Nur sehr wenige Menschen kennen die richtige Behandlung von metastasiertem Lungenkrebs!

Nur sehr wenige Menschen kennen die richtige Behandlung von metastasiertem Lungenkrebs!

Metastasierter Lungenkrebs ist ein Symptom, das durch die Metastasierung bösartiger Tumore im Körper in die Lunge verursacht wird. Es verursacht normalerweise bösartige Tumore auf beiden Seiten der Lunge und stellt eine lebensbedrohliche Gefahr dar. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für metastasierten Lungenkrebs, aber im Allgemeinen gibt es keine spezielle Behandlung. Sie können zwischen einer konservativen Behandlung oder einer chirurgischen Behandlung wählen.

Ursachen

Metastasierter Lungenkrebs ist die Metastasierung bösartiger Tumoren in andere Körperteile, die sich über das Blut, die Lymphknoten oder eine direkte Invasion benachbarter Organe ausbreiten kann. Am häufigsten sind Chorionkarzinome und Brustkrebs, gefolgt von bösartigen Weichteiltumoren, Leberkrebs, Osteosarkom und Bauchspeicheldrüsenkrebs; außerdem gibt es Schilddrüsenkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs usw.

Die häufigste Form der Lungenmetastasierung ist die hämatogene Metastasierung. Dabei fließen Tumorzellen über die Vena cava zum rechten Herzen zurück und metastasieren dann in die Lunge. Lymphatische Metastasen breiten sich normalerweise über den Blutkreislauf in die Lungenarteriolen und Kapillarbetten aus und durchdringen dann die Blutgefäßwände, um in die peribronchialen Lymphknoten einzudringen. Es tritt häufig im Interstitium um die Bronchovaskulargefäße, in den Interlobularsepten und im subpleuralen Interstitium auf und breitet sich über die Lymphgefäße in die Lunge aus. Die primäre Erkrankung, die eine direkte Metastasierung des Tumors in die Lunge verursacht, ist ein bösartiger Tumor des Brustfells, der Brustwand und des Mediastinums.

behandeln

Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie sind die drei wichtigsten Behandlungsmethoden bei metastasiertem Lungenkrebs. Die Wahl der Behandlung hängt vom Status des Primärtumors, der Art, dem Ort und der Anzahl des metastasierten Lungenkrebses sowie dem Allgemeinzustand des Patienten ab. Die chirurgische Behandlung ist die erste Wahl zur Behandlung von metastasiertem Lungenkrebs und stellt derzeit die Standardbehandlung bei metastasiertem Lungenkrebs dar. Wenn keine Metastasierung in andere Körperregionen vorliegt, kann durch die Resektion von Lungenmetastasen eine radikale Heilung erreicht werden. Viele Tumoren reagieren nicht empfindlich auf Chemotherapie und Strahlentherapie, wie z. B. Weichteilsarkome und Lungenmetastasen. In diesem Fall ist die Operation die wichtigste Behandlungsmethode. Auch aus ökonomischer Sicht ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Operation höher. Bei mehr als einem Drittel der Patienten, die die Kriterien für eine Operation erfüllen, ist mit einem langfristigen Überleben (> 5 Jahre) zu rechnen. Ein einzelner metastasierter Lungenrundherd stellt nicht unbedingt das Endstadium einer systemischen oder unheilbaren primären malignen Erkrankung dar. Zu den chirurgischen Voraussetzungen, die Patienten für eine Lungenresektion bei metastasiertem Lungenkrebs erfüllen müssen, gehören die Kontrolle des Primärtumors, die vollständige Resektion aller Metastasen, das Fehlen extrathorakaler Metastasen und eine ausreichende kardiopulmonale Funktion, um die Operation zu überstehen. Bei Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs bedeutet die Kontrolle des Primärtumors, der Ausschluss extrathorakaler Metastasen und die vollständige Entfernung aller tastbaren Metastasen eine Verlängerung des Überlebens. Eine Lungenresektion bei metastasiertem Lungenkrebs kann auch zur Neubestimmung des Stadiums, zur Prognose und zur Steuerung der weiteren Behandlung eingesetzt werden.

