Die Gefahren des Lebens in einem Keller

Die Gefahren des Lebens in einem Keller

Wie der Name schon sagt, ist ein Keller ein dunkler und feuchter Raum unter der Erde. Viele Wanderer müssen zu Beginn ihres Berufslebens im Keller wohnen, wenn sie kein geeignetes Zimmer mieten können. Der Raum im Keller ist sehr klein und dunkel und es gibt dort lange Zeit kein Sonnenlicht. Deshalb ist ein längerer Aufenthalt im Keller sehr schädlich für den menschlichen Körper. Welche Gefahren birgt das Leben in einem Keller?

1. Wenn ein Keller über einen längeren Zeitraum versiegelt bleibt, kann dies zu Ohnmacht und Erstickung führen, wenn die Situation nicht sofort behandelt wird.

2: Wenn jemand einen Keller betritt, der zu lange nicht abgedichtet war, wird dadurch niemandem Schaden zugefügt. Wer so lebt wie du sagst, wird durch die Feuchtigkeit im Keller auf Dauer Rheuma bekommen, was gesundheitsschädlich ist. Untersuchungen zufolge ist Feuchtigkeit im Keller, auch wenn er an der Oberfläche sichtbar feucht ist, sehr ernst zu nehmen. Im chinesischen Sprachgebrauch handelt es sich um eine Art negative Energie, die in den Körper eindringt. Wer dort längere Zeit lebt, kann schwere rheumatische Erkrankungen bekommen. Noch schlimmer ist, dass sich im Keller ein Gas namens „Radon“ befindet, ein radioaktives Gas, das Wände und Holzbretter durchdringen kann. Im Keller befindet sich eine große Menge Radon, was die Gesundheit der Menschen ernsthaft gefährdet. Radon ist ein radioaktives Gas, das sich von flüchtigen Gasen unterscheidet. Es ist farb- und geruchlos, nicht greifbar und unsichtbar. Es ist in der menschlichen Lebens- und Arbeitsumgebung weit verbreitet. Die Weltgesundheitsorganisation hat es zu einem der 19 wichtigsten Umweltkarzinogene erklärt. Nach dem Rauchen ist es der zweitgrößte Faktor für die Entstehung von Lungenkrebs.

Beim Einatmen gelangen Radongas und seine Folgeprodukte mit dem Luftstrom in die Lunge. Wenn die Radon-Folgeprodukte zerfallen, geben sie Alphastrahlen ab, die die Lungenzellen wie kleine „Bomben“ bombardieren, sie schädigen und so die Gefahr von Lungenkrebs erhöhen. Medizinische Untersuchungen haben bestätigt, dass Radongas auch Leukämie, Unfruchtbarkeit, fetale Missbildungen und genetische Missbildungen verursachen kann. Wissenschaftler haben berechnet, dass das Leben in einer Umgebung mit einer Radonkonzentration von 200 Becquerel pro Kubikmeter in Innenräumen dem Rauchen von 15 Zigaretten pro Tag und Person entspricht. Da die Fenster im Keller jedoch lange Zeit nicht geöffnet wurden, ist der Radongehalt im Keller höher als der oben genannte Indikator. Es war schrecklich mit anzusehen.

<<:  Die Gefahren von Wimpernverlängerungen

>>:  Der Schaden des Verzehrs von Instantnudeln in der Nacht

Artikel empfehlen

So lagern Sie frische Tremella

Tremella ist ein Lebensmittel mit relativ hohem N...

Wie kann ich abends schnell einschlafen?

Schlaf ist der wichtigste Garant für eine gute Ge...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Salzwasser?

Ich glaube, jeder möchte schwarze Haare haben, ab...

Symptome einer Milzschwäche und Magenhitze, weisen Sie diese Auffälligkeiten auf?

Milzschwäche und Magenhitze sind sehr häufige Erk...

Ist eine endoskopische Brustvergrößerung gut?

Heutzutage haben viele Frauen aus genetischen ode...

Wie wird ein Bauchtumor diagnostiziert?

Wenn eine abdominale Masse auftritt, müssen Sie z...

Ist es gut für die Haut, immer ungeschminkt zu sein?

Heutzutage schminken sich viele Frauen gerne. Nat...

Lauf-Leggings mit Sandsäcken

Viele Menschen binden beim Laufen ihre Beine mit ...

Acht Mythen über Tee- und Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Sind sie wahr?

Wie das Sprichwort sagt: „Nach dem Essen“: „Brenn...

Gesichtsfalten

Ab dem 25. Lebensjahr altert die Haut von Frauen ...

Fissur der Eichelkrone

Die Eichelfurchenfissur ist eine sehr häufige Erk...