Sechs Symptome wie Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen, Fieber, Trommelschlegelfinger und Arthritis – diese Erscheinungen haben scheinbar nichts mit Lungenkrebs zu tun – sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
1. Husten Es kann sich um einen leichten trockenen Husten oder einen starken Husten mit unterschiedlich viel Auswurf handeln. Menschen mit chronischem Husten sollten auf die Möglichkeit eines Lungenkrebses achten, wenn sich die Art des Hustens ändert, zum Beispiel eine Änderung der Häufigkeit oder ein reizender trockener Husten auftritt. 2. Hämoptyse Wenn bei männlichen Rauchern über 40 Blut, Blutstreifen oder kleine Blutgerinnsel im Auswurf auftreten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie an Lungenkrebs erkrankt sind, was auch eines der Frühsymptome von Lungenkrebs ist. 3. Brustschmerzen Intermittierender, leichter, dumpfer oder stechender Schmerz in der Brust, der Minuten bis Stunden anhalten kann. Wenn der Tumor in das Brustfell eindringt, sind die Schmerzen stärker, anhaltender und anhaltender Natur. 4. Fieber Bei männlichen Rauchern über 45 Jahren, die an einer langjährigen chronischen Lungenentzündung mit Fieber leiden und deren Behandlung wirkungslos ist, sollte man besonders auf die Möglichkeit von Lungenkrebs achten. 5. Clubbing Die auch als Trommelschlegelfinger bekannte Erkrankung ist durch eine Hypertrophie der ersten Finger- und Zehengelenke sowie durch Vorwölbungen und Verbiegungen der Nägel gekennzeichnet und geht häufig mit Schmerzen einher. 6. Arthritis Häufig beim Clubbing vorhanden. Sie äußert sich in Symptomen einer wandernden Arthritis, brennenden Schmerzen in den Ellbogen, Knien, Handgelenken, Knöcheln und Grundgelenken sowie in Bewegungsstörungen. Experten weisen darauf hin, dass nach der Diagnose Lungenkrebs zur Erzielung der besten Behandlungswirkung zunächst eine standardisierte pathologische Diagnose durchgeführt und das Stadium der Krankheit geklärt werden muss. Auf dieser Grundlage sollte ein multidisziplinärer, umfassender Behandlungsplan entwickelt werden. |
<<: Subgesundheit aus der Sicht der Haare
>>: Warum verlieren Menschen ihre Haare?
Krankenhäuser haben viele Abteilungen. Verschiede...
China ist seit der Antike für sein prüfungsorient...
Große scharfe Paprika ist eigentlich ein anderer ...
Wir alle wissen, dass die Nahrung, die wir zu uns...
Manche Menschen haben bestimmt dieses Problem: Si...
Das heiße Wetter führt zu vielen Mücken, die unse...
Beim Teetrinken gibt es viele Dinge zu beachten. ...
Wir sind vielleicht nicht sehr vertraut mit der E...
Essig ist ein anregendes Getränk, das die Blutgef...
Viele Menschen fragen sich, warum ihre Gliedmaßen...
Kann das Einweichen der Füße in Beifußblättern po...
Während der Pubertät wachsen Schweißhaare in den ...
Der Reiz und das Gesamtbild von „WORKING‘!!“ &quo...
Das Auftreten von Muskelknoten an den Beinen ist ...
Viele Menschen trinken gerne Milch. Ein Glas Milc...