In einigen Fällen findet sich nur ein einziger metastatischer Knoten in der Lunge oder es sind mehrere metastatische Läsionen vorhanden, die jedoch alle auf einen Lungenlappen oder eine Seite der Lunge beschränkt sind. Wenn der Primärtumor nach der Behandlung unter Kontrolle gebracht wurde, kein lokales Rezidiv auftritt und nach verschiedenen Untersuchungen keine weiteren metastatischen Läsionen in anderen Körperteilen gefunden werden und der Allgemeinzustand einer Lungenresektion standhält, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Das Ausmaß der Lungenresektion sollte jedoch so konservativ wie möglich sein, normalerweise nur eine Keil- oder Segmentlobektomie. Nach der Operation wurde entsprechend der pathologischen Diagnose des Tumors eine geeignete medikamentöse Antitumorbehandlung durchgeführt. In einigen Fällen können mehrere Monate oder Jahre nach der Resektion der metastatischen Läsionen neue isolierte metastatische Läsionen in der Lunge auftreten. Solange keine Metastasierung in andere Organe und Gewebe vorliegt, kann die Lungenresektion erneut durchgeführt werden.

Bei Patienten mit multiplem metastasiertem Lungenkrebs in beiden Lungen kann, wenn der Primärtumor nach der Behandlung unter Kontrolle gebracht wurde, kein lokales Rezidiv auftritt, nach verschiedenen Untersuchungen keine weiteren Metastasen in anderen Körperteilen festgestellt werden und der Allgemeinzustand des Patienten eine Lungenresektion verträgt, eine lokale Resektion des metastasierten Lungenkrebses in beiden Lungen durch Sternotomie, eine lokale Resektion des metastasierten Lungenkrebses in beiden Lungen durch eine simultane thorakoskopische Operation und/oder eine lokale Resektion des metastasierten Lungenkrebses durch eine schrittweise bilaterale Thorakotomie in Betracht gezogen werden.

Bei metastasiertem Lungenkrebs ist die Wirksamkeit einer Chemotherapie begrenzt. Das Prinzip der Chemotherapie besteht darin, die gleichen Chemotherapeutika zu wählen, die auch zur Behandlung des Primärtumors eingesetzt werden.

Die Strahlentherapie reagiert empfindlicher auf Wilms-Tumoren, Ewing-Sarkom und keimzellmetastasierten Lungenkrebs und kann bei einzelnem metastasierten Lungenkrebs in einer oder beiden Lungen verabreicht werden.

<<:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Wie behandelt man Metastasen bei Lungenkrebs?

Artikel empfehlen

Wie räuspert man sich?

Manche Menschen sprechen mit klarer Stimme, währe...

Was verursacht das Beißen der Zunge durch die Zähne?

Manchmal bedecken Menschen beim Essen plötzlich i...

Das Gerstenkorn ist ein harter Knoten, der nicht verschwindet

Wir alle wissen, dass ein Gerstenkorn eine relati...

Worauf beziehen sich die fünf Sinne?

Menschen streben besonders nach Schönheit. Wenn w...

Was sind die häufigsten allergischen Hauterkrankungen?

Allergische Hauterkrankungen kommen heute in unse...

Folgen einer hormonabhängigen Dermatitis

Da die Umwelt, in der die Menschen leben, immer s...

Eine ausführliche Rezension des bewegenden Liedes „Okokkiri Yume“!

Berufung und Bewertung von Omoikkiri Yume „Omoikk...

Können Yamswurzeln den Blutdruck senken?

Yamswurzeln sind den Menschen als Nahrungsmittel ...

Welche Vorteile hat ein Ingwer-Fußbad?

Ein Fußbad in Ingwer ist eine gesundheitsfördernd...

Elektrische Zahnbürsten-Bürstensteine

Eine elektrische Zahnbürste ist eine Zahnbürstena...