. Bei diesen Krankheiten ist die Blutung im Stuhl jedoch nur ein Teil der Blutung im gesamten Körper. Gleichzeitig mit der Blutung im Stuhl kommt es auch zu Blutungen in anderen Körperteilen. Daher ist es nicht schwer, sie zu identifizieren. ?

<<:  Sind Neurofibrome gefährlich?

>>:  Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Myokardischämie?

Artikel empfehlen

Warum blutet Ganchang?

Bei einer Erkältung ist die Widerstandskraft des ...

Ich habe eine Verbrennung am Arm und die Haut hat sich abgelöst. Was soll ich tun?

Verbrennungen am Arm sind ein sehr häufiges Phäno...

Welche Wirkungen und Funktionen hat frittiertes Cyperus rotundus?

Die Wirksamkeit von frittiertem Cyperus rotundus ...

„Zwei Ringe“: Die bewegende Musik aller Lieder neu bewerten

„Two Rings“: Eine Geschichte über Liebe und Bindu...

Werden die weißen Flecken in meinem Gesicht von Spulwürmern verursacht?

Manche Menschen haben weiße Flecken im Gesicht. N...

Ist ein Langzeiteinlauf gut? Diese Grundsätze verraten es Ihnen

Viele Menschen leiden unter Verstopfung und entsc...

Welche Art von Pony eignet sich für schmale Stirn

Jeder weiß, wie wichtig der erste Eindruck ist. D...

So machen Sie köstliche Dosenäpfel

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der viele Früch...

Kann ich beim Haarewaschen Essig verwenden?

Heutzutage gibt es in jedem Haushalt Essig. Essig...

Was ist Testosteron T

Testosteron T ist einfach ein männliches Hormon. ...

Welches Medikament sollte ich gegen allergische Dermatitis einnehmen?

Allergische Dermatitis ist eine häufige Hauterkra...

Welche Nebenwirkungen hat Perillasamenöl?

Perillasamenöl, auch Perillaöl genannt, ist ein g...

Hand- und Fußreflexzonenmassage

Die Reflexzonen der Hände und Füße basieren auf de...