„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ - Eine Geschichte von tiefer Liebe und Konflikten■Überblick über die Arbeit„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ ist eine Anime-TV-Serie, die 2005 ausgestrahlt wurde und auf einem 18+-Spiel von Platinum Level basiert. Es bestand aus 12 Episoden und wurde auf UHF-Sendern ausgestrahlt. Der Regisseur ist Ninomiya Haruka, die Animation stammt von ZEXCS und die Produktion ist von Gakuen Nandemoya Jikkobu (Bandai Visual, Lantis, Movic, Funmedia und Softpal). Folge 13 wurde nicht im Fernsehen ausgestrahlt, ist aber in Band 7 der Paketversion enthalten. ■ GeschichteEines Tages fiel Hashiba Sora vom Schulgebäude. Der Unfall führt dazu, dass eine andere Persönlichkeit, „Yoru“, in Sora erwacht. Als Sora aus dem Krankenhaus entlassen wird, stellt er fest, dass seine Freundin aus Kindertagen, Nao Fujimori, seine Zimmergenossin geworden ist. Sora hat jedoch überhaupt keine Erinnerung an Nao. Nao ist schockiert. Es scheint, dass er auch eine andere Persönlichkeit namens „Ran“ hat … Dies ist eine BL-Geschichte, die komplexe menschliche Beziehungen, tiefe Liebe und Konflikte darstellt. ■Erklärung„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ ist ein Werk, das als Liebesbibel für Sie betrachtet werden kann. Eine spannende BL-Geschichte beginnt mit faszinierenden Entwicklungen, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Basierend auf der tiefgründigen Handlung des Originalspiels stellt der Anime diese auf noch dramatischere Weise dar. Insbesondere das Setting einer gespaltenen Persönlichkeit verleiht der Geschichte Tiefe und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. ■BesetzungDie Besetzung dieses Werks ist großartig und bringt das Beste aus jeder Figur zum Vorschein. Zu den Auftritten der Synchronsprecher zählen Midorikawa Hikaru als Hashiba Sora, Koyasu Takehito als Yoru, Hoshi Souichiro als Fujimori Nao und Ran, Chiba Susumu als Honjou Matsuri, Miki Shinichiro als Mito Shinichiro, Ishida Akira als Nanami Kai, Miyata Yuki als Ao, Okiayu Ryutaro als Nagase Akutagawa, Watashiichi Jun als Ichikawa Manabu und Nojima Kenji als Hano Yoshihiro verleihen der Geschichte Spannung. ■ HauptpersonalDie Serie basiert auf dem Platin-Level-Spiel „I Can’t Help It, Because I Like What I Like!!“, wobei das Drehbuch des Spiels von Sawashiro Toshiho und die Charakterdesigns von Tsutae Yuzu stammen. Der Regisseur ist Ninomiya Haruka, die Serienkomposition ist Ikeda Mamiko, das Charakterdesign ist Yamaguchi Mami, der Art Director ist Shibata Chikako, der Farbregisseur ist Akiyama Kumi, der Kameramann ist Kondo Yasunao, der Editor ist Uchida Megumi, der Tonregisseur ist Watanabe Jun und die Musik ist von Sato Naoki. Die Produzenten waren Kobayashi Junka, Sakurai Yuka, Kanba Kozue, Kawasaki Tomoko und Minoda Kenichi, die Animation wurde von ZEXCS erstellt und die Produktion wurde von der Gakuen Nandemoya Executive Department durchgeführt. ■UntertitelDie Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
■ Verwandte WerkeEin damit verwandtes Werk ist die OVA „Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ Dies ist ein weiteres Werk, das tief in die Welt des Originalspiels eintaucht und für Fans ein Muss ist. ■ Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Just a Survivor“, mit Text von KENTA, Musik von Katsuhiko Kurosu, Arrangement von Masanori Takumi und Gesang von Tatsuhisa Suzuki. Das Abspannthema ist „Daydreamin‘“ mit Text von Mavie, Musik von Katsuhiko Kurosu, Arrangement von Masaaki Iizuka und Gesang von Kisho Taniyama. Diese Lieder tragen zur Atmosphäre der Geschichte bei und finden beim Zuschauer Anklang. ■Detaillierte Überprüfung„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ ist ein Werk, das selbst innerhalb des BL-Genres ein besonders tiefes menschliches