Was ist die Ursache für hellrotes Blut im Stuhl ohne Schmerzen?

Was ist die Ursache für hellrotes Blut im Stuhl ohne Schmerzen?

Es gibt viele Gründe für blutigen Stuhl. Die häufigsten sind Analerkrankungen, Rektalerkrankungen, Dickdarmerkrankungen oder systemische Erkrankungen wie Leukämie, aplastische Anämie usw., die dieses Symptom verursachen können.

1. Analerkrankung: Analerkrankung ist die häufigste Ursache für Blutungen im Stuhl. Blutungen im Stuhl, die durch Hämorrhoiden und Analfissuren verursacht werden, sind Blutungen, die nach dem Stuhlgang austreten. In schweren Fällen kann die Blutung herausspritzen. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. Blutungen im Stuhl, die durch Analfissuren verursacht werden, gehen oft mit Schmerzen im Analbereich nach dem Stuhlgang einher. Hämorrhoidenblutungen treten häufig auf, wenn eine Person sich beim Stuhlgang anstrengt. Dabei ragt ein kleiner Knoten aus dem Anus und das Blut tritt in Tropfen oder Schüben aus. Die Blutung kann stark oder schwach sein, und innere Hämorrhoiden bluten häufig.

2. Rektumerkrankungen: Rektumpolypen sind gutartige Tumoren des Enddarms. Blutiger Stuhl ist das Hauptsymptom von Rektumpolypen. Rektumpolypen, die sehr nahe am Anus liegen, können manchmal aus dem Anus herausragen. Diese Krankheit tritt häufig bei Kindern auf. Wenn jemand weiterhin Blut im Stuhl hat, ein Gefühl des Niedergeschlagenheit, eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs, abwechselnd Verstopfung und Durchfall hat und gleichzeitig innerhalb kurzer Zeit einen erheblichen Gewichtsverlust erfährt, deutet dies auf die Möglichkeit eines Rektumkarzinoms hin. Eine solche Situation muss ernst genommen werden, insbesondere bei älteren Menschen.

3. Dickdarmerkrankung: Wie das Rektum können auch im Dickdarm Polypen und Krebs entstehen. Krankheiten wie Colitis ulcerosa und Ruhr können ebenfalls blutigen Stuhl verursachen. Der blutige Stuhl, der durch diese entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms verursacht wird, ist meist mit Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl vermischt und wird von Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber und Tenesmus begleitet. Darüber hinaus können auch einige seltene Erkrankungen wie Typhus, Darmtuberkulose, Darminvagination usw. Symptome wie blutigen Stuhl verursachen.

4. Systemische Erkrankungen: Leukämie, aplastische Anämie, idiopathische thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, Gerinnungsstörungen, Kollagenosen, Urämie und einige seltene Infektionskrankheiten wie Pest und Typhus können blutigen Stuhl verursachen. Bei diesen Krankheiten ist die Blutung im Stuhl jedoch nur ein Teil der Blutung im gesamten Körper. Gleichzeitig mit der Blutung im Stuhl kommt es auch zu Blutungen in anderen Körperteilen. Daher ist es nicht schwer, sie zu identifizieren. ?

<<:  Sind Neurofibrome gefährlich?

>>:  Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es zur Behandlung von Myokardischämie?

Artikel empfehlen

Schwarze vertikale Linien auf den Nägeln

Bei manchen Menschen ist die Nageloberfläche nich...

Wie lautet die Formel der handgemachten Seife zur Akneentfernung?

Akne ist eine Hautkrankheit, die durch Störungen ...

Richtige Putzhaltung

Zähneputzen gehört zum täglichen Leben dazu und i...

Warum ist die Harnröhrenöffnung weiß?

Im täglichen Leben müssen wir mehr auf unsere kör...

Wo liegt die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule?

Im Leben hören wir oft den Namen einer Krankheit:...

Möglichkeiten zur Reduzierung von Arbeitsstress

In der heutigen Gesellschaft wird der Wettbewerb ...

Zu ehrlich, was hat es verursacht?

Menschen haben unterschiedliche Persönlichkeiten....

Können Allergien einen schnellen Herzschlag verursachen?

In unserem Leben gibt es immer Menschen mit einem...

Was soll ich tun, wenn ich an einer Darmmotilitätsstörung leide?

Eine Darmmotilitätsstörung dürfte vielen Patiente...

So finden Sie die Vene für die intravenöse Injektion

Die Vene ist ein wichtiges Blutgefäß, das das men...

Was verursacht trockenen, grünen Stuhl?

Trockener und grüner Stuhl wird häufig durch Verd...

Welche Wirkung hat die kleine grüne Zitrone

Eigentlich sollte jeder Zitronen kennen. Man kann...

Symptome und Behandlung der dorsalen Fasziitis

Viele Menschen unternehmen in ihrer Freizeit gern...

Der Reiz und die Kritiken von „Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“

„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ -...