Viele Freunde verwechseln Bronchitis und Bronchiektasien und betrachten diese beiden Krankheiten als eine. Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Krankheiten. Zunächst einmal hat eine Bronchitis einen längeren Verlauf und chronischen Husten, während eine Bronchiektasie auch Husten und dicken Auswurf verursacht. 1. Verschiedene Symptome Eine chronische Bronchitis hat einen langen Verlauf und äußert sich häufig durch chronischen Husten, Auswurf und Keuchen. Die Schwere des Hustens hängt vom Krankheitsverlauf ab. Normalerweise wird er morgens schlimmer und lässt tagsüber nach, und vor dem Schlafengehen können Hustenanfälle auftreten. Beim Aufwachen oder bei einer Veränderung der Körperposition kommt es zu reizendem Auswurf. Der Auswurf besteht im Allgemeinen aus weißem Schleim oder schleimigem Schaum, gelegentlich mit Blut, und die Menge ist am frühen Morgen am größten. Bei Patienten mit pfeifender chronischer Bronchitis treten Symptome wie pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit auf, die nach körperlicher Aktivität deutlicher zutage treten. Die typische Manifestation einer Bronchiektasie ist chronischer Husten, der von großen Mengen zähen Auswurfs begleitet wird, der morgens oder vor dem Schlafengehen deutlicher und reichlicher auftritt. Auch Hämoptyse ist ein Symptom dieser Erkrankung, welches wiederholt auftritt und in unterschiedlichem Ausmaß auftritt. Bei den meisten Patienten treten Symptome wie indirektes Fieber, Müdigkeit, Herzklopfen usw. auf. In schweren Fällen kann die Krankheit zu Atembeschwerden, Zyanose und Trommelschlegelfingern (Zehen) führen. 2. Verschiedene Lungengeräusche Bei einer chronischen Bronchitis sind häufig feuchte Rasselgeräusche an der Basis beider Lungenflügel zu hören, die nach Husten verschwinden können und nicht behoben sind. Charakteristisch für Bronchiektasien sind feuchte Rasselgeräusche in der Lunge, die oft einseitig lokalisiert und im unteren Lungenbereich fixiert sind. 3. Röntgenuntersuchung ist anders Bei der Röntgenuntersuchung einer chronischen Bronchitis können sich eine verdickte und gestörte Lungenstruktur sowie das Auftreten netzartiger, linienförmiger oder fleckiger Schatten zeigen. Bei der Röntgenuntersuchung von Bronchiektasien kann sich eine vergrößerte, verdickte und gestörte Lungenstruktur sowie die Erscheinung waben- oder kräuselartiger Schatten zeigen. |
<<: Wie kann man Narben einfach loswerden?
>>: Bei jedem Stuhlgang ist mein After rissig und blutet. Gibt es eine Ernährungstherapie?
Erkältungen sind bei modernen Menschen eine weit ...
Die Attraktivität und Bewertung der Hamtaro-Spezi...
Wenn Sie im Alltag Bauchschmerzen haben, müssen S...
Wenn wir Probleme mit einem Ungleichgewicht von Q...
In der klinischen Medizin werden Pigmentnävus als...
Bergsteigen ist eine Form der körperlichen Betäti...
Viele Menschen glauben, sie müssten beim Haarewas...
Im Alltag tragen unsere Knöchelgelenke das Gewich...
Die schädlichen Auswirkungen von Cola sind mittle...
Krätze ist ein kleines Insekt, das für den mensch...
Wie behandelt man Akne? Wie das Sprichwort sagt, ...
Heutzutage haben viele Freunde mittleren Alters u...
Heutzutage können viele Menschen berufsbedingt od...
One Punch Man OVA „One Punch ☆ Hamidashi Theater“...
Eine angeborene Obstruktion des Tränennasenganges...