Heiserkeit nach Mandelentzündung

Heiserkeit nach Mandelentzündung

Menschen mit entzündeten Mandeln haben Schleim im Hals, sprechen oft heiser und haben Schmerzen beim Schlucken von Nahrung, Trinken und Öffnen des Mundes. Daher ist eine Mandelentzündung besonders unangenehm. Um eine Mandelentzündung zu lindern, wird empfohlen, mehr Sterculia lychnophora, kalte Gurken und Olivenbrei zu essen, die die Verdauung und Aufnahme fördern können. Diese können Hitze abführen, entgiften und Schwellungen reduzieren und können den Stoffwechsel bei Ödemen fördern und Mandelentzündungen lindern.

Ernährung und Gesundheitsvorsorge

Diät bei Mandelentzündung

Eine medikamentöse Diät als unterstützende Behandlung bei Mandelentzündung kann die Genesung von der Krankheit zusätzlich fördern. Rezepte für eine medikamentöse Diät wie Orangenduftpulver, kalte Gurke, Zwiebelei und Olivenbrei eignen sich hervorragend für Patienten mit Mandelentzündung.

1. Zutaten von Sterculia lychnophora: 4 bis 6 Stücke Sterculia lychnophora und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung: Sterculia lychnophora waschen, in eine Schüssel geben, mit Kandiszucker würzen und mit kochendem Wasser übergießen. Anwendung: Täglich 1 Dosis, aufgeteilt auf 2 Getränke, einnehmen. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach 2 bis 3 Tagen sichtbar.

2. Wirkung vom kalten Gurkensalat: Hitze ableitend und entgiftend, harntreibend und abschwellend, geeignet bei Mandelentzündung. Zutaten: 250 Gramm Gurke, ein paar getrocknete Garnelen und Koriander sowie entsprechende Mengen Sojasauce, Sesamöl, Essig und MSG. Zubereitung: Gurke waschen, in dünne Streifen schneiden und auf einen Teller geben; Koriander in Stücke schneiden, getrocknete Garnelen in kochendem Wasser einweichen und mit der Gurke auf den Teller geben; würzen und gut vermengen. Verwendung: Zu den Mahlzeiten servieren.

3. Die Wirkung von Frühlingszwiebeleiern: Hitzelösend und lindert Halsschmerzen, geeignet bei akuter Mandelentzündung. Zutaten: 2 Enteneier, 15 Gramm Maltose, 4 Frühlingszwiebeln. Zubereitung: Das Eigelb aus den Enteneiern entfernen und das Eiweiß für die spätere Verwendung aufbewahren; das Eiweiß der Frühlingszwiebeln und die Maltose in 2 Tassen Wasser 1 bis 2 Mal aufkochen, das Eiweiß der Frühlingszwiebeln entfernen und wegwerfen, die Suppe in eine Schüssel gießen, das Eiweiß der Enteneiweiß hinzufügen und gut verrühren. Anwendung: In 3 Dosen warm einnehmen.

4. Die Wirkung von Olivenbrei: Hitze klärend, entgiftend und abschwellend. Zutaten: 100 Gramm Rettich, 5 Oliven, etwas Löwenzahn, 50 Gramm Reis. Zubereitung: Radieschen, Oliven und Löwenzahn zerstampfen, in einen Mullbeutel geben und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen; 20 Minuten bei starker Hitze kochen, dann den Mullbeutel entfernen, den Reis hineingeben, die entsprechende Menge warmes Wasser hinzufügen und zu einem dünnen Brei kochen. Anwendung: Zum Frühstück essen.

5. Das Lianyin Dachaijiang-Abkochungsmittel lindert äußere Symptome und greift innere an und eignet sich bei akuter Mandelentzündung. Zutaten: je 15 Gramm Hasenohr und Ingwer, je 9 Gramm Forsythie, Geißblatt, Rhabarber, Kornelkirsche, Pfingstrose, Bitterorange und Pinelie, 6 Gramm Rhabarber und 5 Datteln. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten mit der entsprechenden Menge Wasser vermischen und zusammen aufkochen. Anwendung: 1 Dosis pro Tag, 2 bis 3 Mal am Tag.

6. Zerdrücken Sie 100 Gramm Rettich, 50 Gramm Oliven und 15 Gramm Löwenzahn, geben Sie sie in einen kleinen Stoffbeutel, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, lassen Sie sie 20 Minuten kochen, entnehmen Sie den Saft und kochen Sie ihn dann mit 50 Gramm Reis zu einem Brei. Zweimal täglich einnehmen.

<<:  Ist bei einer Mandelentzündung ein Krankenhausaufenthalt erforderlich?

>>:  Warum sind die Kekse so hart?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Kratzer auf Gläsern

Brillengläser sind im Allgemeinen optische Linsen...

Wie behandelt man Akne am Gesäß?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung bei vielen M...

Was sind Milben?

Milben sind eigentlich winzige Tiere, die eng mit...

Wie behandelt man Erbrechen von Galle nach dem Trinken?

Trinken ist ein unverzichtbarer Teil unserer tägl...

Linke embryonale hintere Hirnarterie

Die embryonale hintere Hirnarterie ist eigentlich...

Die Vorteile des Trinkens von Nelken in Wasser

Die jedem wohl bekannteste Fliederblüte ist eine ...

„Madoromi“: Die bewegende Stimme von Minna no Uta neu bewerten

„Madoromi“ – NHKs Puppenanimation, die den zwisch...

So wählen Sie einen Outdoor-Schlafsack aus

Beim Camping im Freien darf die Wahl von Zelten u...

Wirbelsäulenversteifung

Die Wirbelsäule ist für den menschlichen Körper äu...

Was ist besser, Kiefernpollen oder Maismehl?

Kiefernpollen sind ein traditionelles chinesische...

Welches Essen ist besser gegen Blähungen?

Viele Patienten leiden häufig unter Blähungen. We...

Wie man Schilddrüsenprobleme heilt

Die Schilddrüse ist eine endokrine Erkrankung, die...

Welches Medikament kann zur Linderung von Nasenödemen eingesetzt werden?

Die Nase ist der Eingang zur menschlichen Atmung ...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Aufhängen von Salzwasser geschwollen sind?

Infusionen sind eine gängige Behandlungsmethode u...