Wie lange dauert es, bis die gelbe Flüssigkeit nach der Abtreibung verschwindet?

Wie lange dauert es, bis die gelbe Flüssigkeit nach der Abtreibung verschwindet?

Wie wir alle wissen, scheidet der Körper einer Frau nach einer Fehlgeburt weiterhin bestimmte Substanzen aus, unter anderem eine Fruchtblase und einige Substanzen, die für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus erforderlich sind. Nach einer Fehlgeburt scheiden viele Frauen nicht nur Substanzen wie den Fruchtsack aus, sondern auch schwarzes Blut und eine gelbe Flüssigkeit. Dabei handelt es sich um überschüssige Substanzen in der Gebärmutter, die rechtzeitig beseitigt werden müssen, da sie sonst die normale Entwicklung der weiblichen Gebärmutter beeinträchtigen. Wie lange dauert es, bis die gelbe Flüssigkeit nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch verschwindet?

1. Unabhängig davon, ob es sich um eine medikamentöse oder eine künstliche Abtreibung handelt, dauert die vaginale Blutung nach der Abtreibung im Allgemeinen 3 bis 5 Tage und nicht länger als 15 Tage. Wenn die Blutung zu lange anhält, die Blutungsmenge größer ist als das übliche Menstruationsvolumen oder von offensichtlichen Bauchschmerzen begleitet wird, sollten Sie die Möglichkeit einer unvollständigen Abtreibung, einer schlechten Gebärmutterkontraktion oder einer Infektion in Betracht ziehen. Gehen Sie am besten ins Krankenhaus, um einen Arzt aufzusuchen.

2. Wenn gelber Ausfluss auftritt, handelt es sich wahrscheinlich um eine Entzündung. In diesem Fall müssen Sie orale entzündungshemmende und blutstillende Mittel einnehmen und Medikamente einnehmen, die die Gebärmutterkontraktion fördern. Gehen Sie zum Arzt. Ihr Arzt wird Sie jedoch hinsichtlich einer spezifischen Diagnose und Behandlung entsprechend Ihrer Situation beraten, sodass Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen müssen.

3. Wenn eine kleine Menge gelben Sekrets vorhanden ist, ist eine Nachuntersuchung erforderlich. Es wird empfohlen, einen Ultraschall und eine Routineuntersuchung auf Leukorrhoe durchführen zu lassen. Sie müssen sich über diese Situation keine Sorgen machen, da sie normalerweise in etwa einem Monat vollständig verschwindet. Während dieser Zeit sollte auf Geschlechtsverkehr verzichtet werden, was die Genesung von der Krankheit fördert.

Notiz:

Verstärkter Vaginalausfluss sowie abnormale Farbe und Geruch sind im Allgemeinen Anzeichen einer Infektion nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Du leidest wahrscheinlich an einer Vaginitis. Zur Behandlung kannst du Metronidazol-Tabletten oral einnehmen und Confort-Zäpfchen in die Scheide einführen. Ein wenig Ausfluss macht nichts. Es sind ja erst zwei Wochen vergangen. Wenn es nach einem Monat immer noch nicht sauber ist, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

Die Gefahren einer medikamentösen Abtreibung

Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist kein Allheilmittel. Aufgrund fehlender Technologie oder falscher Methoden kann der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch selbst die Gesundheit schwangerer Frauen ernsthaft schädigen.

1. Verursacht Entzündungen

Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch wird die Fruchtblase normalerweise noch am selben Tag ausgestoßen. Es kann jedoch sein, dass das Schwangerschaftsgewebe nicht vollständig ausgestoßen wird, wodurch die Erholung der Gebärmutterschleimhaut erschwert wird und anhaltende Vaginalblutungen auftreten, die 2 bis 3 Wochen und in schweren Fällen 1 bis 2 Monate andauern können. Ein solcher langfristiger, kontinuierlicher Blutverlust führt wahrscheinlich zu Anämie und kann auch eine Endometritis verursachen.

