Worauf Sie nach der Muttermalentfernung achten sollten

Worauf Sie nach der Muttermalentfernung achten sollten

Viele Menschen finden Muttermale im Gesicht oder an anderen Stellen am Körper unschön und möchten sie deshalb entfernen lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, Muttermale zu entfernen. Die gängigsten sind Elektrokauterisation, Vereisung und die Entfernung von Muttermalen mit Laser. Für verschiedene Arten von Muttermalen eignen sich unterschiedliche Methoden. Worauf jedoch jeder achten sollte, ist, dass es nach der Entfernung eines Muttermals einige Dinge zu beachten gibt, z. B. dass die Stelle, an der das Muttermal entfernt wurde, eine Woche lang trocken gehalten wird, nicht nass wird und eine leichte Ernährung zu sich genommen wird.

Was Sie nach der Muttermalentfernung beachten sollten:

1. Halten Sie den behandelten Bereich nach der Entfernung von Muttermalen oder Flecken eine Woche lang so trocken wie möglich. Trocknen Sie ihn nach dem Waschen oder Kontakt mit Wasser so bald wie möglich vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab.

2. Nach der Behandlung von Muttermalen und Flecken sollte der behandelte Bereich vor Sonnenlicht geschützt werden, um Sonnenbrand und Pigmentierung zu vermeiden. Insbesondere innerhalb von 20 Tagen nach dem Abfallen der Krusten sollte dem Sonnenschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und versuchen Sie, weniger saure und scharfe Speisen, Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch und andere Lebensmittel zu essen. Essen Sie mehr Vitamin C-haltige Lebensmittel. Sie können Vitamin C und Vitamin E auch supplementieren und entsprechend der Anleitung einnehmen.

4. Bitte kratzen Sie nicht willkürlich, um Infektionen zu vermeiden, die zu Narben oder Pigmentierung führen können.

5. Nach der Behandlung zur Muttermalentfernung bildet sich im Allgemeinen innerhalb von 1–2 Tagen eine schwarze Kruste auf der behandelten Stelle, und die Kruste fällt nach etwa 1–2 Wochen von selbst ab. Nach dem Abfallen der Kruste ist es am besten, wenn die Haut, an der die Kruste abfällt, weiß ist. Wenn es sich um frische rote Haut handelt, wird die Farbe aufgrund übermäßiger Sonneneinstrahlung manchmal dunkler und erholt sich nach einigen Monaten.

Methode zur Entfernung von Muttermalen

1. Elektrische Brennmethode

Methode: Verwenden Sie das Prinzip der elektrischen Hochtemperaturverbrennung, um den Maulwurf durch Verbrennen und Karbonisieren zu entfernen.

Vorteile: Einfache Bedienung.

Nachteile: Das Ausmaß der Verbrennung lässt sich nur schwer kontrollieren, es bleiben leicht Narben zurück und die Behandlung wird von den Menschen nicht akzeptiert.

Indikationen: Es ist wirksam bei oberflächlichen kombinierten Nävi und tieferen und erhabenen zusammengesetzten Nävi sowie bei Nävi mit einem Durchmesser von 0,3–0,5 cm.

2. Einfriermethode

Methode: Durch flüssigen Stickstoff wird das Nävusgewebe extrem schnell eingefroren, wodurch die Zellen um den Nävus herum Blasen bilden und anschließend von selbst abfallen.

Vorteile: Die Tiefe der Zerstörung lässt sich relativ leicht kontrollieren, sie kann normalerweise in einem Durchgang durchgeführt werden und es entstehen nicht so leicht sichtbare Narben.

Nachteile: Bei großen und dicken Muttermalen ist zur Entfernung mehrmaliges Vereisen erforderlich und es müssen spezielle Instrumente verwendet werden. Auch das Können des Arztes ist sehr wichtig. Da die Tiefe schwer zu kontrollieren ist und häufig Schäden verursacht, wird es in dermatologischen Abteilungen üblicherweise nicht zur Behandlung von Muttermalen eingesetzt.

Indikationen: Flache Muttermale mit einem Durchmesser von 0,3–0,5 cm, auch Sommersprossen etc.

3. Muttermalentfernung mit Laser

Methode: Bei oberflächlichen Muttermalen kann ein Laser wie ein Rubinlaser oder ein Erbiumlaser zum Einsatz kommen. Handelt es sich um ein größeres und tieferes Muttermal, sollte ein Kohlendioxid-Ultrapulslaser zum Entfernen verwendet werden.

Vorteile: Bei der Muttermalentfernung per Laser können Größe und Tiefe des optimalen Lichtflecks kontrolliert werden, und es besteht weniger die Gefahr, dass Narben entstehen oder sich Infektionen entwickeln.

Nachteile: Keine Nachteile, von den meisten Menschen akzeptiert und beliebt.

Indikationen: Die meisten Muttermale, einschließlich tiefer und oberflächlicher Muttermale, können behandelt werden.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat die Oxiracetam-Injektion?

>>:  Was sind die Hauptbestandteile und Funktionen eines Einlaufs?

Artikel empfehlen

Sind Strahlenschutzanzüge wirksam?

Tatsächlich gibt es viele Dinge, auf die Frauen a...

Was bedeutet ein Muttermal am Bein?

Umfragen zufolge haben etwa 1 % der Menschen Mutt...

Wie ist die Prognose einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine chronische, fortschreit...

Was sind einige Tipps fürs Leben?

Tatsächlich stoßen wir im Leben oft auf Schwierig...

Was tun bei Gallensteinen im Alter?

Gallensteine ​​sind ein häufiges Symptom bei älte...

So waschen Sie Orangensaft aus der Kleidung

Im Alltag kann es passieren, dass unser Körper ve...

Was sind die Vorteile von Maisgrieß

Mais ist ein köstliches Lebensmittel, aber Sie wi...

Was tun, wenn Mückenstiche am Körper auftreten und es juckt

Ich glaube, viele meiner Freunde sind im Alltag s...

Ursachen für übermäßiges Schwitzen

Nach dem Training oder anstrengenden Aktivitäten ...

So wirken blutdrucksenkende Medikamente

Antihypertensiva haben bestimmte blutdrucksenkend...

Was sind die frühen Symptome einer Knochenhämatopoese?

Für gesunde Knochen gelten bestimmte Standards. D...

Was sind die Nebenwirkungen von Pfirsichkaugummi

Pfirsichkernmehl hat tatsächlich einige gute Wirk...

Viele kleine Beulen im Gesicht

Jeder liebt Schönheit und hofft, dass seine Haut ...

Hoher Haptoglobinspiegel

Haptoglobin, auch Haptoglobin genannt, ist ein wi...