Drama darstellt. Die Beziehung zwischen den Protagonisten Hashiba Sora und Fujimori Nao ist nicht nur romantisch; Es ist eine Mischung komplexer Emotionen wie Freundschaft, Vertrauen, Verrat und Rache. Insbesondere das Setting einer gespaltenen Persönlichkeit verleiht der Geschichte Tiefe und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Der Anime wird von ZEXCS produziert und die visuellen Elemente wie Charakterdesign, Kunst und Farben sind von extrem hoher Qualität. Insbesondere die Mimik und die Bewegungen der Figuren sind detailliert gezeichnet und bringen emotionale Veränderungen realistisch zum Ausdruck. Darüber hinaus ist Musik ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte und die Musik von Naoki Sato erobert die Herzen der Zuschauer. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen und umfasst talentierte Synchronsprecher wie Hikaru Midorikawa, Takehito Koyasu und Soichiro Hoshi. Ihre Darbietungen bringen das Beste in ihren Charakteren zum Vorschein und verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere die schauspielerische Leistung von Midorikawa Hikaru und Koyasu Takehito, die die Doppelpersönlichkeiten Hashiba Sora und Yoru spielen, ist hervorragend und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Wie Sie den Untertiteln entnehmen können, hat jede Episode ein anderes Thema und eine andere Entwicklung, sodass den Zuschauern nie langweilig wird. Insbesondere die Episoden 7 „Naos Zweifel“, 10 „Hass“ und 11 „Rache“ sind wichtige Episoden, die zum Kern der Geschichte vordringen und die Zuschauer zutiefst erschüttern werden. Außerdem Folge 13, „Lasst uns zu den heißen Quellen gehen!“ ist eine Sonderfolge, die nicht im Fernsehen ausgestrahlt wird und für Fans ein Muss ist. Es gibt auch ein OVA-bezogenes Werk, das ebenfalls tief in die Welt des Originalspiels eintaucht. Die OVA enthält Episoden und neue Aspekte von Charakteren, die im Hauptanime nicht gezeigt wurden, und ist daher für Fans ein Muss. Auch die Titelmelodien sind ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Das Eröffnungsthema „Just a Survivor“ und das Schlussthema „Daydreamin‘“ sind wunderschöne Stücke, die die Herzen der Zuschauer berühren werden. Insbesondere die kraftvolle Melodie und der Text des Eröffnungsthemas symbolisieren das Thema der Geschichte. ■Gründe für die Empfehlung„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ ist ein Werk, das nicht nur Fans des BL-Genres empfohlen wird, sondern auch Zuschauern, die auf der Suche nach tiefgründigen menschlichen Dramen sind. Die komplexen menschlichen Beziehungen und Doppelpersönlichkeiten verleihen der Geschichte Tiefe und hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Zu den weiteren Attraktionen zählen eine Starbesetzung, eine hochwertige Produktion und wunderschöne Musik. Schauen Sie sich diesen Film an und genießen Sie diese Geschichte über tiefe Liebe und Konflikte. |
<<: Ultimate Girl: Eine gründliche Bewertung der attraktiven Charaktere und der Tiefe der Geschichte
„DRAGON QUEST: Das Abenteuer von Dai“ – Die Gesch...
Zigaretten sind eine ganz alltägliche Sache im Le...
Ringelflechte kann an vielen Körperstellen auftre...
Im Sommer bilden sich aufgrund der vermehrten Sch...
Kaugummi ist ein sehr beliebtes Lebensmittel. Es g...
Im täglichen Leben ist die zervikale Spondylose e...
Die soziale Entwicklung schreitet heutzutage sehr...
Im Allgemeinen müssen sich schwangere Frauen in v...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der sich kaltes...
„Blade & Soul Short Anime“: Ein faszinierende...
Jeder weiß, dass es einen Unterschied zwischen de...
Hepatitis A wird auch als Hepatitis A bezeichnet....
Im Alltag gibt es viele Reizstoffe. Wenn Sie unte...
Bei der polyzystischen Nierenerkrankung handelt e...
Rosen haben eine aufhellende und hautstraffende W...