2. Niedrige Erfolgsquote

In den letzten Jahren mussten viele Frauen wegen einer unvollständigen medikamentösen Abtreibung und der daraus resultierenden gynäkologischen Entzündung für eine Gebärmutterkürettage ins Krankenhaus. In schwerwiegenderen Fällen kann es sogar zur tragischen Unfruchtbarkeit kommen. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei medikamentösen Abtreibungen hauptsächlich Mifepriston als Medikament eingesetzt wird. Da dieses Medikament allerdings erst seit zwölf Jahren auf dem Markt ist, sind die Studien zu seinem klinischen Einsatz unzureichend und detailliert genug. Derzeit liegt die Erfolgsrate medikamentöser Abtreibungen bei lediglich 75 %.

3. Unfruchtbarkeit verursachen

Zu den Gefahren einer unvollständigen medikamentösen Abtreibung zählen außerdem Verstopfungen der Eileiter, Schäden an Gebärmutter und Eierstöcken usw., die zu Unfruchtbarkeit führen und der schwangeren Frau irreparablen Schaden zufügen können.

4. Wiederholte medikamentöse Abtreibungen sind schädlich

(1) Als Erstes müssen Sie verstehen, dass bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch der Zweck der Abtreibung durch die Behinderung der normalen Funktion des Hormonsystems erreicht wird, so dass ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch mehr oder weniger schädlich für den Körper ist.

(2) Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch kann auch zu bestimmten Schäden an den Eierstöcken führen, und im Allgemeinen ist auch die Genesungszeit von diesen Schäden relativ lang.

(3) Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch kann es zu anhaltenden Blutungen kommen, die bei der schwangeren Frau zu Anämie und einer geschwächten Immunität führen und ihre Gesundheit schädigen können.

(4) Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch kann es außerdem zu einer Scheideninfektion kommen, deren Schaden für den Körper nicht unterschätzt werden darf.

Ein weiterer Punkt, der betont werden muss, ist, dass viele Frauen möglicherweise Missverständnisse hinsichtlich eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs haben und denken, ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch sei so normal wie die Menstruation und würde dem Körper keinen Schaden zufügen. Aus diesem Grund wird der Verhütung nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt und nach der Schwangerschaft wird ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch durchgeführt. Manche Frauen lassen dies zwei- oder dreimal im Jahr tun, was ihrem Körper großen Schaden zufügt.

<<:  So finden Sie den Taixi-Akupunkturpunkt

>>:  Was sind die normalen Ergebnisse einer Biopsie?

Artikel empfehlen

Die Lösung für lange Oberschenkel und kurze Waden

Im Leben haben manche Menschen lange Beine und ma...

Formel und Inhaltsstoffe des Kittpulvers

Die Immobilienpreise und Rohstoffpreise steigen k...

Was essen, wenn man sich den Knöchel verstaucht? Der Schaden ist so groß

Knöchelverstauchungen kommen beim Training häufig...

Die Wirkung einer Birne nach dem Essen

Nachdem Menschen gerade eine Mahlzeit beendet hab...

Was sind die Symptome des Atemnotsyndroms?

Das Atemnotsyndrom ist eine Erkrankung mit einer ...

Wie verläuft die Genesung nach der medikamentösen Entfernung von Muttermalen?

Muttermale sind ein relativ häufiges Hautsymptom....

Die Lösung für die horizontalen Linien auf dem Nasenrücken ist diese

Im Alltag sehen wir bei vielen Menschen horizonta...

Was bedeutet ein Rückgang der Sexualhormone?

Sexualhormone sind eine der wichtigsten Substanze...

So machen Sie die Schuhe größer

Online-Shopping wird heutzutage immer beliebter. ...

Was ist die Ursache einer Hals-Nasen-Ohren-Entzündung?

Die drei Organe Hals-Nasen-Ohren scheinen von auß...

Übungen zur Wiederauffüllung von Qi und Blut

Wenn wir in unserem Leben Qi und Blut wieder auff...

So können Sie den Symptomen einer rheumatoiden Arthritis vorbeugen

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichke...

Was ist besser, ein Rektaleinlauf oder eine Infusion?

Ein Rektalklistier ist eine Methode zur Behandlun...

Die Wirkung der Gesäßmassage

Das Gesäß ist hauptsächlich der Bereich, in dem s...