Viele stillende Frauen entscheiden sich üblicherweise für die Einnahme von Vitamin E, um die Milchsekretion zu steigern. Wir wissen, dass Vitamin E selbst ungiftig ist, aber eine übermäßige Einnahme kann zu Durchfall, Herzrasen, Blähungen und anderen Problemen führen. Mit anderen Worten: Stillende Frauen können je nach Situation eine angemessene Menge Vitamin E einnehmen, müssen jedoch auf die Kontrolle der Menge achten und natürliche Produkte wählen. Um nachteilige Auswirkungen auf das Baby zu vermeiden, sollten Sie keine künstlichen Kapseln verwenden. Vitamin E ist ungiftig, kann aber bei Einnahme in hohen Dosen Nebenwirkungen hervorrufen. Neben der Wirkung bei der Steigerung der Milchproduktion kann die Einnahme von zu viel Vitamin E leicht zu Blähungen im Magen-Darm-Trakt, Übelkeit, Herzrasen, Durchfall und anderen unangenehmen Symptomen führen. Wenn Sie Vitamin E zur Steigerung der Milchproduktion nach der Geburt verwenden möchten, müssen Sie es daher unter ärztlicher Aufsicht einnehmen und dürfen keinesfalls zu viel davon zu sich nehmen. Sie können während der Stillzeit Vitamin E einnehmen, müssen dabei aber die Dosierung im Auge behalten. Am besten greifen Sie bei der Einnahme von Vitamin E nicht zu künstlichen Kapseln. Sie können natürliches Vitamin E einnehmen. Vitamin E kann eine antioxidative Wirkung haben, die Brustalterung verlangsamen, die Integrität der roten Blutkörperchen bewahren, die Zellsynthese fördern und Unfruchtbarkeit und Umweltverschmutzung vorbeugen. Es hat auch eine gute aufhellende Wirkung auf die Haut. Im Vergleich zu künstlich synthetisiertem Vitamin E entspricht natürliches Vitamin E eher dem Bedarf des menschlichen Körpers. Natürliches Vitamin E kommt in den grünen Teilen von Pflanzen und in den Keimen der Samen der Familie Poaceae vor. Es ist besonders reich an Pflanzenölen. Welche Nebenwirkungen hat Vitamin E bei der Steigerung der Milchproduktion? Obwohl Vitamin E eine gute Wirkung bei der Steigerung der Milchproduktion hat, kann eine übermäßige Einnahme auch Nebenwirkungen wie Blähungen im Magen-Darm-Trakt, Übelkeit, Herzrasen, Durchfall und andere Nebenwirkungen verursachen. Daher muss die eingenommene Vitamin-E-Menge kontrolliert werden, und es ist am besten, natürliches Vitamin E einzunehmen. |
<<: Welche Vitaminmängel verursachen Fußgeruch?
>>: Vitamin C-Injektion ins Gesicht abends
Aufgrund genetischer Faktoren ist die Haarqualitä...
Der Kamm ist das am häufigsten verwendete Werkzeu...
Es ist normal, im Alltag gelegentlich krank zu we...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Gelée Royale ist ebenfalls eine von Bienen produz...
Würden Sie sich erschrecken oder sogar denken, da...
Die Schilddrüse ist eine sehr wichtige endokrine ...
Die Behandlungsmethode für verstärkte Schmerzen e...
Viele Menschen haben nach einer Operation Fieber,...
Geheimnisvolle Somera-chan OVA – Fushigi na Somer...
Brustschmerzen sind eine Art gynäkologischer Erkr...
Da das Wetter in letzter Zeit heiß geworden ist, ...
„30.000 Meilen unter dem Meer“: Eine Geschichte ü...
In einigen ländlichen Gegenden verwenden ältere M...
Obwohl Zähne stark sind, können sie uns nicht dav...